ZitatPreis soll nur leicht über dem Startpreis des S45 liegen
Wie hoch war der Startpreis des S45? Das ist schon so lange her ...
Gruß
snixx!
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
ZitatPreis soll nur leicht über dem Startpreis des S45 liegen
Wie hoch war der Startpreis des S45? Das ist schon so lange her ...
Gruß
snixx!
Hi,
hat schon jemand Info's welche Bluetooth Profile das S55 unterstützen wird? Geht es eher in Richtung Nokia (fast keine) oder SonyEricsson (so gut wie alle)? Mich würde auch interessieren, ob das das S55 ein reflexives (a la iPAQ etc) oder transmissives (wie T68) Display haben wird.
vielen Dank,
Njoy_Az
Sers!
Gibt's denn schon nen Bild von dem neuen Menü?
Bin sehr gespannt wie's sich bedienen lässt!
CU
ZitatOriginal geschrieben von DFXXX
Gibt's denn schon nen Bild von dem neuen Menü?
Äußerst unwahrscheinlich - Siemens verbietet ja sämtliche Bilder vom S55...
ZitatBin sehr gespannt wie's sich bedienen lässt!
Ich auch. Die bisherigen Bilder sahen ja nicht so aus, als ob es einen "Joystick-Knopf" wie beim T68 gäbe. Für den Wechsel in ein Untermenü eine Displaytaste bemühen zu müssen, fände ich aber im Vergleich zum "rechts rein, links raus" bei den 45ern mit Steuerkreuz relativ umständlich... Naja, es gäbe schlimmere Übel...
ZitatOriginal geschrieben von Mort
Äußerst unwahrscheinlich - Siemens verbietet ja sämtliche Bilder vom S55...
Ich auch. Die bisherigen Bilder sahen ja nicht so aus, als ob es einen "Joystick-Knopf" wie beim T68 gäbe. Für den Wechsel in ein Untermenü eine Displaytaste bemühen zu müssen, fände ich aber im Vergleich zum "rechts rein, links raus" bei den 45ern mit Steuerkreuz relativ umständlich... Naja, es gäbe schlimmere Übel...
Es werden schon neue Bilder durchsickern Keine Sorge;)
Ich muss sagen das mit dem Steuerkreuz beim x45 find ich presönlich besser wie ein Steuerknüppel ala T68(i);) Ist meine persönliche Meinung!
Ich habe jetzt ein T68i *freu*
Die gleichen Funktionen wie das S55 und das ca 4 Monate früher!
Der Joystick ist oberklasse. Total gelungen. Daher fällt das S55 für mich schonmal flach.
datmoe
ZitatOriginal geschrieben von SiemensFreak
Ich muss sagen das mit dem Steuerkreuz beim x45 find ich presönlich besser wie ein Steuerknüppel ala T68(i);) Ist meine persönliche Meinung!
Die Bedienung beim S(L)/ME45 find' ich ja auch OK - aber bei einem T68-mäßigem Menü finde ich's besser, wenn man den Menüpunkt auswählen kann, ohne das Steuerkreuz bzw. den Joystick "verlassen" zu müssen. Wenn man das Icon rechts auswählen können muss, kann man halt nicht "rechts" mit "Punkt auswählen" belegen...
Naja, wir werden ja sehen, was sich Siemens einfallen ließ...
ZitatOriginal geschrieben von datmoe
Ich habe jetzt ein T68i *freu*
Die gleichen Funktionen wie das S55 und das ca 4 Monate früher!
Der Joystick ist oberklasse. Total gelungen. Daher fällt das S55 für mich schonmal flach.
datmoe
Und was ist mit BT und Java?
-SF³
Wie wäre es damit:
Diese 3x3 Symbole Anordnung ist ja nur in der obersten Menüebene.
Wenn man daraus ein 3x2,3 Anordnung macht könnte das so aussehen:
Punkt 1 | Punkt 2 | Punkt 3
Punkt 4 | _____* | Punkt 5
Punkt 6 | Punkt 7 | Punkt 8
*) Textbeschreibung des aktiven Menüsymbols (Hover)
Nun könnte man Punkt 2 mit einem Druck nach oben anwählen, Punkt 4 nach links usw.
..Nur so als Denkansatz. Nach einer Eingewöhnung sicherlich praktikabel!
ZitatOriginal geschrieben von claude
Diese 3x3 Symbole Anordnung ist ja nur in der obersten Menüebene.
Leider. Ich finde, alles oder nichts - die eine Navigation da, die andere dort, das ist inkonsequent...
Zitat...
*) Textbeschreibung des aktiven Menüsymbols (Hover)
:confused:
Welches ist denn das "aktive Menüsymbol"?
Ich denke, da ist die Methode vom T68i schon geschickter. Kannst dir ja mal die Simulation bei Sony-Ericsson anschauen... ("Try the phone")
ZitatNun könnte man Punkt 2 mit einem Druck nach oben anwählen, Punkt 4 nach links usw.
Hm... Wenn du damit meinst, dass man mit "nach oben" direkt in das Untermenü von Punkt 2 kommt - wie kommt man zu den "Eckpunkten" (1,3,6,8)? Außerdem hätte man so ein Untermenü weniger, was wiederum zu aufgeblähteren und unübersichtlicheren Untermenüs führen würde.
@SF³: BT hat das T68i natürlich - das ist bei den /// ja schon lange nichts mehr Neues... Es gibt aber auch noch andere Unterschiede, z.B. Adressen im Adressbuch, polyphone Klingeltöne (naja, wer's braucht... aber z.B. mein Bruder besteht darauf...), FlexMem, ...
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!