Neues Nokia 7200 Clamshellphone

  • Naja, jetzt übertreibt mal nicht, ich hielt es zwar auch für kleiner, aber so groß ist es nun auch nicht!
    Halt ein Klappphone... wie mn auf den Pics sieht, nicht größer und nicht kleiner als andere Klapphandys.
    Und das Display ist nicht einfach klein, sondern bloß genauso groß/klein wie die bisherigen Displays der S40 Phones.
    Also alles relativ sehen (das E700 hat auch ein kleines Display, aber da meckert keiner).

    Vertrauensliste


    Der Mensch erfand die Atombombe. Keine Maus würde auf die Idee kommen, eine Mausefalle zu bauen. (Albert Einstein)

  • Zitat

    Original geschrieben von Shani Ace
    Naja, jetzt übertreibt mal nicht, ich hielt es zwar auch für kleiner, aber so groß ist es nun auch nicht!
    Halt ein Klappphone... wie mn auf den Pics sieht, nicht größer und nicht kleiner als andere Klapphandys.
    Und das Display ist nicht einfach klein, sondern bloß genauso groß/klein wie die bisherigen Displays der S40 Phones.
    Also alles relativ sehen (das E700 hat auch ein kleines Display, aber da meckert keiner).


    Weil da das Display im Verhältnis passt.

  • naja,nich viles richtig hier ;)


    Also ich muss mal hier ein punkt setzten !! sier sind einige die behaupten dass dass nokia 7200 das erst klapphandy von nokia ist !! also :


    wenn man jetzt nur europe betrachtet : gibt es
    das nokia 9110
    das nokia 9210 und
    das nokia 9210i


    und diese drei haben so grosse farbige bildschirme ,dan können "normale" handys noch lange hinerher sehen ;)


    und dan nokia über die ganze welt :

  • ups !!! da fehlt nich was!!soory!!


    warum kommt nokia mit so grossen klaphandys wenn sie in japan optich vill vill bessere klapphnadys mit 2 bildchirmen und und und haben ....


    Nokia klappahndy das ist eins ;) aber hab mich nicht mit dem japanischen !! könnt ja noch weiter suchen ;)

  • Re: naja,nich viles richtig hier ;)



    Die Communicator sind keine Clamshellphones. Die hatten eine andere Bezeichnung *grübel*

  • nokia sollte series60 und ein entsprechendes display in das gerät bauen und das ganze zum 7650er Nachfolger machen... dann wäre es sicher ein renner. Viel weniger Platz wie in einem 6600 ist da auch nicht aber ein 6600 ist einfach unpraktisch, da extrem breit und eigentlich zu wenig Fläche für das Display... Das Display schaut echt verloren aus auf dem Teil....

  • Eigentlich hätte ich gedacht,wenn Nokia schon ein Clamphone in Europa anbieten will,wird es der Oberreißer?:confused: :(


    Aber ich bin doch ein wenig enttäuscht.:(


    Das Design ist teilweise nicht schlecht,aber ein hochwertiges Metallfinish ziehe ich doch immer vor.:) Und die Designs der Stoffcovers gefallen mir überhaupt nicht.:flop: Vielleicht gibt es ja doch noch nette Metallcovers?;)


    Ebenso finde ich das Innendisplay einfach zu klein.Wenigstens soll es jetzt (!) in standesgemäßen 65k Farben kommen!


    Bluetooth ist in der zu erwartenden Preisklasse eigentlich auch zu erwarten (siehe z.Bsp.: v525 von Motorola)!?!:rolleyes: ;)


    Schade ,ich hatte so gehofft ,endlich mal ein Nokia Clamphone zu besitzen,aber so dann lieber doch nicht!:flop:

    Wer viel Geld hat, kann spekulieren; wer wenig Geld hat, darf nicht spekulieren; wer kein Geld hat, muß spekulieren. Zitat:Andre Kostolany

    Gruss
    beugelbuddel

  • hallo,


    bin neu hier und warte ebenfalls auf ein richtig edles nokia-klapphandy.
    das 7200 haut mich nun nicht gerade vom hocker


    alle reden vom asiatischen bzw. japanischen markt. habt ihr links zu deren klapphandys ? ich hab schonmal einige gesucht aber nicht wirklich was brauchbares gefunden (8587 geht wenigstens in die richtige richtung):


    8587: http://www.nokia-asia.com/nokia/0,,27120,00.html
    8587, besseres bild: http://www.ttl.pe.kr/products/buy011/nokia-8587.htm
    jnm02: http://www.nokia.co.jp/products/nm02/index.html
    jnm02: http://www.nokia.co.jp/products/nm01/index.html
    nm502i: http://www.nokia.co.jp/products/nm502i/index.html
    nm207: http://www.nokia.co.jp/products/nm207/index.html


    nachtrag:
    bin newbie, warum funzen japanische handys nich bei uns ?

  • Zitat

    bin newbie, warum funzen japanische handys nich bei uns ?


    Weil die auf anderen Funkstandards basieren, nicht auf dem in Deutschland genutzen GSM. Außerdem haben japanische Handys (Außer UMTS) gar keine Sim-Karten. Die UMTS Handys aus Japan sollen jedoch evtl. auch in deutschen UMTS Netzen eingeschränkt funktionieren.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!