Schneit es bei euch auch schon?

  • Zitat

    Original geschrieben von Seadart
    Zu den Reifen....wenn der Chef keine drauf machen lässt, können die Fahrer nichts dafür....


    Zu der überhöhten Geschwindigkeit.....wenn die zu Spät an kommen gibts Prügel vom Chef, weil der dann weniger Geld bekommt....


    Das ist der ständige Irrglaube, man könnte nichts ändern. Klar kann man das. Wenn alle Fahrer die Arbeit verweigern würden (selbst die billigen aus dem Osten) dann sähe es anders aus. Auch wenn mein Job davon abhängt, aber ich kann Nachts nicht ruhig schlafen, wenn ich mit nem LKW Leute auf dem Gewissen hätte oder mein eigenes Leben dadurch versaue.

  • Da wären wir fast wieder bei einer Grundsatzdiskussion über Gewissen, Egoismus und Zusammenhalt untereinander...
    Ich denke hier ist mal wieder der Gesetzgeber gefordert. Vielleicht einmal weniger blitzen und dafür nen LKW mehr kontrollieren. Ich denke über den Nutzen muß man sich bei dem Beispiel nicht streiten... dazu ne kleine Datenbank mit ausländischen Fahrern und vor allem Speditionen und aber einem bestimmten Punktekonto kriegen die einfachein generelles Verbor durch Deutschland zu fahren, bei Zuwiderhandlung wird die Ladung konfisziert, usw. Ich denke da muß man einfach richtig hart durch greifen und nicht so lasch wie bisher!

  • Um mal wieder BTT zu kommen ;) : Gestern früh Berlin->Cottbus kurz vor CB plötzlich dichtes Schneetreiben, im Örtchen dann alles dicht. Dann Nachmittags wieder nach B und kurz hinter CB wieder alles trocken. Unglaublich... :eek:


    Heute lag dann auch in B was, so dass es insgesamt länger gedauert hat. Bin gerade noch rechtzeitig in CB angekommen. Aber manche Leute fahren ja auch panisch langsam, wenn ein paar Schneeflocken vom Himmel kommen. Und dann auf der 2spurigen A15 fahren zwei nebeneinander 80, obwohl die Strecke so gut wie frei ist. Na supi... :mad:

  • haben halt angst um ihre sommerreifen :D

    hey ich dachte ihr habtn einfamilienhaus? muss ich bei müller oder bei licht klingeln?


    #~#~# 59 Einträge in der TT-Vertrauensliste Teil IV !! #~#~#


    #~#~# 4 Eintrag in der TT-Vertrauensliste Teil V !! #~#~#

  • Zitat

    Original geschrieben von Boogieman
    Allgemein hab ich das Gefühl gehabt, daß sehr viele Autofahrer gestern den ersten Schnee erlebt haben... entweder übervorsichtig oder am Berg mit Vollgas anfahren und sich dann wundern, wenn die Räder durchdrehen oder sie drängeln bei Glätte...

    Ist das nicht Jahr für Jahr immer wieder das Gleiche? Irgendwie scheinen die meisten Autofahrer schlichtweg zu dumm dafür zu sein.


    Zitat

    Original geschrieben von Seadart
    Zu den Reifen....wenn der Chef keine drauf machen lässt, können die Fahrer nichts dafür....

    Wenn die Bremsen defekt sind und der Chef keine neuen einbauen oder reparieren lässt, da können die Fahrer ja auch nichts dafür.


    Irgendwie eine komische Logik. Nicht nur der Halter, sondern auch der Fahrer!, ist für das jeweilige Fahrzeug verantwortlich!

    Sie nannten ihn Trollfütterer.

  • Es schneit :D !
    Zum ersten Mal erlebe ich in der aktuellen Saison (d.h. ab Herbst) Schneefall - auch wenn dieser nur sehr puderzuckrig anmutet und auch wenn nur einen Hauch von Winter vertrömen lässt. Liegen bleibt der Schnee auch nicht.

    I think I speak for all women capable of reproduction when I say... no.
    ------

  • Deswegen werden die Fahrer ja auch zu Recht bestraft. Aber ich denke deren Chefs müssen einfach viel stärker bekangt werden, sonst arbeiten die nämlich einfach so weiter und es bessert sich nix.


    Zum Thema "Alle Jahre wieder": Wie wärs mit einem Fahrsicherheitstraining als jährliches Pflichtprogramm für alle Autofahrer?

  • Mein Gott, es hat eben jetzt man n bissl Schnee gegeben. Die Berufskraftfahrer können am wenigsten dafür - die Straße ist ihr Arbeitsplatz.


    Man könnte genauso zu den PKW Fahrern sagen, Mensch, wieso bleibt ihr nicht zu Hause oder benutzt die Bahn (Ok, die lief auch nicht mehr... ;) ).


    Am ehesten darf man wohl den Räumdiensten und Kommunen einen Vorwurf machen. Zum Teil haben die Autobahnmeistereien um 2 Uhr angefangen. Da lag aber schon Schnee hier in Stuggi... Man hätte auch locker um 20Uhr anfangen können, eventuell auch nur Streife fahren bis es wirklich soweit ist. Aber nix, das kann es nicht sein... Es wurde klar und deutlich gesagt es kommt Schnee, also wieso soll dann an 2 Tagen im Jahr nicht die Belegschaft mal die Nacht durcharbeiten??


    PKW Fahrern mit Sommerreifen sind sowieso der Witz - dann würde ich einfach mein Auto stehen lassen wenn es schneit.
    Klaro, wer auf der Autobahn unterwegs war hatte es schwer. Aber so ist es nunmal, man hat eben nicht alles im Griff.
    Vielleicht wäre das Ausweichen auf Bundes- und Landstraßen vorher angebracht.

  • Zitat

    Original geschrieben von Seadart
    Zu den Reifen....wenn der Chef keine drauf machen lässt, können die Fahrer nichts dafür....


    Das ist so nicht ganz richtig:
    Der Lenker des Fahrzeuges muss vor Fahrtantritt prüfen ob sein Fahrzeug der Straßenverkehrsordnung entspricht. Ist es das nicht, muss er die Strafe zahlen. Der Halter ist hierfür nicht in die Verantwortung zu nehmen! Es sei denn er fährt in dem Augenblick selber. ;)


    Boogieman
    So ging mir es gestern auch. Nachdem ich eine halbe Stunde in Richtung Heilbronn (von Biberach kommend) auf der Landstraße gestanden bin, habe ich rumgedreht und mein Arbeitgeber informiert. Er hätte vollstes Verständniss. Der Tag wurde als Urlaub eingretragen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!