Hallo,
es geht um folgendes: Vor einigen Tagen bin ich mit unserem Vectra (B, 1.6 16V, 100PS, ca 140Nm) aus Versehen im zweiten Gang angefahren. Ich war erstaunt, wie einfach das ging, und wie relativ fluessig ich trotzdem wegkam.
Klar, erstmal ist das langsam, aber anstatt nach 5-10m zu schalten kann ich dann bis 40 durchbeschleunigen, von daher ist das evtl. sogar die schnellere Variante. Den ersten Gang will ich naemlich eh nicht höher als 3000 U/min drehen, einmal ist der Wagen ja oft noch kalt, zweitens ist der Motor dann doch relativ laut und drittens finde ich das bescheuert, von 0-30 in nix - klasse.
Mal abgesehen davon, dass der erste Gang eh ein bisschen spinnt und ohne Kupplung kaum zu fahren ist (ruckeln).
Ich glaube mal gelesen zu haben, dass z.B. die BMW Automatik im Winter immer im zweiten Gang anfaehrt. Klar, da geht es um einiges Drehmoment mehr, dennoch.
Ich überlege jetzt: Ist das schädlich für das Getriebe? Da ich ja beim Anfahren etwas höher drehen muss als im 1. Gang - macht das was?
Würde mich freuen, dazu was zu hören/lesen!:)
Viele Grueße
Oliver