Im zweiten Gang anfahren - gut oder schlecht?

  • Hallo,


    es geht um folgendes: Vor einigen Tagen bin ich mit unserem Vectra (B, 1.6 16V, 100PS, ca 140Nm) aus Versehen im zweiten Gang angefahren. Ich war erstaunt, wie einfach das ging, und wie relativ fluessig ich trotzdem wegkam.
    Klar, erstmal ist das langsam, aber anstatt nach 5-10m zu schalten kann ich dann bis 40 durchbeschleunigen, von daher ist das evtl. sogar die schnellere Variante. Den ersten Gang will ich naemlich eh nicht höher als 3000 U/min drehen, einmal ist der Wagen ja oft noch kalt, zweitens ist der Motor dann doch relativ laut und drittens finde ich das bescheuert, von 0-30 in nix - klasse.


    Mal abgesehen davon, dass der erste Gang eh ein bisschen spinnt und ohne Kupplung kaum zu fahren ist (ruckeln).



    Ich glaube mal gelesen zu haben, dass z.B. die BMW Automatik im Winter immer im zweiten Gang anfaehrt. Klar, da geht es um einiges Drehmoment mehr, dennoch.


    Ich überlege jetzt: Ist das schädlich für das Getriebe? Da ich ja beim Anfahren etwas höher drehen muss als im 1. Gang - macht das was?



    Würde mich freuen, dazu was zu hören/lesen!:)


    Viele Grueße
    Oliver

    Walking on water and developing software from a specification are easy if both are frozen.
    – Edward V Berard

  • Salute,


    ich bin keine Fachmann....aber ich denke dem Getriebe macht das gar nix.....wenn dann eher der Kupplung...da du ja u.u. das teil länger "schleifen" lassen musst....sollte aber das Anfahren im 2. Gang ähnlich gut gehen wie im 1. Gang..dann sehe ich wirklich kein Problem darin auch zukünfitg im 2. anzufahren :D


    Gruss


    Johannes

     MacBookPro 15“ End 2016 
     iPhone X 64GB Spacegrau 
     Apple Watch Gen. 3 42mm 

  • Bei einem Diesel ist es durch das hohe Drehmoment auch bei niedrigen Drehzahlen fast egal, ob du den 1. oder gleich den 2. nimmst (mach´ ich auch ab und zu so, oder gleich den dritten, wenn´s bergab geht ;)).

  • Gerade im Winter fahre ich häufig im 2ten Gang an, einfach um ein Durchdrehen der Räder zu vermeiden.


    Ich habe es im Dusel auch schon geschafft, im 4ten anzufahren. Ich hab mich zwar gewundert, warum der Wagen so einen "dezenten" Durchzug hatte, aber es ging. :D


    Und für das Getriebe ist das ganz sicher nicht ernsthaft schädlich, wenigstens wüsste ich nicht, warum. (Wobei mein technischer Sachverstand dazu vielleicht auch einfach nicht ausreicht. :rolleyes: )


    So long...

  • Dem Getriebe wirds egal sein...(is ja in der Regel für bestimmtes Drehmonent freigegeben, was du selbst bei Vollgas nich erreichst)


    Aber so Untertourig zufahren (bzw. anzufahren) ist für den Motor nicht so gut (weil er zu lange zum warm wrden braucht, man soll ihn auch nicht im Stand warm werden lassen, ganz tödlich!)


    Und die Kupplung wird sich auf cht so besonders freuen....


    Außerdem hab ich den 1. Gang mitbezahlt, dann darf ich ihn auch benutzen (hat mit Sicherheit ein Sinn, der 1. Gang) :rolleyes: :D


    cu

  • Wie Seadart schon sagte, ist das nicht wirklich gut für die Kupplung.
    Wenn du ihr richtig "weh" tust, wird sie sich mit einem Duft ähnlich dem von verbranntem Gummi bedanken ;) ....
    Der Bär

  • Ich fahr immer im 6. Gang an :D



    Nee, obwohl ich n 6-Gang getriebe hab fahgr ich auch immer mitm ersten an.
    Logisch ist aber, daß die Kupplung drunter leidet.


    Als beispiel: eine Kupplung von nem toyota mit 86 PS hält grade mal 3/4 so lange wie die eines 110 PS´ers. Und das bei normaler nutzung.


    Der Grund liegt darin, daß man aufgrund der niedrigeren leistung mehr gas benötigt und länger die Kupplung schleifen lassen muss als bei der 110 PS-Variante.


    So ungefähr isses auch bei dem Vergleich 1/2 Gang anfahren.


    PS: wenn die Kupplungsscheibe schon anfängt mit Stinken dann musstse aber schon sehr lange schleifen lassen (oder mit 5000 u/min anfahren :) )


    Wegen der antriebe, naja. Auch im 2.ten kann man die Kupplung schnippen lassen. Länger halten tun die jedenfalls nicht, da ja bei den Antrieben wohl viel eher die Lastwechsel ne Rolle spielen als das kuppeln.

    grrr...Wenn das doch einmal klappen würde...

  • Zitat

    Original geschrieben von 6feetunder
    *kopfschüttel*


    Danke, danke für diesen konstruktiven Beitrag! Kennst Du Dieter Nuhr?:flop:



    An alle (anderen): Okay, dann fahr ich im ersten an. Obwohl ich ihn, auch wenn er mitbezahlt wurde, gerne weglassen wuerde...Opel halt.


    Zahlt man eigentlich woanders für das Auslesen und Löschen eines Fehlercodes durch einen Lehrling auch 12 Euro, nachdem man dort eine Woche vorher eine Inspektion für knapp 500 Euro hat durchfuehren lassen? Grr...

    Walking on water and developing software from a specification are easy if both are frozen.
    – Edward V Berard

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!