6210 - wieviel Jahre halten die Dinger erfahrungsgemaess so durch?

  • Hallo allerseits,


    als absoluter Handy-Laie frage ich mal in die Runde, ob mein 2 Jahre altes Nokia 6210 erfahrungsgemaess noch 2 weitere Jahre durchhalten wird.


    Hintergrund meiner Frage ist, ob ich das nagelneue 6310i aus der Vertragsverlaengerung gleich verkloppe oder besser behalten soll.


    Ich bin mit meinem 6210 voellig zufrieden und bin nicht daran interessiert, in der Kneipe das neuste Schicki-Micki-Modell auf den Tresen zu legen, meine Frage ist also rein praktischer Natur. Ein Bekannter von mir meinte, dass die Dinger nach ca. 2 Jahren oftmals anfangen Zicken zu machen.


    Macken meines 6210ers:
    # Akku wackelt, sodass sich das Handy manchmal selber abschaltet, habe ich aber durch Einlegen eines Papierstreifens vorerst behoben.
    # Die Sterntaste links unten spricht in letzter Zeit oft erst nach zweitem oder drittem Versuch an. (Staub zwischen Taste und Kontakt??? Evtl auch selber zu beheben???)


    Ansonsten funktioniert das Ding einwandfrei, ist noch nie hingefallen oder nass geworden, auch der Akku - immer noch der erste - ist OK.


    Fuer Erfahrungswerte bin ich dankbar.


    Noch ne Frage hinterher:
    Sind die Zubehoerteile zwischen 6210 und 6310i kompatibel, speziell auch Akkus, Ladegeraete? Traue mich nicht, das selber auszuprobieren, habe Angst, elektrisch irgendetwas abzuschiessen.


    Gruss von soxodu.

  • Hallo,


    die meisten Zubehoerteile sind kompatibel, d.h. Du kannst auch einen 6310(i) Akku am 6210 verwenden, ebenso verschiedene Kabelfreisprecheinrichtungen (nicht Carkit91), Ladegeräte usw. ... da kannst Du auch nichts kaputt machen.
    Wenn etwas nicht funktioniert, dann gehts leider nicht, ... das Handy geht davon aber nicht kaputt.


    Ich würde bei Deinem 6210 drauf tippen, dass der Akku irgendwann den Geist aufgeben wird. D.h. da würde ich mir bald Ersatz anschaffen, ... Ansonsten kannst Du es aber problemlos weiterverwenden.


    Allerdings bietet das 6310 eine hammermäßige Sprachqualität (wie Festnetz) und eine Standbyzeit, die sich wirklich gewaschen hat. Locker 10 Tage mit einiges an Telefonie und SMS sind da keine Seltenheit.
    Also ich persönlich würde das 6310 nehmen.


    Aber wenn Du beim 6210 bleiben möchtest, sollte das kein Problem sein! :)



    ciao
    Chris

  • :) Das Carkit 91 läuft Problemlos mit 6310 und 6310i,aber einige Einbausätze von Zubehörlieferanten machen Probleme mit 6310.
    Die Emfangsparameter vom 6310i sind top.Ausserdem sieht das Gerät edler aus als das 6210.

    "Was man bei RTL erlebt, lässt am Verstand der Programmverantwortlichen zweifeln"
    Klaus Staeck

  • Da schliess ich mich mee too an :top:


    Hatte bis jetzt noch kein Handy gehabt, dass länger hielt u. auch noch so einen Supersprachquali hatte. Wirklich :top: das Gerät. Kann es dir nur Nahe legen.
    Damit machst du keinen Fehler!


    Hier ein paar
    Thread1


    Testbericht


    Mit CarKit?

    16610LV

  • Re: 6210 - wieviel Jahre halten die Dinger erfahrungsgemaess so durch?


    Zitat

    Original geschrieben von soxodu


    Ein Bekannter von mir meinte, dass die Dinger nach ca. 2 Jahren oftmals anfangen Zicken zu machen.

    Das kann sein, muß aber nicht. Ich habe bei mir ein 6110 und ein 6150 herumstehen, bei denen alle Teile (also auch der Akku) noch original sind, und die beiden Geräte funktionieren wie am ersten Tag.


    Sollte der Akku schlapp machen (das ist normalerweise das erste Teil, das sich im Laufe der Zeit verabschiedet), sollte es problemlos möglich sein, beispielsweise bei eBay Ersatz zu beschaffen (sowohl NoName- als auch Originalakkus).

    Sic gorgiamus allos subjectatos nunc.

  • Serus


    Also ich würde Dir aufgrund der erfahrung der letzten Jahre auch zum
    neuen Nokia 6310i raten, weil:


    1. Das Nokia 6310i im Verkauf nicht mehr ganz so viel bringen wird


    2. Dein Nokia 6210 die nächsten 2 Jahre wahrscheinlich ohne
    Reparatur oder neuen Akku nicht überleben wird !


    3. kannst Du aber dein 6210 und den Umgang damit wohl
    am besten einschätzen !


    Hoffe geholfen zu haben


    Gruß Gereon


    Also jetzt der Tip
    nimm das Nokia 6310i

  • Ich hab jetzt schon 3 Jahre das 6210 in Gebrauch und zwar im härtesten Alltagseinsatz. Es sieht zwar nicht mehr taufrisch aus, der Akku wackelt (ist eh ne Krankheit...) und einen Tauchgang hat's auch schon hinter sich, aber ich bin vollstens davon überzeugt, dass mein 62er noch 2-3 Jahre aushält.


    Ich hab der Versuchung 6310i zwar standgehalten, allerdings beim bevorstehenden 6600 werde ich wohl schwach werden.


    Stefan

  • Wenn du dein 6210 ordentlich behandelst, dann hält das auch nochmal 2 oder 4 Jahre durch ;) .
    Wenn du dir einen neuen Akku kaufen willst, dann kauf dir doch gleich den 6310i-Lithium-Polymer-Akku, der hält um einiges länger. Aufgrund der massenhaften Verbreitung der 6210 und 6310-Akkus sehe ich da überhaupt keine Lieferengpässe in den nächsten Jahren.
    Natürlich kann ein 6210 auch so ein paar Problemchen kriegen wie "kein Empfang" oder Zeilenfehler auf dem Display. Ich will dir hier aber nicht den Teufel an die Wand malen. Das 6210 ist trotzdem ein verdammt robustes (hatte es selber ein Dreivierteljahr im Dauer-Einsatz!) und ziemlich einfach zu reparierendes Gerät, sowohl Hardware als auch Software.
    Das 6310i aus deiner Vertragsverlängerung würde ich aber nicht unbesehen verkloppen - probiers doch einfach mal aus! :cool:


    Grüße, Victor

    Paranoia strikes deep
    into your life it will creep
    it starts when your always afraid
    you step out of line, the men come
    and take you away
    (stephen stills/ buffalo springfield "for what its worth" 1966)

  • Mein 6210 ist nach knapp 3 Jahren noch gut in Schuß. Benutze es aber auch jetzt nicht mehr so stark wie früher.
    Das Einzige was mal war, dass es sich immer wieder ausschaltete. Aber mit einer neuen Firmware was dasd auch gegessen.





    Gruß

    +~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~+
    |Werbefläche zu vermieten !! |
    +~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~+

  • Je besser man mit dem Gerät umgeht, desto länger halt es. Das Verschleissteile wie der Akku mal den Geist aufgeben ist normal.

    Gruß,
    Thomas


    --------------


    Erst durch das Lesen lernt man, wieviel man ungelesen lassen kann!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!