2 PC´s in WG - 1DSL Anschluss - wie bekomme ich es zum laufen?

  • Hallo Jungs!


    So, mein erster Ausflug in dieses Forum:eek:


    Falls meine Fragen schon irgendwo geklärt wurden, wäre ich für einen Link dankbar, leider bin ich bei diesem Thema so unbedarft, daß ich noch nicht mal wusste was ich in die Suche eingeben soll!


    So jetzt zu den Gegebenheiten:


    Ich ziehe demnächst um, von meiner DSL vernetzten Wohnung in eine WG die bisher nur ISDN hat!


    voila:


    -1 Wohngemeinschaft
    -2 Pc´s
    -1 DSL Anschluss
    -1 GMX Flatrate


    meine Fragen:


    1. Es gibt bei GMX für DSL Neukunden, was wir ja dann wären, zumindest wenn der Neuanschluss über meinen Kumpel laufen würde, folgendes Produkt:


    BlueFRITZ! AP-DSL und BlueFRITZ! USB


    Sehe ich das jetzt richtig, daß ein PC ganz normal über Kabel mit dem Modem verbunden wird und somit schon mal DSL hat, und in den anderen PC einfach der USB Stick gesteckt wird, und schon haben beide DSL:confused:


    2. Wenn ja, muss dann der PC der über Kabel angeschlssen ist, angeschaltet sein, damit der andere DSL nutzen kann?


    3. Reicht es jetzt wenn ich einfach meine DSL Flatrate beibehalte und wir uns die quasi teilen? Ist also eine gleichzeitige Einwahl bei GMX von beiden Rechnern aus möglich?
    Oder muss dann jeder von Uns eine GMX Flatrate haben?


    Ich glaube das war es erst mal - wäre super wenn mir einer weiterhelfen könnte - mir kleinem Computeridioten:(


    Viele Grüße


    Sven

  • Wenn ich mich nicht irre, untersagt GMX (wie viele andere Flatrateanbieter auch) die Mehrplatznutzung einer Flatrate ausdrücklich.

    Hätte der Mensch nur halb so viel Vernunft wie Verstand, dann wäre alles viel einfacher in der Welt. Linus Pauling

  • Na dann ist ja ein Punkt schon mal geklärt!:top:
    Danke Sebastian!


    Wirft natürlich die nächste Frage auf:


    Kann ich über einen DSL Anschluss 2 Flatrates verschiedener Vertragspartner laufen lassen??


    Also auch z.B. der eine hat seine Flat bei GMX, der andre bei T-online?!

  • Prinzipiell ist einfach ein Router nötig, um über einen T-DSL Zugang mehrere Rechner "ins Netz" zu kriegen. Der normale "T-Online DSL Flat" erlaubt diese Möglichkeit (obwohl technisch problemlos machbar) leider nicht. Allerdings kannst du dies durch einen anderen T-Online Tarif legal machen:

    Zitat

    11. Ist ein Mehrfach-Login über einen T-DSL Anschluss möglich?
    Ja, mit den Tarifen T-Online dsl flat 1500, T-Online dsl 5000 MB, T-Online dsl 1000 MB und T-Online dsl pro ist ein Mehrfach-Login bei Verwendung eines Routers oder Hubs möglich. Eine gleichzeitige Mehrfachnutzung der Zugangsdaten an mehreren Anschlüssen ist allerdings nicht zulässig.


    Quelle: T-Online FAQ

    Um wirklich Erfolg im Leben haben zu können, muß man 2 Regeln stets befolgen:


    1. Erzähl nicht alles, was du weißt.

  • Na das würde ja passen, das von mir oben genannte Modem ist ja AFAIK ein Router!


    Hier mal die Produktbeschreibung:


    BlueFRITZ! AP-DSL überträgt DSL und ISDN kabellos an Ihre PCs oder Notebooks und macht Sie vollkommen unabhängig von Ihrem DSL-Anschluss. Damit genießen Sie noch mehr Komfort und Freiheit beim Surfen, Mailen und Faxen. Der Anschluss von Computern erfolgt über nur 12 Gramm leichte Funkmodule, die in einen freien USB-Port gesteckt werden. Ein Funkmodul BlueFRITZ! USB ist im Startset inklusive. Damit lassen sich z.B. bereits 2 PCs kabellos miteinander vernetzen. Bis zu sieben Geräte können maximal angeschlossen werden. Ihrer Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt, selbst kabelloses Telefonieren und Faxen ist (ISDN vorausgesetzt) möglich.


    Die mehrfach ausgezeichnete Anwendersoftware FRITZ! hilft Ihnen z.B. beim Verbinden Ihrer PCs oder Notebooks zu einem praktischen Computer-Netzwerk. Und weil BlueFRITZ! den vielseitigen Funkstandard Bluetooth einsetzt, punkten Sie auch mit Bluetooth-Handys, -Druckern, -Organizern und vielen weiteren Geräten. Und das über eine Reichweite von bis zu 100 Metern!


    Features DSL/ISDN-Router BlueFritz! AP-DSL
    - entspricht T-DSL-Standard U-R2
    - ISDN-Controller mit CAPI-Standard (Euro-ISDN)
    - Bluetooth für gleichzeitig bis zu 7 kabellose Verbindungen
    - USB-Anschluss für DSL- und ISDN-Verbindungen
    - DSL-Router mit Firewall/Network Adress Translation (NAT), DHCP-Server
    - 5 LEDs für Zustands- und Amtsbelegungsanzeige
    - Bluetooth Klasse 1 Funkstandard (Freifeld 100 m),
    bis 723 KBit/s Übertragungsleistung
    - Profile für ISDN (CIP), Netzwerk/DSL (PAN), kabellose serielle
    Schnittstelle (SPP), Internetzugang über Modem (DUN), kabelloses
    Telefonieren im ISDN-Festnetz (CIP, CTP)
    - 5 Jahre Herstellergarantie
    - Abmessungen 160 x 122 x 31 mm


    Features Funkmodul blueFritz! USB
    - Plug&Play USB-Stecker für kabellosen Zugriff mit PC/Notebook
    - Bluetooth Profile für ISDN (CIP), Netzwerk/DSL (PAN),
    Spracheingabe und Audioausgabe mit Headsets (Headset),
    Ansteuern von Bluetooth-Druckern (HCRP), kabellose serielle
    Schnittstelle (SPP), Internetzugang über Modem (DUN)
    - Bluetooth Klasse 1 Funkstandard (Freifeld 100 m), bis 723 KBit/s
    Übertragungsleistung
    - Abmessungen 55 x 22 x 11 mm (Gewicht 12 Gramm)


    Lieferumfang
    - USB-ADSL-Modem
    - USB-Kabel zur Verbindung von Modem und PC (2,0 m)
    - ADSL-Kabel zur Verbindung von Modem und Splitter (1,3 m)
    - deutschsprachiges Installationshandbuch
    - CD mit Windows-Treibern


    Systemanforderungen
    - DSL-Anschluss (kompatibel zu Deutsche Telekom UR-2)
    - IBM-PC oder 100% kompatibler Rechner mit einem freien USB-Anschluss
    - Pentium II-Prozessor oder vergleichbar mit mindestens
    32 MB Arbeitsspeicher
    - Betriebssystem Windows XP/2000/ME/98SE

  • Hört sich meiner Meinung nach wie ein Router an.
    Hast du gelesen, dass BT nicht die volle Datenübertragungsrate bietet, wie DSL?
    Ich denke zudem, dass die Übertragungsrate mit zunehmender Entfernung kleiner wird.
    Im Haus hast du aber mit Sicherheit keinen 100Meter.
    Die 1und1 Flat erlaubt Mehrplatznutzung(meines Wissens).
    Sie kostet 26,90€(100€ Einrichtungsgebühr).
    Oder mit FairPreis Option:
    16,90€ bei weniger als 100H
    26,90€ Always on<20GB
    39,90€ Always on>20GB
    29,90€ <100H >20GB
    (keine Einrichtungsgebühr)
    Dazu gibts einen DSL Wlan Router für 49,90€ bei DSL Neubeantragung, oder 69,90€
    ohne DSL-Neubeantragung.
    Ich habe ihn und bin sehr zufrieden.(Verwende allerdungs kein WLan).
    1&1


    Bye Ls4


    P.S.: Bestelle es über einen Profiseller(die bekommen fürs vermiteln eine Provision)
    Hier im Forum gibts ein Paar Leute, die Profiseller sind.

    Wär Rächtsräibphähler phindet darf sich phreuen

  • Zitat

    Original geschrieben von Sebastian
    Wenn ich mich nicht irre, untersagt GMX (wie viele andere Flatrateanbieter auch) die Mehrplatznutzung einer Flatrate ausdrücklich.

    1. Ich finde bei GMX keine DSL-Flatrate (ist das ein altes Angebot gewesen? :confused: ). Nur Zeit-/Volumentarife.


    2. Alle derzeitigen Angebote bei GMX dürfen von mehreren PC genutzt werden, z.B. über Router.


    Gruß, Ralf

    Mit Grüßen ...

  • Moin!


    GMX geht prima ohne Router:
    DSL-Modem an nen Hub, beide PCs mit Netzwerkkabel an den Hub - zweimal mit der gleichen Kennung einwählen - zwei unterschiedliche IP-Adressen bekommen - surfen :)


    Mach ich hier schon länger so und ohne jegliche Probleme. Achja: GMX DSL 2000 läuft hier.


    Gruß, Diet

  • rajenske


    Ich habe eine GMX DSL 2000 "volumenbegrenzte" Flatrate - habe mich oben wohl etwas schwammig ausgebdrückt!


    Diet


    Na, wenn das keine guten Nachrichten sind!!
    Nur noch mal für die doofen unter uns (also in dem Falle mich;) ) -


    ich spiele auf beide Rechner den GMX Internet Manager und gebe bei beiden den gleichen Benutzernamen bzw. Passwort ein und drücke auf Start und dann wählen sich beide ganz normal ins Netz ein?!


    Das wäre ja zu simpel um wahr zu sein!:top:


    Nun nochmal zur Sicherheit, wenn ich so einen Hub habe, mus nicht ein Rechner an sein damit der andere ins Netz kann-oder?


    Vielen Dank für Eure Geduld!


    Gruß
    Sven

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!