Nochmal ne kleine Uhren-Frage

  • gar nichtmal so schlecht, aber ein bissel zu sehr trenduhr und zu schlicht.


    würdet ihr eigentlich invicta qualitativ for marcello c. ansiedeln? und wie reiht sich da robert ein?


    bitte ausschließlich vor dem hintergrund verarbeitung, werk, und preisleistung betrachtet.

    Suche:


    nix, bin derzeit mit dem iphone glücklich!

  • Hi,


    sofastreamer, wenn du mir versprichst "for" ab jetzt mit "v" zu schreiben ;), würde ich dir verraten, dass es umgekehrt ist. Marcello C. würde ich vor Invicta einordnen. Wenn ich die beiden von Rolex inspirierten Uhren "Automatic Diver" und "Nettuno 3" (obwohl da gibt es auch 'ne 4 von mittlerweile) vergleiche dann wird die Verarbeitung der Nettuno besser sein, beim Werk würde ich das ETA 2824-2 dem Miyota 8215 vorziehen und bei der Preis-Leistung nehmen sich beide wohl nicht viel, wenn ich ausgehe dass es die Invicta für max. 150 EUR gibt??!!


    http://werften.fischtown.de/ar…lo%20c%20nettuno%203.html


    Der Standard-Süchtigmacher für die Nettuno. Achtung: Sehr subjektiv gefärbt!


    gruss

  • Sorry, dieser Nettuno-Bericht überschreitet weit die Grenze zum Lächerlichen.


    "Wir waren mit dem Mini Cooper (sportliches Fahrwerk) nach Uelzen (Hundertwasserbahnhof) unterwegs. Von dort nach Lauenburg an der Elbe und weiter nach Lüneburg. Insgesamt sind wir mit dem Auto 520 Km unterwegs gewesen. Die Nettuno 3 war mir ein guter Wegbegleiter.
    Am 20. August sind wir mit dem Mini Cooper über die Autobahn nach Cuxhaven gedonnert. Kein Problem.
    Zur Zeit geht das ETA Automatikwerk täglich um 2 Sekunden vor."


    Bei solchen Zeilen frage ich mich eher, ob der Verstand des Schreibers den Belastungen von Salzwasser, Sand, Menschnenmenge und Mini-Fahrwerk gewachsen war.

  • Das ist schon nicht mehr lächerlich, und auch nicht bescheuert, für solche einen gewaltigen Schwachsinn gibt es noch gar keinen Ausdruck! :rolleyes:

  • Re: Edit: Link repariert ;-)


    Zitat

    Original geschrieben von Laubi
    Dann solltest Du ggf. mal die Marke "U-Boat" ins Visier nehmen ...

    Ins Visier würde ich die auch nehmen... :rolleyes: Die Teile sehen aus wie eine ziemlich ungelungene Mischung aus Möchtegern-PAM (Gehäuse, ZB) und Cartier Pasha (Krone).


    Und ich meine mich daran zu erinnern, daß wir diese "Monstren" auch schon mal in diesem Thread erwähnt hatten...


    [Ratter ratter ratter] Please stand by while Search is going on...


    20.02.2006:
    http://www.telefon-treff.de/sh…ghlight=uboat#post1743337


    04.06.2006:
    http://www.telefon-treff.de/sh…ghlight=uboat#post1882168


    Preise liegen wohl bei ca. 600 € - eine Menge Holz für diese Ticker...



    @ BenediktW & Nightstalker:
    Klar, ihr beiden habt ja völlig recht, was den Beitrag von Herrn Müller über seine Nettuno 3 angeht, und wäre ich Marcel Kainz, so hätte ich Herrn Müller bereits wegen Geschäftsschädigung verklagt ;)


    Hier noch die m. E. schwachsinnigste Erklärung, die ich je zum Thema "SubDate" und ihre Nachbauten gelesen habe (aus dem "Müller-Artikel"):

    Zitat

    Da ist keine Identität, aber eine Affinität.
    Realität hat zwei Seiten. Eine objektive und eine subjektive Seite. Und diese beiden Seiten entwickeln eine dialektische Beziehung. Ich will damit sagen, dass objektiv s.o. die N3 gegenüber der Submariner fast identisch aussieht. Subjektiv und hier kommen die Gefühle und Empfindungen ins Spiel, ist es eine andere Taucheruhr, eine Armbanduhr, die in der Lage ist diesen geringen Abweichungen einen eigenständigen Charakter, eine eigene Persönlichkeit und eine sehr starke Magie zu entwickeln.

    Jetzt muß schon Hegels Dialektik herhalten, um zu verteidigen, was gar nicht verteidigt werden muß, nämlich, daß es sich bei der Nettuno 3 um eine Anlehnung an die SuDate handelt. :rolleyes: Einen sonderlich ausgeprägten "eigenständigen Charakter" oder gar "eine sehr starke Magie" sehe ich dabei allerdings höchstens bei der Rolex...


    Allerdings sagte der Kollege sofastreamer ausdrücklich, daß die Nettuno 3 "bitte ausschließlich vor dem hintergrund verarbeitung, werk, und preisleistung betrachtet" werden möge. Und da stimme ich mit dem Kollegen n3o völlig überein: qualitativ eine der besten Uhren, die man in der Kategorie "Mechanik unter 500 €" überhaupt kaufen kann. Die Verarbeitung ist erstklassig, das Gehäuse sehr schön, und das Band ist eine Wucht für sich (m. E. besser als das bei Rolex, wobei das auch nicht schwer ist, wie der Kollege Laubi aus eigener Erfahrung wohl zu berichten weiß). Bei den Gangwerten verfolgt Marcello C. wohl auch eine Politik der zero tolerance, wie ich aus eigenen Erfahrungen mit der Tridente GMT bestätigen kann. Und der Kundendienst ist erstens gut und zweitens, im Gegensatz zu vielen sogenannten Luxusherstellern rasend schnell: Gerade mal eine Woche hat es bei mir jeweils gedauert, die Tauchbandverlängerung einzusetzen und das Werk nachzujustieren und später auch noch eine kleine Ungenauigkeit beim 24-Stunden-Zeiger zu beheben. Manche Uhren der Kategorie "Mechanik über 2.000 €" sind dafür Wochen oder gar Monate unterwegs.


    Und schließlich sind wir hier nicht in der Watchlounge, wo jeder Versuch, diese Marke objektiv zu bewerten, durch die Schmäh-Beiträge gewisser, na ja, nennen wir sie mal Forum-Mitbenutzer, erstickt wird.

    Viele Grüße und einen Happy Day


    Guy Fawkes was the only person ever to enter Parliament with honest intentions.

  • Re: Re: Edit: Link repariert ;-)


    Zitat

    Original geschrieben von HappyDay989
    Allerdings sagte der Kollege sofastreamer ausdrücklich, daß die Nettuno 3 "bitte ausschließlich vor dem hintergrund verarbeitung, werk, und preisleistung betrachtet" werden möge.


    Dennoch muss ich da mal nachhaken, ne Seiko Samurai sieht zu sehr nach Rolex aus, aber nach ner Marcello C. fragen? Da komm ich grad nicht mit...

  • Re: Re: Re: Edit: Link repariert ;-)


    Zitat

    Original geschrieben von kermit_t_f
    Dennoch muss ich da mal nachhaken, ne Seiko Samurai sieht zu sehr nach Rolex aus, aber nach ner Marcello C. fragen? Da komm ich grad nicht mit...

    Na ja, sind wir nicht eigentlich alle ein bißchen BLUNA? ;)


    Oder halte es mit Konrad Adenauer: "Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern?" :D


    SCNR

    Viele Grüße und einen Happy Day


    Guy Fawkes was the only person ever to enter Parliament with honest intentions.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!