Nochmal ne kleine Uhren-Frage

  • Zitat

    Original geschrieben von 5 Minutes Alone
    Wie gut, dass die G-Shock Gegner nicht wissen dass man für den Preis der Hübschen schon die ersten 2824er bekommt... :D


    Und warum kauft man dann nicht die??? :D

    Optimismus ist nur ein Mangel an Information.

  • Geh zu irgendeinem Menschen, der beruflich mit richtigen Uhren zu tun hat und sage ihm, daß eine Casio ein Klassiker ist....Du wirst ausgelacht werden.


    Klassiker im Uhrensegment findet man bei Marken wie Patek Philippe, IWC oder Rolex...aber nicht bei Casio! :rolleyes:


    Und nimm es mir nicht übel, aber Seikos, Citizens, Swatch usw...sind vergleichbar mit Casio.


    Sie zeigen die Uhrzeit an, aber mit Tradition und Klasse haben diese Uhren absolut nichts zu tun.

  • Zitat

    Original geschrieben von SunnyStar
    Und nimm es mir nicht übel, aber Seikos, Citizens, Swatch usw...sind vergleichbar mit Casio.


    Sie zeigen die Uhrzeit an, aber mit Tradition und Klasse haben diese Uhren absolut nichts zu tun.



    VIelleicht nicht mit Tradition, aber schau dir mal die Grand Seikos and oder die MarineMaster, dann werden dir auch Uhrexperten sagen, dass diese Uhren nicht "nur" Seikos sind.


    Und die 5600er Reihe bei Casio ist ein Klassiker, bei Casio halt.



    Wenn sich jemand PP, IWC und Rolex leisten kann dann ist das gut, aber mit denen wird wohl kaum einer im Garten arbeiten oder die Bohrmaschine benutzen. Hm...


    ;)

  • Ich verstehe die Engstirnigkeit einiger Benutzer hier nicht.


    G-Shock ist natürlich ein Klassiker, so wie auch ein Käfer ein Klassiker ist. Wobei ein Mercedes-Benz 300SL und eine PP natürlich die wertvolleren Klassiker sind.


    Gerade die Marke Seiko würde ich im Übrigen auch nicht unterschätzen.
    In meinen Augen gibt es z.B. wenig, das mehr Klasse hat als eine Grand Seiko. Perfekte Verarbeitung mit totalem Understatement und klassischem Design! Grandios!

  • Zitat

    Original geschrieben von Joghurt2
    Ich verstehe die Engstirnigkeit einiger Benutzer hier nicht.

    ...nicht ausfallend bzw. beleidigend werden, ok?


    Wenn Du findest, daß es kaum eine Uhr mit mehr Klasse als eine Grand Seiko gibt, erübrigt sich diese Diskussion.


    Perfekte Verarbeitung? ......ja, wenn man noch keine wirklich gut verarbeitende Uhr gesehen hat, kann man das schon mal behaupten.


    Ein Uhrenklassiker ist eine Uhr mit jahrzehntelanger Tradition und Uhrmacherkunst.


    Weißt Du, wie eine Grand Seiko hergestellt wird? Ich schon, kann es Dir ja mal ausführlich erklären wenn Du willst. Wenn Du dann immer noch von einem Klassiker sprichst, weiß ich auch keinen Rat mehr.


    Über Marken wie Casio, Seiko, Citizen, Maurice Lacroix, Swach, Puma, Fossil, Certina usw...wird in ernsthaften Uhrengesprächen mit wahren Uhrenkennern nur gelacht, ob Du es glaubst oder nicht.


  • kennst du den : leben und leben lassen !!!


    oder


    10 menschen 10 meinungen ??

  • SunnyStar
    Schon mal auf die Idee gekommen, dass es durchaus auch Menschen gibt eine andere Definition von "Klassiker" haben?


    Da jemand anderem Engstirnigkeit vorzuwerfen, der das scheinbar wirklich nicht wahrhaben will, ist dann eine schlichte Feststellung und keine Beleidigung.

  • Hallo, gerade die Herstellung/Produktion (Aeron Chair von Hermann Miller für die Arbeiter etc.) der Grand Seiko ist doch hochgelobt. Was gibt es denn daran auszusetzen? Die Uhren sind doch in ihrer Preisklasse prima.

    Weltweit werden 40% aller mobilen Telefongespräche über Ericsson Netze geführt. 100% aller Telefongespräche im Hause garnixan werden über ein Ericsson Endgerät geführt.


  • Uhren sind zum Tragen da. Man muss Freude dran haben.


    Ich trag meine LV zum Wakeboarden, Paintball spielen, Fliesen abschlagen, Küche montieren, Holz sägen etc. pp. nur zum Schlafen zieh ich sie aus.


    Hab sie jetzt knapp zwei Jahre und läuft wie ne eins und bereitet mir jeden Tag ne Freude wenn ich sie mir anschaue.


    :top:

    16610LV

  • G-Shock gibt es bereits seit 1983. Man kann hier dann sehr wohl auch von einem Klassiker sprechen. Wie man Klassiker in der Uhrenwelt definiert, ist Jedem selbst überlassen...


    Wenn man natürlich sich in Uhrenforen tummelt und sich nur an sündhaft teuren Uhren ergötzen kann, so sieht man dies vlt. anders?!

    Wer viel Geld hat, kann spekulieren; wer wenig Geld hat, darf nicht spekulieren; wer kein Geld hat, muß spekulieren. Zitat:Andre Kostolany

    Gruss
    beugelbuddel

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!