Nix für normale Leute, die ihr Auto lieben!
Wenn ich sowas hör, blutet mir mein Herz.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Nix für normale Leute, die ihr Auto lieben!
Wenn ich sowas hör, blutet mir mein Herz.
Ich denke das hängt alles sehr vom Motor ab... solange der Motor nicht "blubbert" und man nicht all zu lange die Kupplung schleifen lassen muß (wie es bei PS schwachen Autos häufig der Fall wäre) sollte doch alles in Butter sein!
Im übrigen kann ich Chevygnon nur zustimmen. Hab selber mal die Erfahrung gemacht, daß die ersten beiden Gänge bei einem 5er BMW auf schneeglatter Fahrbahn zum Anfahren fast nicht zu gebrauchen waren - zum Glück hatte der 500 Nm Drehmoment, so daß einem Anfahren im 3. Gang nichts im Weg stand!
ZitatOriginal geschrieben von TSA
Nix für normale Leute, die ihr Auto lieben!
Wenn ich sowas hör, blutet mir mein Herz.
Du, tut mir leid, aber das Auto liebe weder ich, noch irgendwer sonst in meiner Familie.
Einem 'richtigen' Auto würde ich das nicht antun, das hier aber ist ein Ex-Avis-Mietwagen, sprich, der wurde schon viel übler getreten als ich mich das jemals trauen würde..
Wenn es die Situation zulässt denke ich nicht das es schadet, ich fahre auch auf gerader Strecke öfter im 2. Gang an, schädlich wird es imho nur wenn der Motor dadurch geschunden wird, also unter die Leerlaufdrehzahl gezogen wird, oder richt richtig hochdrehen kann. Wenn das Drehmoment reicht, ist es kein Problem.
Es schadet aber!
Les dir doch mal den Post von XIII durch (und den Link).
Es ist einfach so. Und das ist nachgewiesen.
ZitatOriginal geschrieben von Daniel_23
Es schadet aber!
Ammenmärchen. Da schadet überhaupt nichts, das versuchen dir vielleicht irgendwelche Reparaturbetriebe einzureden, ist aber blanker Nonsens, kommt ja auch praktisch keine Last drauf. Am Berg im zweiten Gang anfahren vielleicht - aber das hört und riecht man dann ja auch.
Warum?
Um im 2. anzufahren braucht man mehr Drehzahl, und man kann die Kupplung nicht so schnell kommen lassen wie im ersten. Es ist doch logisch, daß die da schneller Verscheißt.
Das sagt dir jeder, der etwas von der Materie versteht.
Irgendwo gibts hier einen Thread zu Radio Eriwan.
In dem Sinne: Im Prinzip ja aber...
Wenn man nicht sehr viel Stadtverker fährt, die Kupplung nicht ewig schleifen lassen muss und die Drehzahl nicht deutlich höher als beim Anfahren im 1. Gang ist 8 der Motor sollte natürlich auch nicht zu sehr abgewürgt werden) macht das nicht viel.
In dem Link stehen Sachen die zwar nicht falsch sind, z.T. aber übertrieben oder sich auf den Stand der Technik vor 25 Jahren beziehen.
ZitatOriginal geschrieben von Daniel_23
Um im 2. anzufahren braucht man mehr Drehzahl, und man kann die Kupplung nicht so schnell kommen lassen wie im ersten. Es ist doch logisch, daß die da schneller Verschleißt.
meiner braucht im 2. Gang keine Umdrehung mehr zum Anfahren als im 1. Gang. Kann aber auch am Hubraum liegen ..... (4.0L)
Da mein Wrangler im kalten Zustand eine Drehzahlanhebung hat und sowieso im kalten Zustand sich recht ruppig schalten lässt, spare ich mir den 1.Gang und zuckel gleich im 2. los. Wenn ich Bock habe spare ich mir dann noch den 3. und schalte gleich in den 4. Das alles aber nur wenn er kalt ist. Warm macht das Durchschalten mehr Spaß.
Gruss
Jens
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!