Fragen zum Rollerschein!

  • Hi,


    ich hab ein riesen Problem und ihr seit meine einzige Hoffnung! Mein kleiner Bruder (wird in 2 wochen 16!) will unbedingt einen Rollerschein machen! Klartext, einen 50ccm-Schein. Sein einziges Problem, seine Mutter ist bis jetzt dagegen! Sie denkt es sei zu gefährlich und das ständig irgentwelche Unfälle mit Rollerfahreren passieren!


    Bis jetzt ist mein Bruder immer mit dem Bus in die Schule gefahren, und das hat ihn pro Tag 1,80€ gekostet (Bustickets!). Seine Argumente sind diese:

    • ... er kommt schneller zur Schule
    • ... er zahlt den Rollerschein + Versicherungskosten selber!
    • ... er ist unabhängiger!
    • ...


    ... manchmal nehmen ihn Freunde mit dem Roller zur Schule mit, damit er nicht mit dem Bus fahren muss!


    Ich will unbedingt meine Mutter umstimmen da das der einzige Wunsch meines Bruders ist, und sie einfach dagegen ist!


    Einen Roller muss er sich nicht kaufen da sein Vater einen 50ccm-Aprilia-Roller hat, der zur Zeit nur rumsteht!


    ... nächstes Jahr ist mein Bruder mit seiner M-Reife fertig und geht dann auf eine FOS. Dann wäre der Weg noch länger und er müsste noch früher aufstehen um rechtzeitig zur Schule zu kommen!


    Wie könnte man seine Eltern umstimmen?


    Bitte helft mir!


    ... Ich habe von seinen Freunden gehört das ein Rollerschein (50ccm) nur knapp 50€ kostet und die Versicherung für einen 50ccm-Roller im Jahr ca. 60€, stimmt das?


    Danke im Vorraus...


    Aldorado

  • Re: Fragen zum Rollerschein!


    Zitat

    Original geschrieben von AlDorado
    Rollerschein (50ccm) nur knapp 50€ kostet und die Versicherung für einen 50ccm-Roller im Jahr ca. 60€, stimmt das?


    Die Versicherung schon, aber die 50 Euro sind wohl der eher Preis für eine Doppelfahrstunde :D

  • Mit den 50€ bin ich nicht ganz sicher - wenn er nur nen Mofa-Schein braucht, dann wirds tatsächlich billiger.
    Mein 125er- Schein hat ca. 1000€ gekostet!

  • LINK


    ... kostet anscheinend doch 50€ ! Bitte nur konkrette antworten die auch zu 75% stimmen posten, da ich nur gute Antworten brauchen kann!

  • also hier in der umgebung zahlt man für einen rollerschein so um die 400 bis 500 Euro. Ich hab gerade 125er gemacht. hat mich auch über 1000 € gekostet.
    Versicherung kommt hin, wenn man eine günstige findet.

  • Zitat

    Original geschrieben von AlDorado
    LINK


    ... kostet anscheinend doch 50€ ! Bitte nur konkrette antworten die auch zu 75% stimmen posten, da ich nur gute Antworten brauchen kann!


    Da steht aber auch Mofa-Führerschein und d.h. nicht einen Führerschein für 50ccm. Mit dem Mofa-Fühererschein kann er dann höchstens den 50er drosseln und im Schneckentempo zur Schule fahren, aber vll. reicht ihm das ja, denn der normale 50er Führerschein ist um einiges teurer als der Mofa-Schein...

    "Das Schicksal mischt die Karten und wir spielen." (Arthur Schopenhauer)

  • :) ,


    schön wärs, also ich habe "damals", also 1992, für den 50er Führerschein (Klasse 4), der glaube heute Klasse M heisst, ca 600DM hingeblättert. Denke nicht das dies mittlerweile nur noch 50€ (100DM) kostet, eher mehr. Aber bei der Versicherungsprämie dürftest du richtig liegen. Denke die hat sich in den Jahren nicht wesentlich geändert. Die billigste Möglichkeit damals war so um 40-45€.


    Ich mein gefährlich ist es nicht unbedingt, da ja die 50er Roller, bzw. der Führerschein heute nur noch bis 40km/h gilt, oder ?. Also nicht wesentlich schneller als ein gebübter Fahrradfahrer ;-). Und durch die Ausbildung (sprich Führerscheinunterricht) genügend Theorie und Praxis angeeignet wird, um damit ein Roller "sicher" zu führen. Vielleicht ein dummes Argument, aber immerhin eins.


    Gruss wacer

  • ... ok, das hat mir jetzt schon mal weitergeholfen! Für ihn wäre 50ccm besser als Mofa, da er ja auch wiederum nicht rumgurken will!


    Wieviel kostet in Bayern der 50ccm-Schein (Klasse M) insgesamt ??


    Gruss, Aldorado

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!