Nokia N-Gage Spiele

  • Zitat

    Original geschrieben von Frank74
    hhhmm, bevor das niemand probiert hat, würde ich meinen, die spiele sollten doch eigentlich ungecrackt ganz normal für alle s60-nokias kompartibel sein - jetzt mal unabhängig von der tastenbelegung...
    die ansteuerung der MMC-schnittstelle müsste doch gleich sein?!


    Ich hatte es oben schon mal geschrieben, aber das N-Gage soll spezielle Bibliotheken im ROM haben, die für Premiumspiele verwendet werden. Die werden sicherlich zum einen sowas wir 3D-Grafik machen aber vermutlich auch diese Verschlüsselungssache handeln. Du wirst die N-Gage Spiele also (gecrackt oder nicht), auf Deinem 3650 nicht zum laufen bringen. Das N-Gage ist eben softwareseitig nur fast ein 3650.


    Zitat


    - wer sein handy nutzt, um hier und da mal ein viertelstündchen zu daddeln, für den ist das ngage eher ungeeignet - dann lieber ein "herkömmliches" phone, was
    ...


    Das sehe ich anders. Ich bin z.B. so ein "Gelegenheitsdaddler". Ich habe mir bereits ein paar Java-Games runtergeleaden, Tomb Raider und Pandemonium gekauft. Und irgendwie lassen mich die "Premium-Spiele" im Moment nicht los. Mein GBA konnte mich nie so fesseln :D


    Zitat


    - und wer absoluter gaming-fan ist, der wird vom ngage ob der im vgl. zu konsolen
    ...


    Es ist nur etwas umständlich Konsole, Fernsehr und Stereoanlage in Bus/Bahn mit sich rumzuschleppen ("Entschuldigung, könnten Sie vielleicht etwas zur Seite rutschen, damit ich meinen Fernseher anschliessen kann?" :cool: ) Man muss halt unterscheiden, wo/was man Spielen möchte. Und für Unterwegs oder "Ein Spiel zwischendurch" ist das N-Gage doch recht nett. Viel interessanter ist da die Diskussion GBA<->N-Gage. Und soweit ich es gesehen habe, sind die Spielepreise hier recht ähnlich. Nur gibt es für den GBA keine Java-Spiele ;)


    Aber bitte hier jetzt keine GBA<->N-Gage diskussion anfangen.


    alxs

  • Das N-Gage der absolute Verkaufserfolg wird glaube ich auch nicht. Allerdings hat Nokia hiermit schon mal ein Bein im Videospiel-Markt, und das ist für die Firma das wichtigste. Hier geht es darum neue Märkte zu erschließen ähnlich wie es Microsoft mit der XBox versucht. Und ich finde das Nokia einen ziemlich soliden Start hingelegt hat, nur die Launchtitel können noch nicht wirklich überzeugen. Wenn sich aber die Spielesituation Positiv entwickelt sehe ich eine Chance für N-Gage. Technisch besser als der Gameboy Advance ist es auf jeden Fall. Als ich da gestern drauf gespielt hatte war mir aufgefallen wie billig verarbeitet das Gehäuse und wie mies und matt das Display ist Und beim SP siehts auch nicht besser aus. Da liegen in Sachen Qualität und Verarbeitung Welten zwischen dem N-Gage und dem GBA.


    Ach ja, der Gameboy SP hat ja noch nicht mal nen Kopfhöhrer Anschluß, den muß man extra kaufen :flop:

  • Zitat

    Original geschrieben von alxs
    Ich hatte es oben schon mal geschrieben, aber das N-Gage soll spezielle Bibliotheken im ROM haben, die für Premiumspiele verwendet werden. Die werden sicherlich zum einen sowas wir 3D-Grafik machen aber vermutlich auch diese Verschlüsselungssache handeln. Du wirst die N-Gage Spiele also (gecrackt oder nicht), auf Deinem 3650 nicht zum laufen bringen. Das N-Gage ist eben softwareseitig nur fast ein 3650.

    okay, habe diese "bibliotheken" zwar noch nicht ganz verstanden, aber let´s wait and see.
    übrigens: ich habe kein 3650 (und will auch keines ;) )





    Zitat

    Original geschrieben von alxs Es ist nur etwas umständlich Konsole, Fernsehr und Stereoanlage in Bus/Bahn mit sich rumzuschleppen ("Entschuldigung, könnten Sie vielleicht etwas zur Seite rutschen, damit ich meinen Fernseher anschliessen kann?" :cool: ) Man muss halt unterscheiden, wo/was man Spielen möchte. Und für Unterwegs oder "Ein Spiel zwischendurch" ist das N-Gage doch recht nett.

    okay, vielleicht bin ich zu sehr von meiner persönlichen situation ausgegangen:
    da ich mich nicht in bus/ bahn, sondern in nur im auto, flieger oder taxi aufhalte, käme zum spielen mit dem ngage nur die heimische couch in frage. und da spiele ich lieber mit PC oder einer meiner konsolen, als dass ich stundenlang aufs kleine handydisplay schauen würde.
    auf meinem 7650 spiele ich eher mal für ein paar minütchen während einer längeren sitzung auf dem lokus ;) oder meine freundin spielt sowas wie solitär, wenn ich bsw. nneben ihr im bett fussball gucke ;)
    aber okay, wenn jemand was zum daddeln in der bahn braucht - warum nicht? dann bin ich vielleicht nicht ganz die ngage-zielgruppe...



    gruss, frank

    Aktuell: Apple iPhone 3G 16GB weiß, Samsung i8510 innov8 16GB und Nokia E71

  • Zitat

    Original geschrieben von Frank74
    okay, habe diese "bibliotheken" zwar noch nicht ganz verstanden, aber let´s wait and see.


    Im Betriebssytem des Telefons sind bestimmte Funktionen vorgesehen (z.B. "Schreibe etwas auf den Bildschirm", "Male eine Line", "Lese eine Datei"...) , die von Programmen (also auch Spielen) verwendet werden. Diese Grundfunktionen werden in "Bibliotheken" zusammengefasst. Du hast also z.B. eine Sammlung für das Lesen/Schreiben von Dateien, für das Malen auf dem Bildschrim, ... Und hier gibt es halt Bibliotheken (Funktionen), die nur das N-Gage hat. So eine Funktion könnte z.B. sein, "Male ein 3D-Objekt auf den Bildschrim mit der Farbe <blah> an der Stelle <blub>".


    Ich hoffe es ist jetzt verständlicher geworden ;)


    alxs

  • auf der nokiagamehomepage gibts das FloBoarding kostenlos zum runterladen sowohl fürs N-Gage, als auch fürs 3650 - beide dateien haben die gleiche Grösse ... wenn das N-Gage wirklich spezielle bibliotheken o.ä. hat, dann müsste die Version auf dem 3650 doch total anders aussehen und ruckeln oder so ... vielleicht mag das ja mal einer mit nem 3650 ausprobieren, denn wenn das absolut genauso aussieht und läuft, wie auf dem N-Gage, sehe ich keinen Grund, wieso andere N-Gage-Spiele nicht laufen sollten ...


    Liebe Grüsse Alex

    Aus Freude Am Fahren ... :-)

  • Ich denke mal, dass das N-Gage abwärtskompatibel zum 3650 ist, also alles was auf dem 3650 läuft, läuft auch auf dem N-Gage (beides Series 60 Geräte). Ungefähr dasselbe wie mit der PS One und der PS2 (Playstation von Sony). Und Floboard ist nun mal ein "normales" Series 60 Game und kein besonderes N-Gage Spiel.


    Ich habe den Thread nicht ganz gelesen, aber hat sich schon jemand über die Preise für die Spiele aufgeregt. Im MM 47€ für Tombraider und ähnliches. Gut, es gibt ne Speicherkarte mit (die man ja aber wohl für nichts anderes nutzen kann), aber da sind ja Spiele für den PC billiger/besser.

  • Zitat

    Original geschrieben von eloyjong
    Ich habe den Thread nicht ganz gelesen, aber hat sich schon jemand über die Preise für die Spiele aufgeregt. Im MM 47€ für Tombraider und ähnliches. Gut, es gibt ne Speicherkarte mit (die man ja aber wohl für nichts anderes nutzen kann), aber da sind ja Spiele für den PC billiger/besser.


    Naja, ich hab gestern 49€ für Tony Hawks gelöhnt. Sicher nicht billig aber Tony Hawks kostet auf anderen Konsolen weitaus mehr (z.B. X-Box 69€) und selbst damals hat Tony Hawks Pro Skater für die PS1 99 DM gekostet.

    my phone: iPhone SE
    "Wenn ich übers Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker, nicht mal schwimmen kann er."

  • Zitat

    Original geschrieben von zivilord
    auf der nokiagamehomepage gibts das FloBoarding kostenlos zum runterladen sowohl fürs N-Gage, als auch fürs 3650 - beide dateien haben die gleiche Grösse ... wenn das N-Gage wirklich spezielle bibliotheken o.ä. hat, dann müsste die Version auf dem 3650 doch total anders aussehen und ruckeln oder so ... vielleicht mag das
    ...


    Zum Einen sagt die Dateigröße nichts darüber aus, ob die Programme nicht doch an einer stelle unterschiedlich sind, zum anderen muss FloBoarding ja keine speziellen Funktionen vom N-Gage benutzen. Ist ja keine Pflicht ;)


    alxs

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!