Welche seltenen Autos habt ihr in der letzten Zeit gesehen?

  • Zitat

    Original geschrieben von SvenBln
    Das Teil ist alles, aber meiner Meinung nach sicher kein E63 :D


    Die abgebildete E-Klasse hat Außenspiegel vom W211 vor dem Facelift. Ich glaube kaum, dass sich jemand die alten Außenspiegel an seinen neuen E63 schraubt :D;) Abgesehen davon, sehen die Endrohre auf der linken Seite irgendwie "Blendenmäßig" aus...


    Stimmt, das war mir noch gar nicht aufgefallen... ;) Naja jedenfalls hat er die Räder der Facelift-Version drauf.

  • Eröffnung der neuen BMW-Niederlassung in Frankfurt, Hanauer Landstrasse:


    BMW NL FFM


    alle ausgestellten Neuwagen waren weiss.
    Habe mich mal in den X6 gesetzt. Die Sicht nach hinten ist miserabel, wie das eine Bild verdeutlicht. Aber sonst ein wirklich beeindruckendes Auto, wobei ich ihn optisch misslungen finde. Und wieder hat sich bei mir die Assoziation BMW = eng bewahrheitet. Bei keiner anderen Marke fühle ich mich im Innenraum, vor allem als Fahrer so eingeengt, eng umschlossen, wie auch immer. Bei dem einen oder anderen Modell mag das sportlich rüberkommen und passen, wie z.B. beim M3 und beim 6er, aber im 5er und 1er hat mir das nicht gut gefallen. Was nicht heisst, dass das nicht dennoch z.T. tolle Autos sind!


    Der McLaren F1 hat einen dermaßen brutalen Sound abgegeben, es war der Wahnsinn! Ihn und einen Formel BMW-Rennwagen sind sie hinter der NL auf einem abgesperrten Parcours gefahren.


    Erfreulicherweise war die Zahl von "Beutelratten" relativ gering, so dass es angenehm war, sich alles in Ruhe anzuschauen. Klasse gemacht, auch die Mini-Präsentation! :top:

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Genial, ein 135 Tii Livepic :D


    Du hast nicht zufällig Fotos vom Innenraum gemacht, oder? Hatte der ausgestellte die Schalensitze und das Lenkrad mit den Schaltblitzen?

  • Zitat

    Original geschrieben von Jochen
    Habe mich mal in den X6 gesetzt. Die Sicht nach hinten ist miserabel, wie das eine Bild verdeutlicht.


    hm... an deinen geheimratsecken kann man aber gut vorbeischauen :D;)

    NoxX

  • An den tii kam man leider nicht viel näher heran, er war "abgesperrt" und es stand jemand daneben, der aufpasste.


    Meine Geheimratsecken sind gar nicht zu sehen. Ich bin nicht der Mann auf der Rückbank, das war ein anderer Besucher. Die Sicht nach hinten war in allen anderen Autos deutlich besser. Ich empfehle dringend eine Rückfahrkamera!

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein


  • Beim X6 ist deshalb die Rückfahrkamera serienmäßig soweit ich mich erinnere :)


    Findest du den 5er wirklich eng?
    Welche Sitze waren da verbaut?


    Sportsitze sind knackig eng, aber Komfort- und auch die Seriensitze sind eins a komfortabel, wie ich finde (besonders die Komfort-Sitze. Mit Sitzbelüftung sind sie dann ultimativ ;))

  • Zitat

    Original geschrieben von Jochen
    Und wieder hat sich bei mir die Assoziation BMW = eng bewahrheitet. Bei keiner anderen Marke fühle ich mich im Innenraum, vor allem als Fahrer so eingeengt, eng umschlossen, wie auch immer. Was nicht heisst, dass das nicht dennoch z.T. tolle Autos sind!




    Zitat

    Original geschrieben von Joghurt2
    Findest du den 5er wirklich eng?
    Welche Sitze waren da verbaut?


    Sportsitze sind knackig eng, aber Komfort- und auch die Seriensitze sind eins a komfortabel, wie ich finde


    Ich denke Jochen meint das das Fahrzeug insgesamt sich zu eng anfühlt, gar nicht mal an den Sitzen selber festzumachen.


    Da ich momentan zum zweiten Mal Fahrschule mache, sitze ich dort in einem E90 Touring mit Standardsitzen und Panorama-Schiebedach.


    Ich bin 1,86m groß und stoße dort an diversen Stellen an, mit der Schulter links an der B-Säule, mit dem rechten Knie ans Armaturenbrettunterteil bzw. die Mittelkonsole und mit dem Kopf natürlich an die Decke. Insgesamt fühle ich mich dort sehr eingeengt. Wenn ich dann auch noch hinten sitzen muss ist alles vorbei, weniger Beinfreiheit als in einem Klein- und auch Kompaktwagen vorhanden.

  • So ist es. Ich meine nicht den Sitz, ich meine das gesamte Raumgefühl. Ich kann es nicht in Zentimetern nachweisen, darum geht es mir auch gar nicht. Aber ich setze mich - vom X5 und 7er mal abgesehen - in einen BMW und fühle mich irgendwie eingeengt. Noch nicht beängstigend oder Unwohlsein hervorrufend, aber einfach irgendwie eingeengt, wie in einem Schuh, der keinen Millimeter Spiel lässt, aber auch nicht drückt. Aber auch nicht gerade das Gefühl von Freiheit und es sich bequem machen wollen verbreitet.
    Übrigens finde ich die Lenkradkränze in den M-Modellen eindeutig zu dick. Genial war allerdings das Lenkrad im 7er, sowie die Schaltpaddles im M3.
    Und ich habe wieder mal gemerkt, dass der Unterschied zu Marken wie Skoda einfach in den Details liegt, in der minutiösen Verarbeitung und den Materialien allgemein. Zwar finden sich hier und da auch ein paar 70000-Euro-Auto-unwürdige Schalter wie z.B. den der Armaturenbeleuchtungsdimmung im 6er und 5er. Aber unter dem Strich besteht da schon ein gewaltiger Unterschied. Leider aber auch im Preis.
    46000 Euro für ein 120i Cabrio z.B. finde ich irrsinnig. Bei dem stehen übrigens die Pedale so eng beeinander wie damals im Fiat Uno eines Kumpels!

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Das 1er Cabrio war dann aber schon gut ausgestattet oder? Aber klar trotzdem, dass ist ein Heidengeld für ein gar nicht sooooo wahnsinnig tolles Auto...


    Mich würde mal ausstattungsbereinigt der Preisvergleich mit einem 3er Cabrio interessieren, der 320i geht ja afair bei ~40000 los.


    Ich finde es immer wieder interessant, wie unterschiedlich Geschmäcker doch sind.
    Ich finde zB die Lenkradkranz-Dicke optimal. Mit den dünnen "Lastwagen"-Lenkrädern (ja das ist jetzt natürlich pure Übertreibung), abgesehen vom 7er, kann ich mich einfach nicht anfreunden. Die Sportlenkräder finde ich einfach nur erste Sahne bei BMW. Gerade das M-Lederlenkrad, bei dem perforiertes Leder hinzukommt, ist für mich einfach nur traumhaft.


    Zum Thema Raumgefühl:
    In Autozeitrschriften werden BMWs gerne wie ein perfekt sitzender Designeranzug dargestellt, manche empfinden das als eng.
    Bei 1er und 3er verstehe ich dein Empfinden, ab 5er kann ich persönlich das aber nicht nachvollziehen (ist aber ja auch irgendwo subjektiv


    @ GT-Liebhaber: Ich finde den 3er zumindest vorne nicht eng (wie gesagt Geschmack), allerdings stimme ich dir absolut zu, hinten ist das Platzangebot für diese Autoklasse zu gering. Wenigstens hat man im E90 genügend Kopffreiheit, im E46 war das eine Zumutung.


    Mal was anderes:
    Hat von euch schon jemand den 520d (neues Modell, 177 PS) gefahren?
    Habe zur Zeit das Vergnügen und bin absolut positiv überrascht. Zumindest als Schalter geht das Auto wirklich nicht schlecht, lässt sich sehr schön fahren. Klar ist kein Leistungsungeheuer, von einer Untermotorisierung kann aber nicht die Rede sein. Wie gesagt als Schalter, Automatik durfte ich leider noch nicht fahren. Hier sieht die Sache vielleicht anders aus.


    Was zudem noch erfreut:
    Der Verbrauch liegt bei etwas über 6 bei moderater Fahrweise bis etwas über 7 bei sportlicher Fahrweise. Bei 7,4 Litern Verbrauch bei 170 km/h macht sogar das Schnellfahren auf der Autobahn noch Spaß.
    Ich bin wirklich überrascht, wie flott und sparsam eine solch ausgewachsene Limousine von einem 4-Zylinderdiesel bewegt wird. Hut ab BMW!

  • BMWs neue Vierzylinderdiesel sind genial!
    Ein Bekannter hat einen nagelneuen 318d, auch der ist von der Motorisierung i.O., selbst im dicksten Stadtverkehr nicht über 5,5 Liter zu bekommen!


    Flatty

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!