HBH-30 will nicht mehr...

  • Hallo,
    habe vor 2 Wochen mein HBH-30 bekommen. Nach einer ordnungsgemäßen Ladung habe ich es regelmäßig 2 Wo. lang beim Autofahren benutzt, um Anrufe zu tätigen. Gestern ging es während des Betriebs aus. Gut - ich dachte, der Akku sei leer (2 Wochen jeden Tag 4 Std. Standby und 10 Min. Gespräch) - hat dafür eh lange gehalten...


    Daheim angekommen habe ich den Ladestecker angeklemmt und was passiert? Nix. Nochmal abgeklemmt und wieder ran: sehr unregelmäßiges und schwaches (ganz kurz, nicht so lange wie normal) rot-grünes (gleichzeitig Rot und Grün) Blinken. Dachte mir aber dabei nix und habe es ersteinmal über Nacht angesteckt lassen.


    Am nächsten Tag hat es aber immer noch so seltsam geblinkt und ich habe es mal abgeklemmt und versucht anzuschalten: nix passiert


    Daraufhin wieder neu ans Ladekabel angeklemmt und siehe da: es blinkt gleichmäßig rot (so wie es eigentlich sein sollte!?). Nach 5 Stunden blinkte es aber immer noch und ich versuchte es wieder einzuschalten: keine Reaktion...


    Was soll ich machen? Einschicken zum Händler (über Ebay) oder direkt zum w-support? Oder reicht ein Besuch in München beim S/// Forster?


    Grüße aus Regensburg,
    Tom

    ... addicted to BlackBerry ...

  • Hi.


    Also dem Fehler nach würde ich es einschicken.
    Es gibt da nur ein Problem. Ich habe vor 2 monate auch mal eins Eingeschickt,
    auch zum Komsa (W-Support) und die haben das an den Hersteller (SE) weitergeleitet. Die wiederum haben im moment keine Tauschgeräte.
    Diese Headsets werden soweit ich weis gleich ausgetauscht.
    Bei Jabra Headsets wird das auch gemacht. Aber echt komische Headsets!
    Alle Akkuprobleme.


    Naja Viel erfolg im Voraus:D


    Schicke es am besten mit einer gültigen Rechnung zu W-Support.


    MFG BILLI:top:

  • Vielleicht stimmt auch mit dem Ladegerät etwas nicht?


    Mit angeschlossenem Ladegerät müsste es eigentlich ständig rot leuchten (wenn ausgeschaltet) oder bis auf kurze Unterbrechungen ständig rot leuchten (wenn eingeschaltet). Wenn es wie im normalen Betrieb nur kurz aufblinkt, findet kein Ladevorgang statt, also müsste irgend etwas im "Ladesystem" defekt sein.


    Grüße, Harry

  • Hm - am Ladegerät kann es nicht liegen, denn ich habe auch mal das meines T39m angeschlossen: die gleichen Symptome!


    Leider gibt es ein kleines Problem: Das HBH scheint ein EU-Import zu sein und auf der Rechnung ist keine Seriennummer eingetragen. Gibt das Schwierigkeiten bei w-support? Sollte ich es deswegen lieber zum Händler schicken?

    ... addicted to BlackBerry ...

  • Nachtrag:


    Nach Rücksprache mit w-support bzw. Komsa soll ich das Gerät einschicken. Es wird gegen ein HBH-35 getauscht... :top:

    ... addicted to BlackBerry ...

  • Cool, habe exakt gleiches Problem. Auch über E-Bay gekauft. Meins ließ sich aber von Anfang an gar nicht einschalten. Das mit dem endlosen roten Blinken beim Laden hab ich aber auch. Werd's deshalb wohl auch über W-Support einschicken. Vielleicht gibt's ja auch ein HBH-35 :rolleyes:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!