Welche seltenen Autos habt ihr in der letzten Zeit gesehen?

  • Die Schweizer wissen schon, warum die "kleine" Kennzeichen haben :D
    Just kidding.


    Na ja, ein wenig unfair, aber ich sehe im Moment jeden Morgen mehrere Infiniti, (Edelmarke von Nissan), Tausende Lincoln (von Ford), und die ganze Riege von Lexus und anderen US-Cars.
    So sieht es auf kanad. Highways aus. :D
    Kein Wunder, dass die noch nie was von meinem Seat Arosa gehört haben...


    Gruß, Marc.

  • bisher habe ich mich ja hier in dem thread vornehm zurück gehalten, da ich dachte, daß sowas wie z8 oder aston martin db7-cabrio zu langweilig wären...
    aber nun hat der bekannteste deutsche titelhändler (der in der gleichen tiefgarage wie ich seine plätze hat) wieder ein neues spielzeug (daß sich damit anscheinend immer noch geld machen läßt... :rolleyes: :eek: ):


    einen süßen kleinen benley continental gt



    in schönem schwarz mit dunkel rotem leder :)


    ich glaube ich sollte in diese branche wechseln :D

    "Wer immer und überall erreichbar sein muß gehört zum Personal", Horst Schroth - Herrenabend 2000
    "Das mit der Demokratie ist damals falsch verstanden worden. Man kann zu allem eine Meinung haben, man muß aber nicht. Daher gilt: Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal die Fresse halten!", Dieter Nuhr - http://www.nuhr.de
    Aktuelle Angebote im Biete:

  • Kaum ist wieder schönes Wetter... :D


    Grade vorhin ist mir ein roter Ferrari F50 entgegen gekommen (südlich von München, schweizer Kennzeichen) gefolgt von einem "langweiligen" Ferrari Modena. ;)


    F50


    €dit: jetzt wo ich so drüber nachdenke... irgendwie schaut das Bild vom F60 dem Auto ähnlicher (gerade der vordere Lufteinlass)... :confused: Kann das sein? Ist der überhaupt schon draußen? War übrigens in Herrsching am Ammersee, falls jemand mal rumfahren will (am Ortseingang von Seefeld kommend rechts nach der Dea). Gerade im direkten Vergleich bin ich mir fast sicher, daß es der F60 war... :eek:


    F60


    Kurze Zeit später noch ein türkisener Ghia Cabrio (mußte fast lachen, als ich an Kill Bill 2 gedacht habe) und dann ein altes Roadster Cabrio. Sah verdammt nach Morgan Roadster aus, allerdings war als "Kühlerfigur" ein großes rundes Logo im Stile eines Lorbeerkranzes zu erkennen, welches auf einem Stil vorne am Kühler angebracht war. Morgan hat ja glaube ich so ein "geflügeltes Logo"... dieses war komplett rund. Weiß vielleicht jemand was das für ein Auto war?

    Um wirklich Erfolg im Leben haben zu können, muß man 2 Regeln stets befolgen:


    1. Erzähl nicht alles, was du weißt.

  • Zitat

    Original geschrieben von SirShagalot
    Ist der überhaupt schon draußen? War übrigens in Herrsching am Ammersee, falls


    Der 'F60' auch Enzo genannt ist seit Anfang des Jahres für rund 700.000 € erhältlich. Weltweit gibt es nur 350 Stück, die nur an die Elite-Kunden von Ferrari ausgeliefert werden. Gut möglich, dass am Ammersee ein solches Gefährt seine Heimat hat.

  • Letztens hab ich auch mal in Stuttgart nen BMW gesehen und heute festgestellt, dass das ein Z8 war. War mir davor auch noch nicht über den Weg gelaufenfahren. Recht beeindruckend fand ich auch als mal vor einem Hotel in Bad Cannstatt (Schmidener Str., Nähe Kursaal, Name fällt mir gerade nicht mehr ein) fünf Phaetons hintereinander standen. Da sieht man sowieso öfter mal etwas teurere Autos :)

  • Ein neuer Kollege von mir fährt täglich mit einem Mercedes Typ W108 zur Arbeit, mit H Nummernschild. Welch ein wunderschönes Auto! :)


    Merkwürdigerweise hat er ein 200D oder 220D Schild hinten drauf, obwohl ich keine Infos zu einem Diesel in dem Typen gefunden habe. :confused:
    Vielleicht ein Gag?


    So sieht er aus (hoffe, man kann die URL so einfügen)!


    http://www.geocities.com/mbz109/img/w108gallery.gif


    http://www.geocities.com/mbz109/img/w108links.gif



    edit: Mist! Eine Weile lang waren die Bilder drin!

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • also da ich auf alte autos so stehe guck ich mich lieber nach denen um, gut die ferraris gehören net dazu:
    das wären z.B.
    opel commodore variant
    opel commodore limosine
    opel kadett b coupe
    opel kadett c limosine
    opel kadett c variant
    opel kadett d
    opel ascona a
    opel ascona b
    voll oft nen golf 1
    mhh nen uralten vw variant
    nen vw t1+t2
    6 ferraris auf einen schlag von bj75-200?
    nen uralten ford ca bj 75 so auch im opel commodore style
    mercedes benz mit heckflossen keine ahnung was des für einer war


    so des wars wenn mir noch was einfällt schreib ichs dazu


    gruß hitchhaker

  • Also, Thorsten Frings schindet bei mir sehr viel Eindruck mit seinem Hummer H2 und seinem Porsche 911 Turbo, die beiden Teile sind einfach der Hamme. Ansonsten stehen hier vor einem Edlen Restaurant in der Nähe Abends immer wieder geile Autos, darunter viele SL(55) und Prosche in verschiedensten ausführungen (also genau die Auto's, auf die ich stehe ;))

  • Zitat

    Original geschrieben von SirShagalot
    ... ein großes rundes Logo im Stile eines Lorbeerkranzes zu erkennen...


    nen lobeerkranz hat doch eigentlich nur caddilac im logo oder?


    ... naj hab neulich nen schönes (naja 2) porschegespannn gesehen ... nen cayenne mit anhänge und einer mit nem gt3 und einer mit nem gt4 - waren wohl clubsportfahrzeuge...


    am wochenende hab ich dann nen ferarri gto gesehen - hatte nen ausländisches kennzeichen - wohl italien
    so sah er aus (foto ist ergooglt)

    Mitglied NR. 17 im S///-Lampenbesitzer-Club

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!