Welche seltenen Autos habt ihr in der letzten Zeit gesehen?

  • Ich war geschäftlich dort, also mit saugeil halte ich mich zurück. Es war die Auto Motor und Sport Aktion von der letzten Ausgabe. Dort waren unter anderem noch 12 Leser usw.


    Wenn du Einzelheiten wissen willst, dann werde ich dir gerne per PN berichten.


    Gruß

  • Was nicht im Sinne eines Forums wäre. ;)
    Lassen wir es. Danke für die Bilder.

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Kein Thema.


    Hab noch zwei gefunden. Sind alle nicht so gut, aber das Handy kann einfach keine guten Bilder machen. Und ich hab mir keine Mühe gegeben, muss ich zugeben.


    Werks GT3 überaschend ( :D ) 316 kmh gefahren


    RUF Rt12 - ist nebenbei mal schnell 361 gefahren

  • Zitat

    Original geschrieben von Nightstalker
    Ja.


    Konntest Du etwas genaueres über den Vorfall erfahren:
    z.B. Spekulationen der Techniker über dessen Ursache?


    War der linke Vorderreifen irgendwie in Mitleidenschaft gezogen.


    Siemensanier

  • Nein war gar nichts. Aber für die Zeitung ein gefundenes "Fressen". Nur eine Kleinigkeit und 361 km/h sind dafür eig. auch nicht notwendig. Es war der Druck der aus dem Radhaus stammte und der hat ihn "rausgesprengt".


    Nicht wie die Auto Motor und Sport geschildert hatte, der Wind der auf den Blinker wirkte.


    Nichts wurde beschädigt außer der Blinker :D


    Das mit dem Blinker hängt schlicht damit zusammen das er einfach nicht gut genug befestigt ist und das von Haus aus.


    Mir ist vor ein paar Monaten bei einem ganz normalen Carrera ähnliches passiert. Bei ca. 120 km/h durch ein fieses Schlagloch gefahren und tada draußen war er. Der Blinker ist halt nur rausgefallen und hing dann am Kabel an der Schürze runter. Aber rausgefallen ist rausgefallen.


    Problem ist bereits Vergangenheit.


    Sollte nicht mehr passieren hat man mich informiert.

  • Selbst Porsche ist nicht unfehlbar. ;)
    Das Porsche ohne Frage mit die besten Autos baut sollte ja bereits hinlänglich bekannt sein. Allerdings spricht mich persönlich das Design eher weniger an, so dass ich aus den dort getesteten Fahrzeugen eindeutig den Gallardo Superleggera bevorzugen würde. :cool:


    Gestern in IN stand noch ein TT rum. Man konnte allerdings nicht erkennen, was für einer es war. Vielleicht ein TTS der nächstes Frühjahr vorgestellt wird.


    Brauchst du noch eine Gmail Einladung? Dann schick mir einfach ne PN mit deiner eMail Adresse.

  • Porsche ist unter den Sportwagen immer die Nummer 1. Das zeigt die Erfahrung über Jahre.


    Die Autos sind halt für manche Leute recht "Emotionslos". Das kann ich teils nachvollziehen, da es erstmal sicher mehr Freude bereitet einen Ferrari oder Lamborghini zu fahren. Das hat mit vielen Dingen zu tun - extremer Optik, Sound usw. - da ist Porsche eher zurückhaltend.


    Zum Superleggera muss ich sagen bzw. zugeben, dass das Auto sehr gelungen ist. Ob es mehr Spaß macht zu fahren und besser aussieht muss man immer für sich entscheiden.


    Eins ist jedoch sicher, auch wenn ein Porsche mal nicht der Schnellste ist - es ist immer das Fahrzeug das am leichtesten und gutmütigsten zu fahren ist. Und es ist immer das beste Gesamtpaket (und in den meisten Fällen das preiswerteste noch dazu).


    Wer einen reinen Sportwagen sucht ist mit dem Superleggera gut bedient, zumal dieser hier nicht mal einen Radio hatte ;) weiss nicht ob man den sonst bestellen kann. Ist auf jedenfall konsequent "Leichtbau" :top:


    Ist jedoch im direkten Vergleich zum rivalen GT3, schwerer zu fahren und um viele Euros teurer. Sicher zwei schwere Argumente dagegen... Zumal hätte man im direkten Vergleich zum GT3, einen RS nehmen müssen.

  • Zitat

    Original geschrieben von Nightstalker Kann sein...


    Zitat

    Original geschrieben von Nightstalker Ich war geschäftlich dort, also mit saugeil halte ich mich zurück.


    Verstehe das jetzt nicht so ganz. Soll das Understatement sein/werden? Oder hat es Dir wirklich nicht gefallen? Oder lohnt es quasi nicht die Zeit zu investieren um bei sowas dabei zu sein? Ich war jahrelang in Goodwood zum Festival of Speed. Die letzten zwei Jahre auf Grund der Geburt und dem ersten Jahr meiner Tochter nicht, aber nächstes Jahr gehts mit Gehörschutz wieder hin. ;) Da war immer sehr actionreich. War Dein Termin in Nardo langweilig/enttäuschend oder magst Du einfach nur nicht berichten?


    Zitat

    Original geschrieben von DarkEye ... aus den dort getesteten Fahrzeugen eindeutig den Gallardo Superleggera bevorzugen würde. :cool: Original geschrieben von Nightstalker Kann sein...


    Wobei der neue abgespeckte F430 auch ne gute Antwort auf den Lambo ist. Optisch gefällt mir der Lambo besser, aber von den reinen Daten her, wird der F 430 "Light" (Mir fällt das Modell gerade nicht ein) wohl auch was Feines. Aus Deutschem Hause bleibt da immer noch der M3 CSL. Wobei die Sportwagenhersteller mal wieder Richtung 1200kg Leergewicht werkeln sollten, dann wäre die Physik noch leichter zu besiegen. Selbst Lotus legt von Modell zu Modell meist Kilos zu, ausser der jüngst vorgestellte Wagen ohne Frontscheibe ist ja mal wieder ein Leichtgewicht. Der letzte "leichte" war ja der in Deutschland nicht verkaufte NSX-R. Wenig Gewicht und relativ wenig Leistung, aber super Rundenzeiten. Da hätten zu einem echten Supersportler nur ein paar mehr PS gefehlt.
    Keinesfalls unterschätzen darf man aktuell die Corvette Z06. "Nur" 1440kg, aber 512 PS und Superzeiten!
    Absolute Traumsupersportautos bleiben der Porsche Carrera GT, Pagani Zonda F und Koeniggsegg CCR. Diese Autos müssen erst ein mal geschlagen werden!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!