Heute definitiv letzter Concorde-Flug, Landung 16.45 live in n-tv

  • Irgendwie ist das schon ein etwas frustrierendes Gefühl. Wir sind es irgendwie nicht gewohnt, daß der technische Fortschritt auch mal einen Schritt zurück macht. Alles wird immer schneller, höher, weiter... Dass eine innovative Sache, noch dazu eine, die jahrzehntelang im Einsatz war, einfach so verschwindet, ist schon irgendwie komisch. Das ist fast so, als würde man alle modernen Autos abschaffen und es gäbe ab sofort nur noch Trabants... :rolleyes: ;)


    Schade, daß man es nicht geschafft hat, die Technik der Concorde zu einem marktüblichen Preis anzubieten. Man hätte ja vielleicht auch damit rechnen können, daß andere Hersteller frühzeitig auf diesen Zug aufspringen, so daß es heute schon längst keine klassischen Flugzeuge mehr gäbe, sondern nur noch Jets ala Concorde.


    Ein trauriger Tag - nicht nur für Luftfahrtfans (da bin ich selbst auch keiner), sondern für alle, die an den beständigen technischen Fortschritt glauben.


    Die letzte Landung einer Concorde wird gegen 16.45 in n-tv übertragen...

    Ist das eine von den Kirchen, wo man so kleine Cracker kriegt? Ich habe Hunger!

  • Leider haben sie nie den Schibiritt-Verbrauch in den Griff bekommen...


    Aber mit der neuen Airbus Reihe kommt der Fortschritt doppelt zurück...;)

    Signature sux

  • Re: Heute definitiv letzter Concorde-Flug, Landung 16.45 live in n-tv


    Zitat

    Original geschrieben von BigBlue007
    Das ist fast so, als würde man alle modernen Autos abschaffen und es gäbe ab sofort nur noch Trabants... :rolleyes: ;)


    Heutige Moderne Autos haben i.d.R. aber auch "moderne" Technik an Bord, die Concorde hatte dies nicht. Deren Grundtechnologie war immer noch auf dem Stand aus den 70er Jahren und deshalb heutzutage einfach nicht mehr tragbar.





    Zitat


    Schade, daß man es nicht geschafft hat, die Technik der Concorde zu einem marktüblichen Preis anzubieten.


    So schauts aus. Der concorde in ihrem jetzigen Entwicklungsstand weine ich trotzdem keine Träne nach. Es wird irgendwann neue Technologien geben, in denen man den Überschallflug wieder in Angriff nimmt. Dann aber hoffentlich im Verhältnis zur Umwelt.

  • und ich wollte doch mal unbedingt in ner Concorde fliegen *heul*
    Fand das Flugzeug immer schön, finde es schade, dass sie jetzt eingemottet wird :(
    OK, sie war von der Technik nich grad die modernste und der Unfall in Paris war nicht gerade gut fürs Image, aber es war doch ein schönes Flugzeug.


    Hab die Tage nen Bericht gesehen über die Concorde für das Technikmuseum Sinsheim, den Transport dorthin. Gekauft für 1€ und über 1 Million € Transportkosten ;)


    CU
    Dennis

  • :) In Sinsheim kannst Du dann wenigstens mal in das Teil einsteigen,ohne so Horrorsummen zu löhnen.

    "Was man bei RTL erlebt, lässt am Verstand der Programmverantwortlichen zweifeln"
    Klaus Staeck

  • So, hab die Übertragung bei n-tv auch grad gesehen. Das nervigste war ja wohl die Moderatorin, die überall reingequasselt hat ;)


    Irgendwo ist es schon schade, dass es die Concorde (am Himmel) nicht mehr gibt. Denn sie stand für den technischen Fortschritt und für das technisch machbare.


    Natürlich ist die Technik was den Verbrauch angeht (4mal so viel wie ein anderes Flugzeug :eek: ) nicht mehr auf dem neusten Stand. Dafür flog sie aber auch Mach 2, das wollen wir mal nicht vergessen! Die anderen Maschinen fliegen nicht mal Mach 1...


    Wer mit 230 über die Autobahn rauscht verbraucht auch um einiges mehr wie ein ähnlich großes Auto mit 100km/h ;) Offensichtlich war es nicht rentabel, die Konstruktion weiter voran zu bringen. Schon so warf die Maschine ja wohl kaum Profit ab (wie im Beitrag zu hören). Da ist schlicht die Übermacht der Konkurenztechnik zu groß, wenn man für zwar 3 Stunden mehr Flugzeit aber 70% der Kosten einspart. Von daher glaube ich nicht, dass wir nochmal ein Überschallflugzeug so schnell bekommen werden. (Und mit meinem Shuttle ala Star Trek als nächstes Fahr/Flugzeug wird das wohl auch nix :( :D)



    Technology - high
    On the leading edge of life


    In fascination - with the eyes of the world
    We stare...

    Q: I've always tried to teach you two things. First, never let them see you bleed.
    Bond: And the second?
    Q: Always have an escape plan...

  • die Concorde ist aber echt schon Umweltfrevel... man darf nicth vergessen, dass die Abgase noch weiter oben ausgestoßen werden wo sie noch schädlicher für unser Klima sind


    Ich würde mich außerdem lieber in einen viel großeren First Class Sessel einer A340/A380 setzen als in die enge Concorde die noch dazu teuerer ist.

    Viele Grüße
    Martin

  • M.E. nach haben auch nicht irgendwelche Hobby-Pauschalurlauber einen Flug mit der Concorde gebucht, sondern eben "Geschäftsleute" welche es für Vorteilhaft empfunden haben, mogens in New York bei einem Meeting anwesend zu sein, und am gleichen Tag ! wieder zurück zu sein in Europa. Natürlich haben die Concorde auch betuchte Touristen gebucht, welche sicherlich nicht den Zeitvorteil in Anspruch nehmen wollten, sondern eben die Exclusivität.


    Ob es jetzt bequemer ist in einem Airbus seine acht bis neun Stunden "abzusitzen" oder eben nur 3,5h sei dahin gestellt. Ich bin schon nen paar mal über den großen Teich gefolgen und hätte sicherlich auch die kürzere Variante gewählt, wenn sie nicht so exorbitant teuer gewesen wäre.


    Gruss wacer

  • Zitat

    Original geschrieben von Martin Reicher
    die Concorde ist aber echt schon Umweltfrevel... man darf nicth vergessen, dass die Abgase noch weiter oben ausgestoßen werden wo sie noch schädlicher für unser Klima sind


    Ich würde mich außerdem lieber in einen viel großeren First Class Sessel einer A340/A380 setzen als in die enge Concorde die noch dazu teuerer ist.


    Gebe dir mit der Umweltbelastung recht, deswegen weine ich der concorde auch keine Träne nach. Jedoch denke ich das viele Geschäftsleute gerade den Zeitvorteil so geschätzt haben, und sich deshalb gegen die First Class im Airbus entschieden haben.
    Aber dieses Klientel der gut betuchten Geschäftsleute ist bei den Concorde Flügen wegen der heutigen wirtschaftslage ja ständig zurückgegangen, so das es wohl ein deutliches Verlustgeschäft für die Betreiber wurde (so habe ich es in einem Fernsehbericht erfahren können).

  • ja schon, da hast du schon Recht, die Concorde war auch ein einzigartiges Projekt, Mach 2 gab es nie unter Passagierflugzeugen. ISt auch sicherlich ganz nett mal damit zu fliegen ;)

    Viele Grüße
    Martin

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!