Alle Daten weg auf meiner externen Festplatte!

  • Hallo Forum,


    ich hab mir vor kurzem eine LaCie Festplatte mit 250 GB Kapazität gekauft.
    Auf der Festplatte habe ich 2 Verschlüsselte Container mit jeweils ca. 50 GB.


    Jetzt wollte ich auf meinem Computer weiterarbeiten, auf die Festplatte zugreifen. Dann öffnet sich ein Dialogfeld: "Auf L: kann nicht zugedriffen werden. Falscher Parameter"


    Wenn ich in der Cerwaltung nachsehe, steht da Fehlerfrei. Kapazität 232,xx GB und Freier SPeicher 232,xx GB. 232,xx GB hatte ich vorher auch schon. Aber warum sind alle Daten weg?


    Ich habe es schon mit ner Filerecovery versucht. Der findet NICHTS! Gar nichts. Kann das sein?


    Es scheint so als wäre die Festplatte total LEER.


    Wisst Ihr was???


    OS: WIN XP PROF
    Sony Vaio TR 1

    Mit freundlichen Grüssen


    E. R. R. O. R.

  • Ich habe zwar keinen Lösungsansatz, aber du könntest mal erklären was es mit diesen 'verschlüsselten containern' auf sich hat.
    Ist das eine Betriebssystem-Funktion? Würde mich wundern, habe noch nie von sowas gehört. Lediglich die Filesystem-Verschlüsselung würde mir einfallen.

    !ND - E71

  • Zitat

    Original geschrieben von !ND
    Ich habe zwar keinen Lösungsansatz, aber du könntest mal erklären was es mit diesen 'verschlüsselten containern' auf sich hat.
    (...)


    Da spricht wohl der Novell-Freak :D


    Um es für die Windows-Nutzer zu übersetzen: Er spricht IMO von verschlüsselten Ordnern.



    Nach der Beschreibung hört es sich so an, als wenn das Dateisystem über den Jordan sei. Als erstes würde ich aber sämtliche Kabelverbindungen innerhalb des externen Gehäuses prüfen. Sitzt nur ein Pin des IDE-Kabels nicht richtig, kann es zu solchen Phänomenen kommen.


    Desweiteren kannst Du mal versuchen, von einer Linux-CD zu booten und auf das Laufwerk zuzugreifen. Linux sind die Windows-Verschlüsselungen i.d.R. ziemlich egal.


    Nutzt das nichts, sind wir wieder beim Dateisystem - da wird es dann wohl keine andere Möglichkeit geben, als eine neue Partition anzulegen und neu zu kopieren.



    Stefan

  • Er meint mit verschlüsselten Containern wahrscheinlich Container, die ein Programm wie StrongDisk o.ä. erstellt hat Das ist soweit ich weiss einfach eine Container-Datei.
    Was aber dein Dateisystem zerschossen hat weiss ich auch nicht. Bleibt nur noch der Linuxtipp....

  • Hallo Forum,


    ich habe die Verschlüsselten Container mit einem Programm erstellt. Hat nichts mit Win XP zu tun.


    Kann ich das Dateisystem irgendwie retten? Ich meine die Daten auf der Festplatte?? Sie sind wirklich wichtig.


    Die Festplatte wird unter Arbeitsplatz als "Lokaler Datenträger erkannt. Aber ohne angabe der Größe und ähnliches.


    Aber in der Verwaltung scheint die Festplatte ok.


    Wie kann ich meine Daten zurück holen?


    Bitte dringend um Hilfe!


    Das sollte meine BAckUp Platte sein. Und nun das?

    Mit freundlichen Grüssen


    E. R. R. O. R.

  • Was ich versuchen würde:


    Auf keinen Fall versuchen zu beschreiben (auch nicht eine neue Partition anzulegen)
    1. Anderes Kabel
    2. Andere Schnittstelle (falls Firewire + USB vorhanden ist)
    3. Mal an einen anderen PC anschließen
    4. Mal ein Programm versuchen, mit dem man direkt auf die einzelnen Sektoren der Festplatte zugreifen kann und schauen, ob's da was gibt, das dir bekannt vorkommt, vor allem im "Systembereich" (FAT, Partitionstabelle usw.)
    5. Ein Programm versuchen, mit dem man die Partitionstabelle retten kann.
    6. Gehäuse auseinanderbauen und schauen, ob's innen OK aussieht. Falls zufällig ne normale IDE-Festplatte verbaut ist, kannst du mal versuchen, die direkt an einen IDE-Controller zu hängen. Das aber nur machen, wenn es so aussieht, als würdest du sie wieder "im Schlaf" zusammenbekommen.


    Ansonsten:
    Lag deine Festplatte zufällig neben einem Lautsprecher oder so?

  • Ok, ich habe jetzt durch eine Software eingeschränkten zugriff auf meine Daten.
    Sie sind nicht verloren, denke ich. Habe schon ein paar Daten identifizieren könne, die wichtigsten jeden falls.


    Mein Dateisystem wurde ist gecrasht. Als Dateisystem steht im moment "RAW".


    Jetzt benötige ich halt einen anderen Massenspeicher um die großen Dateien von dem "gecrashten" System zu kopieren.

    Mit freundlichen Grüssen


    E. R. R. O. R.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!