ZitatOriginal geschrieben von Laubi
Vertu bewirbt die Instrumente i. d. R. so, dass "nur" die Hardware zeitlos ist, bzw. sein soll(te) und mit einem SW Update das kpl. Innenleben ständig aktualisiert werden kann ... ggf. sollten wir loco.joe hinzubitten; der ist TT-User, hat ein Faible für mechanische Uhren und ist eine lebende Referenz in Sachen Vertu.
Frag den guten loco.joe doch mal, ob sich die Kamera im Vertu auch per Firmware-Flash auf eine 3,2 MP-Knipse mit besserer Optik updaten läßt bzw. bei Bedarf später auf 5 oder mehr MP?
ZitatOriginal geschrieben von Laubi
BTT: Ich bin, bzw. war nie ein Sammler. Meine 14060M ist z. Zt. die einzige höherpreisige Uhr, die in der Casa Laubi anzutreffen ist. Mein Nokia 8800 habe ich nach 1,5 Jahren die Tage verkauft und warte nun auf die Lieferung des Samsung P310.
Du hast Dein 8800...verkauft? :eek: Das scheint mir fast so, als würde sich der Papst beim Petersdom auf sell and lease back einlassen.
ZitatOriginal geschrieben von Laubi
Könnte ich mir beides aussuchen, würde an meinem Handgelenk eine Daytona (Ref. 116520) mit schwarzem ZB baumeln. BTW: Der einzige Chronograph der mir richtig gut gefällt und ich hätte ein Vertu Constellation.
Beides kann ich mir für Dich gut vorstellen. Beim Vertu wäre ich dabei, bei einer Daytona zwar nicht, aber ich würde statt dessen bestimmt noch etwas aus dem Hause mit dem Wahlspruch "Probus Scafusia" finden, oder aus einer kleinen Stadt in Sachsen.
ZitatOriginal geschrieben von Laubi
Da ich jedoch gerade merke, dass Kinderwagen und -zimmer auch ein teures (wenn auch schönes) Hobby sind, werde ich beide Anschaffung für die ferne Zukunft planen ... das hat den Vorteil, dass ich eine Daytona dann nach ca. 7 Jahren zum LP erhalte; leider jedoch nicht die Referenz der Begierde. Nehme dann selbstverständlich alternativ auch eine 16520 o. ä.!
Wieder d'accord: Es gibt - bei aller Leidenschaft für edle Mikromechanik - wichtigere Dinge im Leben, und die Familie geht nun mal vor. Ich kann ja auch nicht damit aufhören, mein Haus abzubezahlen oder meiner Frau sagen, sie möchte nun bitte für die nächsten zehn Jahre mit einem Paar Schuhe auskommen, bloß weil ich mir unbedingt einen teuren Wecker ans Handgelenk legen möchte.
Wann ist es denn soweit mit dem freudigen Ereignis? Oder muß man schon gratulieren? (Sorry, aber da ich mich nur noch gelegentlich, und wenn, dann im Uhren-Thread bei TT aufhalte, habe ich evtl. etwas verpaßt? :confused: )
ZitatOriginal geschrieben von Laubi
Irgendwie interessant: Mir gefallen Uhren OHNE Datum am besten; allerdings fehlt mir dieses häufig(er).
Mir gefallen Uhren ohne Datumslupe besser als solche mit. Aber bei einer Uhr mit schwarzem Zifferblatt und schwarzer Datumsscheibe mit kleinen weißen Ziffern fällt eine Datumsanzeige nicht unangenehm ins Auge, und trotzdem kann man das Datum schnell ablesen. Jedenfalls schneller, als wenn man erst den PDA oder das Mobile aus der Tasche ziehen und dort nachschauen muß.
ZitatOriginal geschrieben von Laubi
Gut, dass es noch die "Handgurken" gibt.
Die sind für mich eher ein berufsbedingtes und notwendiges Übel. Mein 6230 habe ich übrigens seit zweieinhalb Jahren, und ich sehe mich ehrlich gesagt auch noch nicht mit einem neuen durch die Gegend laufen. Höchstens den Akku werde ich bei Gelegenheit mal erneuern müssen, der scheint sich dem Ende seines Lebens zu nähern.
Viele Grüße und einen
Happy Day