Probleme: Netzwerk ja, Internet nein

  • Hallo,


    kam gerade heim und hab meinen PC hochgefahren. Auf einmal komm ich nicht mehr ins Internet (DSL über Router).
    Laptop angeschmissen, der geht (hängt am gleichen Router).


    Dann habe ich mal versucht ins Netzwerk zu gehen (weil ich dachte, vielleicht Karte defekt).
    Das geht aber einwandfrei... :confused:


    Ich hab gestern auch nichts besonderes installiert oder umgestellt oder sonst was. Hat da jemand Erfahrung oder nen Tipp..? Hab keine Lust schon wieder zu formatieren... :(


    [Edit]
    Also, noch was. Internetseiten kann ich keine einzige mehr aufrufen. ABER: Kazaa funktioniert noch, sprich er stellt Verbindung her, läd runter usw..
    Ich hab noch ein Fernsehguide Programm, das geht auch einwandfrei.
    ICQ aber zum Beispiel geht nicht..
    Mein Interface vom Router kann ich auch über den Browser konfigurieren.


    Kann das sein, dass evt. ein doch ein Virus hier mein Internet deaktiviert hat? (Scannen mit aktuellem AntiVir brachte kein Ergebnis).


    [/Edit]

    "Irgendwie haben die Leute das mit der Meinungsfreiheit falsch verstanden, man darf eine Meinung haben, man muss nicht. Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten."
    - Dieter Nuhr

  • Da wart mal mit dem Formatieren ... ;)


    Das Problem muss nicht am PC liegen.


    Versuch erst mal einen Reset beim Router, notfalls Stecker mal eine min raus, dann wieder rein und 2min warten.


    Danach versuch nochmal online zu gehen (DSL in der Leitung vorhanden, entsprerchendes Licht am Router?), mit Browser und auch mal mit einem Mailprogramm (andere Ports)


    Wenn dann immer noch nix klappt, dann erst noch mal alle Einstellungen am PC überprüfen...


    Gruß, Ralf

    Mit Grüßen ...

  • Zitat

    Original geschrieben von rajenske
    Versuch erst mal einen Reset beim Router, notfalls Stecker mal eine min raus, dann wieder rein und 2min warten.

    Hab ich schon gemacht, wie geschrieben, über Laptop gehts ja.


    Andere Programme, siehe Edit oben, ICQ geht nicht, Kazaa Lite aber schon..
    Irgendwie schon komisch.


    Weiß vielleicht jemand, wo ich mir das komplette IE Setup holen kann (nicht die 500kb Setup Datei, weil die ja eine Verbindung ins Netz braucht...)

    "Irgendwie haben die Leute das mit der Meinungsfreiheit falsch verstanden, man darf eine Meinung haben, man muss nicht. Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten."
    - Dieter Nuhr

  • Installier mal einen Virenscanner.


    Nee, im ernst. Mir scheint, im IE ist ein Proxy eingetragen, der dann keiner Ergebnisse liefert.


    Dein PC versucht also gar nicht erst, die Seite über die funktionierende INet-Verbindung zu ziehen, sondern versucht statt dessen, die Seite von einem eingetragenen, aber nicht funktionierenden, Proxy zu holen.


    Dass da ein Proxy eingetragen ist, ist eine Funktion eines in letzer Zeit kursierenden Viruses. Suche mal hier nach "Google nicht mehr deutsch?".


    Orest

  • Zitat

    Original geschrieben von Fockx
    Weiß vielleicht jemand, wo ich mir das komplette IE Setup holen kann (nicht die 500kb Setup Datei, weil die ja eine Verbindung ins Netz braucht...)


    Wird hier erklärt (falls noch notwendig).


    Viele Grüße, webbi

  • Zitat

    Original geschrieben von orlet
    Nee, im ernst. Mir scheint, im IE ist ein Proxy eingetragen, der dann keiner Ergebnisse liefert.


    Dass da ein Proxy eingetragen ist, ist eine Funktion eines in letzer Zeit kursierenden Viruses. Suche mal hier nach "Google nicht mehr deutsch?".

    Ist kein Proxy drin.. lediglich der Haken von wegen "Interneteinstellungen automatisch suchen" und das wird ja vom Router benötigt...

    "Irgendwie haben die Leute das mit der Meinungsfreiheit falsch verstanden, man darf eine Meinung haben, man muss nicht. Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten."
    - Dieter Nuhr

  • wo ist was mit Automatik notwendig?


    IP-Adresse automatisch beziehen, oder meinst Du bei den Internetoptionen - Lan-Einstellungen: Automatische Suche der Einstellungen?


    Dort brauchst Du nämlich keinen Haken!


    Orest

  • Zitat

    Original geschrieben von Fockx
    lediglich der Haken von wegen "Interneteinstellungen automatisch suchen" und das wird ja vom Router benötigt...


    Böses Faul ;). Nein, das braucht der Router nicht, schon gar nicht vom IE. Mach´ mal den Haken raus, denn dieser Haken bewirkt, dass der IE versucht die automatischen Einstellungen eines Proxyservers zu laden, was natürlich nicht funktionieren kann.


    Für den Router ausschlaggebend ist die Einstellung "IP Adresse automatisch beziehen" in den TCP/IP Einstellungen.

  • Zitat

    Original geschrieben von Merlin
    Böses Faul ;). Nein, das braucht der Router nicht, schon gar nicht vom IE. Mach´ mal den Haken raus, denn dieser Haken bewirkt, dass der IE versucht die automatischen Einstellungen eines Proxyservers zu laden, was natürlich nicht funktionieren kann.

    Hab ihn raus, geht trotzdem nicht... (bei meinem Laptop ist er drin und es geht ;) ).
    Hab beides mal probiert, das mit den Proxies war nicht drin, nur das "Automatische Suche der Einstellungen".


    Ich verstehs nicht... gestern ging alles noch.

    "Irgendwie haben die Leute das mit der Meinungsfreiheit falsch verstanden, man darf eine Meinung haben, man muss nicht. Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten."
    - Dieter Nuhr

  • ist der DNS-Server richtig eingetragen?


    Zum Testen:


    Shell öffnen, dort ping 193.99.144.71.


    Das sollte problemlos gehen.


    Dann mal ping heise.de, sollte auf das selbe rauskommen, wenn er die DNS sauber auflösen kann.


    Du kannst mal spasseshalber manuell den DNS-Server 192.76.144.66 eintragen (der gehört zu MSN, darf aber jeder nutzen).


    Wenn auch das funktioniert, gib mal in der Shell ein: ftp ftp.avm.de.
    Damit testest Du das I-Net mit einer anderen Software und einem anderen Protokoll. (quit eingeben, um das ftp-Programm zu verlassen)


    Wenn das auch funzt, scheint wirklich die IE-Installation im A... zu sein. Dann könntest Du aber gleich mal opera versuchen. ZUm Runterladen verwende wieder den oben genutzten ftp-Befehl:



    u.U. läufst Du ins Time-Out, dann den Server mit open opera.com wieder öffnen und die Befehle mit den Pfeiltaste erneut aufrufen


    Orest

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!