Nochmal ne kleine Uhren-Frage

  • Also zum Thema Cartier ist es halt wie mit Esprit, Armani, Boss ect. Alles keine Manufakturen die sich mit dem Uhrenbau beschäftigen. Die geben Ihren Namen einfach auf irgendwelche China Wecker und gut ist. Eher ein Modetrend als richtige Uhrmachekunst.


    Muggs85


    Also das wird nix mit dem Limit. Wenn du auf der Suche nach einer weißen günstigen Automatik Taucheruhr bist schau dir die Seiko hier mal an. Bist du mit ca. 150-180 Eur dabei. Bleibt sogar noch etwas übrig von deinem Limit. Ist zwar qualitativ nicht ganz auf Steinhart Niveau, aber dennoch fürs gebotene eine Top Uhr.



    http://www.bilder-hochladen.ne…s/kt68-4-a87f-jpg-nb.html[/IMG]

  • Zitat

    Original geschrieben von IGGY
    Also zum Thema Cartier ist es halt wie mit Esprit, Armani, Boss ect. Alles keine Manufakturen die sich mit dem Uhrenbau beschäftigen. Die geben Ihren Namen einfach auf irgendwelche China Wecker und gut ist. Eher ein Modetrend als richtige Uhrmachekunst.


    Nene, so kann und sollte man es nun auch nicht sagen. Es gibt dann immer noch einen himmelweiten Unterschied zwischen Cartier - einer Schmuckmarke, die Uhren herstellt - und einer Armani, Boss usw - einer Modemarke, die Uhren herstellt. Cartier stellt seit 100 Jahren Uhren her und hat eine lange Tradition. Ein "Modetrend" ist eine Cartier mit Sicherheit nicht.


    Edit:
    Cartier hat z.B. Eine jahrelange Kooperation mit JLC. Und die bauen wohl kaum bzw würden wohl nie ihren Namen für "Chinawecker" hergeben.

  • autares


    Sorry hast Recht, hab sie mit den ganzen anderen Modemarken in einen Topf geworfen, da mich Cartier Uhren bis dato nicht sonderlich interessiert haben und ich sie halt eher im Bereich Edelbekleidung, Schmuck als im Uhrenhandwerk im Kopf hatte.

  • Die Seiko Sports 5 (SNZH51K1) gefällt mir auch sehr gut. Allerdings gibt es nur Ebay Händler, welche aus GB versenden.

    Erde, die uns dies gebracht,
    Sonne, die es reif gemacht,
    liebe Sonne, liebe Erde,
    euer nie vergessen werde!

  • Ja die weiße gibt es offiziell nur in Japan, die schwarze und blaue dagegen auch in Deutschland. Also ich kann dir nur einen seriösen Händler aus Singapore nennen, wo ich schon gekauft habe. Musst halt Paypal oder Kreditkarte haben.


    watches.88

  • hab gestern im flugzeug eine uhr von thomas earnshaw gesehen, mit 149€ natürlich wohl eher im deutlich unteren bereich anzusehen, dennoch, taugen die was ? hat jemand erfahrungen damit ?


    danke :)

  • Zitat

    Original geschrieben von IGGY


    Aber für unsere orig. Liebhaber hier nochmal was auf einen Blick für euch! :-)




    Ich kann wirklich nicht verstehen wie man sich diese "Rolex"-Stylefakes anziehen kann..

    my phone: iPhone SE
    "Wenn ich übers Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker, nicht mal schwimmen kann er."

  • Zitat

    Original geschrieben von Lord EX
    Ich kann wirklich nicht verstehen wie man sich diese "Rolex"-Stylefakes anziehen kann..


    Ist halt Geschmacksache. Ich pers. finde die meisten Rolex extrem häßlich. Die Dinger sind optisch teilweise sogut gefaked das ein Unterschied nur bei direktem hinsehen auffällt.
    Das sind Tag Heuer oder Omega deutlich schöner.

  • Besitzt zufällig jemand die Casio EQW-A1000DC-1AER? Ich finde sie hübsch und würde sie gerne am Handgelenk sehen.


  • Soweit kommt's noch dass ich denen was beweisen muss...

    my phone: iPhone SE
    "Wenn ich übers Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker, nicht mal schwimmen kann er."

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!