So, nachdem ich derzeit arg von der Außenwelt (~Internet) abgeschnitten bin hier mal wieder ein wenig Senf von mir:
Habe letzthin (vor etwa zwei Wochen) mit einem Filialleiter eines Mobilkom-Shops (österreichischer Handybetreiber, für alle NichtÖsis ) geplaudert. Der war kurz davor bei einer Präsentation des S55 und konnte ein wenig damit herumspielen (sein Privathandy ist ein S45). Zuerst die schlechtere Nachricht (zumindest für Österreich/A1-Kunden): Das S55 dürfte wohl nicht sehr weit vor Weihnachten in den Läden erhältlich sein.
Eine gute Nachricht: Das S55 wird sich per Java sehr gut personalisieren lassen und die Midlets werden (im Gegensatz zu den derzeit erhältlichen simpleren Java-Handies) parallel zum "Normalbetrieb" laufen können.
Diese Informationen stammen wie gesagt von dem Filialleiter, wie gut der wirklich informiert ist (bei meinem Problem mit S45, Psion Revo und GPRS konnte er mir jedenfalls nicht helfen ) und was sich bis zur Markteinführung daran noch tut weiß ich nicht. Beschäftige mich jetzt jedenfalls schon mal ein wenig intensiver mit J2ME und bin schon seeeeeeeeeeeeeeehr aufs S55 gespannt.
Vielleicht könnte ja ein Insider mal mehr zu den Javafähigkeiten verlieren, mal abgesehen von bunten Spielen.
[OT] sl55: Wenn es tatsächlich in einem ähnlichen Design auf den Markt kommt dann kann ich mir ja getrost das S55 kaufen. *schauder*
Die Ähnlichkeit zum 7650er Noki ist IMHO übrigens nicht so zufällig. Hab kürzlich mal wo gelesen, daß Siemens die Plattform 60 (?) von Nokia lizensiert hat, also ein Symbian OS Smartphone.[/OT]