Bei Ale in Dosen ist das üblich.
Was ist Euer Lieblingsbier?
-
-
-
Ich trinke Ale und Stout nicht so oft/gerne.
Ausnahmen sind IPA und Killkenny.
Mal eine Zwischenfrage zum Thema Bier: Wart ihr mal auf einer oder mehreren Brauereiführungen? Wie hat euch das gefallen?
-
Von Guinness bin ich auch kein großer Freund, eher Red Ale's, wie Smithwicks (aka Kilkenny) oder Murphys. Letzteres bekommt man hierzulande nur schlecht oder gar nicht zu kaufen.
-
Nun beim Schütteln der leeren Dose war am Boden der Dose etwas gewichtiges. Wahrscheinlich sorgt das für diesen Schaum.
Guinness wird mit einer Mischung aus CO2 und Stickstoff gezapft. So entsteht der feinporige Schaum. Das "gewichtige" etwas ist ein Behältnis das Stickstoff enthält. Es hat eine Sollbruchstelle die so so beschaffen dass es bricht sobald man die Dose öffnet. Erst dann wird der Stickstoff frei gegeben.
Bei Ale in Dosen ist das üblich.
Guinness ist kein Ale sondern ein Stout.
-
...
Guinness ist kein Ale sondern ein Stout.
Keine Ahnung, da ich das nicht trinke. Aber danke für die Richtigstellung.
-
Quelle: https://www.georgenbraeu.de
Gabs heute zum Abendbrot. War angenehm mild und geschmacklich gut.
-
Im Keller habe ich noch eine Flasche "Bombardier British Ale" gefunden. Lidl hatte die letzten Jahre mehrfach Kartons mit sechs verschiedenen Ales von der Insel, in Glasflaschen zu je 0,5 Liter. Da waren schon echt gute Biere dabei. Das allerdings gehört eher nicht dazu. Es geht spürbar ins säuerliche, mit leicht malzigen Noten, und einem brachial bitteren Hopfen. Nett es mal probiert zu haben, aber nichts was unbedingt noch mal haben muss.
-
Quartiermeister Helles habe ich neulich probiert. Da sehr fruchtiger Hopfen verwendet wird, schmeckt es nicht wie ein Helles sondern eher wie ein Craft-Bier.
-
Probiere gerade das Löwenbräu Oktoberfestbier. Es ist sehr süß, aber man kann es sich sehr gut in einer Maß oder einer halben Maß vorstellen. Für den Alltag sicherlich nichts, aber mal so zu einem Essen oder so, schon ganz lecker.
Linkt: https://loewenbraeu.de/loewenf…oktoberfestbier/index.php
Mit 13,7 % Stammwürze und dementsprechend 6,1 Prozent Alkoholanteil auch schon ganz schön stark.
-
Für den Alltag sicherlich nichts...
Stimmt, da reicht auch Marke Pennerglück für die Parkbank
Ich trinke selten Bier, wenn dann bevorzuge ich Frauengesöff. Also Mixbiere oder Kamenitza. Aber das bekommt man hier nicht so leicht.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!