Welche seltenen Autos habt ihr in der letzten Zeit gesehen?

  • Zitat

    Original geschrieben von jowe
    Da man die Nationalitätskennzeichnung des Nummernschildes auf dem Foto nicht erkennen kann, tippe ich mal auf ein Fahrzeug aus Luxemburg - oder hattest du das GB auf dem Kennzeichen gesehen?


    Gruß,
    Joe


    Das ist schon ein britisches Kennzeichen.
    Luxemburg hat zwar auch schwarz auf gelb, aber die Schriftart ist anders.

  • Kürzlich in Zürich gesehen: Ein Alpina B7, aktuelles Modell: (Sorry für die miserable Qualität - war der XDA Mini)




    Grüsse an Alle! S/O/N/Y Rulez!


    (f)angschte

  • vorhin auf der A3 richtung köln hab ich einen aston martin gesehen ... ich hab ihn nicht genau erkannt - von der seitenlinie, den rückleuchten und der abgasanlage her müsste es aber der folgende gewesen sein:



    Aston Martin AMV8 Vantage



    mpbrei :)

  • Zitat

    Original geschrieben von jowe
    Da man die Nationalitätskennzeichnung des Nummernschildes auf dem Foto nicht erkennen kann, tippe ich mal auf ein Fahrzeug aus Luxemburg - oder hattest du das GB auf dem Kennzeichen gesehen?


    Es war auf jeden Fall ein britisches Kennzeichen, 100%ig!
    Luxemburg hat ja auch IMHO die Europaflagge auf dem Kennzeichen und kein blaues Feld.


    Hier noch mal der Ausschnitt in einer besseren Qualität:




    Und wo wir schon mal dabei sind - hier noch eins aus Guernsey, von dem ich absolut keine Ahnung habe, was die schwarz-silberne Farbgebung bedeutet (norml müsste es hinten gelb und vorne weiß sein, wie die britischen Kennzeichen):



  • laut wikipedia:


    GBG Great Britain Guernsey


    Die Kanalinseln sind weder ein Teil des Vereinigten Königreiches noch eine Kronkolonie, sondern sind als Kronbesitz (engl. crown dependency) direkt der britischen Krone unterstellt.

    Voltaire hilf, sie sind verrückt geworden!

  • So kann ein Clio aussehen




    (Qtek 8310)


    Wo findet man wohl so ein Auto!? - Richtig, vor dem Fitnesscenter :p

    Rechner: Samsung Galaxy Book, Lenovo T14
    Telefon: Pixel 8 Pro, iPhone 15

    Netz: D1, o2

  • Proletenkarre...



    Zu dem Erlkönig.
    Meiner Meinung nach könnte das wohl der Nachfolger des Twingo sein.
    Insgesamt erinnert mich doch das Ganze sehr an Renault, der Heckwischer, die Leuchten, der Knick in der Mitte (ähnelt Megane)...

    "You can't connect the dots looking forward, you can only connect them looking backwards. So you have to trust that the dots will somehow connect in your future. You have to trust in something — your god, destiny, life, karma, whatever." Steve Jobs

  • Der Clio sieht mir nicht nach einer einfachen "Proletenkarre" aus. Allein die Auspuffendrohre.
    Bei einer "normalen Proletenkarre" hättest du hier wahrscheinlich eine 4-strahlige Auspuff-Anlage, die wahnsinnigen Lärm macht, aber nur knapp über dem Boden hängt.
    Diese find ich hingegen sehr schön verarbeitet! So wie auch das restliche Auto.

    Grüße aus Nürnberg!

  • So können sich eben Geschmäcker unterscheiden. Ich finde das Teil absolut grottig, und würde mich definitiv nicht trauen da auf einem belebten Parkplatz ein- oder auszusteigen :D


    (Das sagt natürlich nichts zur techn. Umsetzung der Umbauten aus. Alles rein optisch...)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!