ZitatOriginal geschrieben von McTristan
... Siemens ist halt wieder nur hinterher und nicht vorne mit dabei... Was unterscheidet denn bis auf Java das S55 vom T68i?
Das sehe ich nicht so.
Man darf nicht nur nach dem Feature-Katalog gehen sondern muß die Geräte auch mal wirklich längere Zeit benutzen.
Wie bereits in anderen Threads geposted habe ich sowohl T68i als auch SL45i zur Hand und muß sagen, dass da das T68i in einigen entscheidenden Punkten überhaupt (noch) nicht so ausgereift ist wie die Siemens Handys. Da kann man Adressverwaltung, Anruferlisten, Menüaufbau u.v.m anführen.
Was mich auch sehr überascht hat denn immerhin ist das T68i wahrlich kein Billig-Handy. Gerade für "seriöse" (Massen-)Kunden die jetzt nicht dauernd mit anderen Bildmitteilungen austauschen wollen sondern Wert auf solide ausgebaute Funktionen legen sind mit Siemens besser beraten. Dies wird speziell dann gelten wenn SIemens-Handys auch Farbdisplay etc ... haben.
Bezüglich des S55-Farbdisplay im Vergleich zum T68i würde ich mir Wünschen, dass auch Untermenüs und Java-Programme von Farben gut gebrauch machen und vor allem, dass sich das Display beim liegenlassen nicht automatisch unabschaltbar auf schwarz schaltet. Dann lieber benutzer wählen lassen ob Screensaver oder wenn schon Schwarz-weiss dann bitte den normalen Siemens Screen, wo ich auf einen Blick Netzqualität, Akku, entgangene Mails/Anrufe und Logo (!) im Blick habe.