handy.de vergibt Nummern an Marktforschungsinstitute

  • Jetzt möchte ich hier ein Thema anschneiden, daß mich schon länger nervt.
    Ich habe vor etwa einem halben Jahr schonmal Anrufe von irgendwelchen
    Marktforschungsinstituten bekommen, die eine Befragung mit mir machen wollten.


    Gestreßt lehnte ich ab und fragte, woher sie überhaupt meine Handy-Nummer haben.
    Genaueres sagten sie nie, lediglich das Wort Partnerfirmen wurde mal genannt.


    Jetzt kommt's aber. Vorhin kam wieder so ein Anruf.
    Ein recht netter junger Mensch wollte wissen, ob er im Rahmen einer Umfrage
    mir paar Fragen zum Konsum von Schokoladenriegeln und Süßigkeiten stellen darf.


    Da ich wirklich im Streß war wich ich aus und meinte nein,
    bevor er dann auflegte fragte ich noch, woher die meine Nummer überhaupt haben.


    Etwas verwirrt fragte er paar Kollegen und meinte danach von handy.de
    Das Marktforschungsunternehmen selber heißt Opinion Way.


    Einen direkten Zusammanhang mit G+J haben die nicht,
    das wäre wohl aus deren HP sichtbar geworden.
    Hab mal bisschen recherchiert und es scheint sich um
    dieses französische Unternehmen zu handeln: opinion-way.com
    Auch hier erkenne ich handy.de nicht als Referenz.
    IMHO also eine völlig fremde Firma.


    Jetzt stellen sich mir paar Fragen...

    • Hat handy.de meine Nummer eventuell über HK?
    • Darf handy.de einfach meine Nummer ohne meine Erlaubnis weitergeben?
    • Hat sonst noch jemand Erfahrung mit solchen Anrufen?

    Signatur ist so 2002.

  • Also ich erinnere mich, daß ich mich mal bei handy.de registriert habe (keine Ahnung mehr, warum), lange bevor die und HK verbandelt waren. Bei der Registrierung mußte man die Handynummer angeben. Wenn ich mich recht entsinne, hatte es irgendwas mit unendlichen und kostenlosen SMS-Benachrichtigungen bei EMail-Eingang zu tun.


    Hätte ich jetzt nicht mehr dran gedacht. Bist Du sicher, daß Du Dich nicht auch irgendwann mal da angemeldet hast?

    Ist das eine von den Kirchen, wo man so kleine Cracker kriegt? Ich habe Hunger!

  • Ich bin mir nicht sicher, aber früher hatte handy.de glaube ich einen
    kostenlosen Lotto-Zahlen Service, bei dem ich meinen Vater registriert hab.
    Es kann gut sein daß ich mich damals (vor 2-3 Jahren) auch dort registriert hatte.


    Aber wie dem auch sei, wenn die Firma nicht zu G+J gehört,
    darf handy.de doch meine Nummer so und so nicht weitergeben, oder?

    Signatur ist so 2002.

  • Das kommt nun wiederum darauf an, welche Bedingungen man seinerzeit bei der Anmeldung akzeptiert hat. Gut möglich - und dann auch legal - daß da was mit Weitergabe von Daten an Partner bla bla bla stand.

    Ist das eine von den Kirchen, wo man so kleine Cracker kriegt? Ich habe Hunger!

  • Handy.de hat per Email vor einiger Zeit über die Änderung der AGB informiert. Als ich dann mal eine SMS mit Werbung bekommen habe (von Handy.de) habe ich mal eine sehr böse Mail an den Verein geschrieben. Am nächsten Tag wurde mir die Löschung meiner Nummer bestätigt. ;)

  • Es sollte eigentlich jedem klar sein,daß früher oder später jede Internetseite auch den Betreibern irgendwie wieder Geld einbringen muss.Wenn man sich vorher die AGBs genau durchliest ,sieht man auch schon solche kleinen Bemerkungen wie z.Bsp. "...der Nutzer ist damit einverstanden,daß seine für Marketingzwecke oder sonstige Zwecke...."


    Umso mehr Daten über den User zur Verfügung stehen,umso mehr Geld bringt dies dem Betreiber der Internetseite!


    (Sehr vereinfacht ausgedrückt!);)

    Wer viel Geld hat, kann spekulieren; wer wenig Geld hat, darf nicht spekulieren; wer kein Geld hat, muß spekulieren. Zitat:Andre Kostolany

    Gruss
    beugelbuddel

  • Zitat

    Original geschrieben von beugelbuddel
    Umso mehr Daten über den User zur Verfügung stehen,umso mehr Geld bringt dies dem Betreiber der Internetseite![/B]


    [kleinkariertmodus]
    Je mehr Daten über den User zur Verfügung stehen,umso mehr Geld bringt dies dem Betreiber der Internetseite!
    [/kleinkariertmodus]
    ;)

    "Technisch sind wir Übermenschen; moralisch sind wir noch nicht einmal Menschen." Aldous Huxley

  • Die AGB Änderung habe ich auch bekommen, habe aber per Email einer Weitergabe meiner Daten wiedersprochen, was mir dann auch bestätigt wurde. Die Mails hab ich natürlich hübsch aufgehoben.


    Blöd im allgemeinen ist es ja, dass man bei diesen ganzen Schrottseiten, bei denen man sich im Zuge der ersten Euphorie anmeldet, seine kompletten Daten nicht mehr eigenhändig löschen kann.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!