Ich habe gerade ein Warsteiner Winterbier vor mir. Das gab es letzte Woche als Aktionsware im Lidl gekauft. Schwach gehopft, sehr malzig mit leichten Röstraromen, allerdings ohne die aufdringliche süße, die malzigen Bieren oft anhaftet. Nichts was man unbedingt haben muss, aber gut trinkbar.
Was ist Euer Lieblingsbier?
-
-
-
-
-
-
Das meistverkaufte serbische Bier in Serbien (Jelen) gibt's inzwischen bei uns im Kaufland zu kaufen.
Probiert habe ich auch das alkoholfreie Pale Ale von Maisel and friends. Sehr frisch und lecker. Das kann man nur von wenigen alkoholfreien Bieren behaupten. Gut gemacht
-
Im Rewe habe ich eine mich neue Sorte der Marke Grevensteiner entdeckt, auf die ich vor vielen Jahren zum ersten mal aufmerksam wurde, und die ich wahrscheinlich nie gekauft hätte, wenn ich gleich gewusst hätte, dass es sich dabei um eine Marke der Veltins-Brauerei handelt. Veltins-Biere sind normalerweise langweilige völlig austauschbare charakterlose 08/15-Biere. Die Marke Grevensteiner ist da erstaunlich anders. Zum Bier... Es handelt sich um das "Grevensteiner dunkles Bockbier", ein kastanienbraunes sehr mild gehopftes Bock, das dafür mit um so kräftigeren Röstmalzaromen überzeugt, die sich allerdings sehr schnell auf der Zunge verflüchtigen. Es kommt erstaunlich leicht und süffig daher, hat aber einen Alkoholehegehalt der alles andere als leicht ist... 6,8%, also Vorsicht an der Bahnsteigkante. Es ist nichts was ich ständig trinken wollte, aber wer mal etwas geschmackliche Abwechslung sucht sollte es mal in Erwägung ziehen.
-
Mein Lieblingsbier ist Tuborg.
-
Mir wurde zu Weihnachten ein "Bier für Dich" geschenkt. Ich kann vor solchen überteuerten Geschenken nur warnen. Es schmeckt nicht. Man schmeckt sehr den Alkohol raus. Eine Brauerei wurde nicht angegeben. Laut Internet soll es eine Brauerei aus Baunatal sein. Das Bier hat eine leichte Trübung. Es hat eine hopfenlastige Herbe, aber nicht angenehm.
-
Habe heute mal beeraclez aus dem Kaufland probiert. Es ist ein Imperial Pale Ale (kein Indian Pale Ale). Es hat 7,8 % Alkohol und 16,8° Stammwürze. Ein echtes Brett. Hefe ist inkludiert. Es schmeckt sehr fruchtig-hopfig. Also eins reicht dann auch, sonst ist man ange-/betrunken. Ist von der Brauerei Eichbaum aus Mannheim.
Preislich kam es glaube 79 Cent je 0,5 Liter.
-
Habe heute das Rhöner Kellerbier getrunken. Es ist einfach nur zu empfehlen. Nicht her, nicht zu süß, nicht zu kräftig und nicht zu milde.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!