Nochmal ne kleine Uhren-Frage

  • Frage zu Funk-Armbanduhr


    Ich habe meinem Vater eine Dugena Active Tresor Funk 4375912 gekauft, weil sie ein großes, gut ablesbares Zifferblatt hat, funkgesteuert ist und vor ein paar Wochen bei Amazon nur 84,97 € gekostet hat...


    Nun bin ich aber unsicher, ob sie ihm gefällt, weil sie recht dick und schwer ist. (An der Seite gemessen ist sie inkl. Glas + Deckel ca. 8 mm hoch / dick.)
    Meine Frage an die Experten: Ist das bei Funk-Armbanduhren üblich, dass sie dicker als "normale" Uhren sind oder ist das nur bei dieser so?

  • @ Elke



    ich habe zwei Junghans, die alte Mega1 und die neuere Carbon, beide sehr flach......



    Hey, das Ding heist "Tresor" :D :p Edit...... sehr schick, tolle Wahl !



    man kann sich aber an schwere Uhren gewöhnen, wie die auf dem Arm sitzt ist das Problem...dünne Ärmchen und ne fette Breitling sieht absolut :eek: aus.....

    Gruss toyboy/Michael
    toyboy@ericsson-info.de


    Nein, ausprobiert, getestet,oder Verpackung für`s Foto geöffnet ist nicht neu!

  • Spricht irgendetwas gegen diese Uhr?
    Wie ist denn das mit der Datumsfunktion zu verstehen, hat diese einen internen Kalender oder muss ich wirklich jeden Monat am Monatsende die Anzeige wieder korrigieren?



    Wie ich schon feststellen musste, gibt es wohl kein Anbieter bei dem ich mir Uhren nach Ausstattungsmerkmalen anzeigen bzw. suchen kann.



    Oder habt ihr noch andere Empfehlungen für mich? Wichtig ist mir an der Uhr:


    - silbernes Metallarmband
    - gut ablesbares Ziffernblatt mit möglichst allen Ziffern aufgedruckt
    - Datumsfunktion
    - modernes Design (ja ich weiss sehr subjektiv)


    Schön wäre es auch noch wenn es eine Funkuhr wäre. Als Preis wollte ich nur ungerne über 200 € ausgeben.

  • Das Datum musst Du bei der Uhr wohl in jedem Monat, der weniger als 31 Tage hat nachkorrigieren.
    Datumsanzeigen die Monatslängen berücksichtigen gibt es fast nur bei Quartz-Digitaluhren oder Uhren über ca. 300 Euro Bei Mechanischen Uhren gibt's das nur für den Preis eines Kleinwagens...

    **** Commodore 64 Basic V2 ****
    64K RAM System 38911 Basic Bytes Free
    READY.

  • Danke für die Information. Damit kann ich leben, wenn man das einmal im MOnat korrigieren muss.


    Habe mich nun für diese Uhr entschieden.


    Habe dazu noch 2 Fragen. Wie lang hält ungefair eine Batterieladung? In dem Punkt bin ich ein bisschen misstrauisch geworden da meine Digitaluhr mit einer "10 Jahresbatterie" zwischen 6 und 12 Monaten durchhält wenn man ab und zu mal die Beleuchtung benutzt :).


    Und die zweite Frage die Uhr hat die Klassifizierung 5 ATM, also dürfte sie einen Druck von 5 Bar aushalten. Laut mehren Seiten die ich gefunden habe, sollte man solche Uhren nicht zum schwimmen benutzen. Ist das nur übertriebene Vorsicht, oder sind analog Uhren da wirklich empfindlicher?


    Meine Digitaluhr hält auch nur 5 Bar laut Aufdruck aus, aber diese war schon hunderte Male im Wasser und einige Male auch schon beim tauchen mit Geräten dabei. Selbst die Beleuchtung etc. konnte man problemlos im Wasser beim tauchen aktivieren und die Uhr funktioniert immer noch einwandfrei.


    Also ist diese Angabe mit "nicht schwimmen" etc. auch bei den analogen Uhren nur übertriebene Vorsicht der Hersteller, oder sollte man es bei analogen Uhren wirklich nicht darauf ankommen lassen, weil diese vielleicht empfindlicher sind?

  • Zitat

    Original geschrieben von elknipso
    Wie lang hält ungefair eine Batterieladung?


    Fossil-Uhren sind bekannt als Stromfresser. Bei meiner Fossil hält die Batterie ca. 1 Jahr. Aber wenn das das Einzige ist, was Dich stört, ein Batteriewechsel kostet ja nicht die Welt, wenn Du nicht gerade zum teuersten Juwelier am Ort gehst.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!