Original Eplus Vertrag mit Schufa Eintrag?

  • Re: Eventuell Kombination aus Prepaidkarten sinnvoll?


    Zitat

    Original geschrieben von Saluton
    Eventuell bietet sich es dann an mit Prepaid-Karten und Callingcards zu arbeiten. Ggf. noch in Zusammenhang mit einem Genion Home.


    E-Plus-Prepaid mit Callingcard mit Ortsnetzeinwahl (TGT, AS oder ähnliche) und eine Loop für SMS und Erreichbarkeit.


    Ist schon klar, das das geht. Trotzdem Danke. Ist aber eher ein Kostenproblem, denn Prepaid hat er schon. Allerdings muss er beruflich viel telefonieren, da ist Prepaid schon teurer...

    "Technisch sind wir Übermenschen; moralisch sind wir noch nicht einmal Menschen." Aldous Huxley

  • Re: Eventuell Kombination aus Prepaidkarten sinnvoll?


    Zitat

    Original geschrieben von Saluton
    ... Ggf. noch in Zusammenhang mit einem Genion Home. ...


    Wieso sollten die Bubble-Männeken diesem Kunden einen Vertrag geben, wenn die E-liens dies aufgrund des Schufa-Eintrags nicht tun?


    :confused:
    muli

  • Auch Provider lassen häufiger mal Verträge trotz Schufa-Eintrag zu, meist mit Hinterlegen einer Kaution. IMHO war Telco dabei recht kulant, bin mir aber nicht ganz sicher.

    "Sein glasklarer Verstand wurde von keinem Anflug von Wissen getrübt..."

  • kann natürlich sein, das das quatsch ist was ich jetzt schreibe also bitte nicht hauen ;). mir hat jemand erzählt das e-plus bei vertragsabschluß die schufa überprüft, aber wohl nicht wenn jemand einen vertrag übernimmt.

  • Wobei das mit dem Vertrag übernehmen so eine Sache ist.
    In vielen Fällen geht es nämlich nicht so einfach. Bei D2 können Verträge nämlich nur an Firmen überschrieben werden und bei einigen Anbietern geht das Überschreiben gar nicht. Probleme beim Überschreiben gibts hier

    Eine Smith & Wesson übertrumpft vier Asse

  • Re: Re: Eventuell Kombination aus Prepaidkarten sinnvoll?


    Moin!


    Zitat

    Original geschrieben von muli
    Wieso sollten die Bubble-Männeken diesem Kunden einen Vertrag geben, wenn die E-liens dies aufgrund des Schufa-Eintrags nicht tun?


    Wer der Vertragsinhaber des Genion-Vertrages ist, ist doch erst einmal egal, da es ja nicht für abgehende Gespräche genutzt wird sondern nur rumliegt. Das Risiko für den Vertragsinhaber hält sich also, wenn das Telefon bei ihm zu Hause rumliegt, in Grenzen.


    Grüsse,
    Kai

  • Na na na! Wer wird denn hier wieder die Rufumleitung mißbrauchen?! Immer das Gleiche! :rolleyes:


    Gruß herold

    Neulich im Baumarkt: "Guten Tag, ich brauche eine Laubsäge." "In der Gartenabteilung..."

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!