Frage zu Endstufe und Boxen im Auto

  • Hallo,


    also, wenn´s den Thread schon mal geab möchte ich mich entschuldigen, dass ich einen neuen aufgemacht habe.


    JEtzt zu meinem Thema:
    Ich möchte gerne in mein Auto eine Endstufe und neue Boxen einbauen. Hab mir jetzt von meinem Vater ein neues JVC-Autoradio schenken lassen. Mit MP3 Funktion und und und...
    Aber da meine jetzigen Boxen recht klein und popelig sind würde ich jetzt gerne größere einbauen. Leider habe ich im Auto nicht genügend Platz für größere, weil nur der Durchmesser 13cm besteht. Zumindest ist das mit den hinteren Boxen auf der Hutablage. Wer einen Volvo 440 hat, kennt die Situation. Aber bei den anderen Boxen kann ich größere einbauen. Leider nicht größer als 15cm. :mad: Angaben zum Radio: 4 Ausgange 4*50W.


    So, jetzt hab ich mal bei MAdia MArkt und so geschaut, aber ich kenn mich gar nicht aus mit Boxen und Endstufen. Ich würde gerne eine relativ kleine Endstufe haben und gute Boxen. Die Endstufe muss gar nicht mal besonders groß sein. Generell muss es auch gar nicht laut sein im Auto, sondern nur, dass ich einen schönen Klang habe und einen schönen BAss.


    Weiß von euch jemand was für mich ideal wäre? Tut mir echt leid, aber in solchen Sachen kenn ich mich nur aus! :confused:


    Wäre echt nett, wenn Ihr mir helfen würdet.


    Danke


    Stefan


    P.S. Ich muss aber auch nicht unbedingt eine Endstufe haben. Gute Boxen reichen mir auch aus.

    Die Weisheit läuft mir hinterher, aber ich bin schneller....

  • Geh am besten in ein Fachgeschäft und lass Dich dort beraten und teste ein paar Sachen. Die Jungs haben meistens mehr Ahnung als die in den Discount-Läden. Und der Verkäufer kann sich mehr Zeit für Dich nehmen.


    Ich habe gute Erfahrungen mit Lautsprechern von "Boston" gemacht:
    2Wege-Koaxial-Systeme mit einem ordentlichen Pegel und gutem Klang.



    Bess dehmnäx,
    Carsten

    "Das Problem an Zitaten aus dem Internet ist, daß sie nur schwer überprüfbar sind."


    Konrad Adenauer


  • Servus,


    danke schon mal für Deine schnelle Antwort! :top:


    Das wollte ich auch schon machen. Aber leider gibt es bei uns in Rosenheim nicht besonders viele Geschäfte die sich da gut auskennen, und die die sich auskennen, wollen Dich eher über den Tisch ziehen als gut beraten. Zumindest hab ich die ERfahrungen bei uns schon gemacht. Und deshalb extra nach München zu fahren ist mir echt zu weit deshalb.


    Daher wollte ich hier im TT nach Rat fragen.


    Danke aber.


    Stefan

    Die Weisheit läuft mir hinterher, aber ich bin schneller....

  • Hey!



    Hm - ok, vorne passen "nur" 13cm - Lautsprecher rein. Ist nicht so schlimm - vorne die Lautsprecher sind zwar die wichtigsten (Stichwort: Front - Staging), aber 13cm sind eigentlich ganz ok!


    Für mehr Platz müsstest Du wohl den Bau von Doorboards in Kauf nehmen, oder die 13er einfach mit Kickbässen in so genannten Kickpanels unterstützen!


    Würde mich für ein Zwei - Wege - Komponentensystem entscheiden (also Tiefmitteltöner und getrennter Hochtöner)! Koaxial macht gerade bei tief gelegenen Einbauplätzen meist wenig Sinn! Mehr Wege dagegen bringen wieder mehr Probleme mit sich (Frequenzweiche und Übergangsfrquenzen)!


    Anfangs langt für so ein System recht locker das Autoradio! Gerade wenn es eine aktive Weiche integriert hat, mit der Du den Bassanteil unter 40Hz oder 60Hz (ausprobieren) wegfiltern kannst! Den kann ein 13er System bauartbedingt eh nicht korrekt darstellen - belasten tut es allerdings das System und die Radioendstufe!
    Später kannst Du das ganze dann ja über eine Endstufe antreiben! Das ganze klingt dadurch einfach souveränder!


    Außerdem könntest Du gleich eine Vier - Kanal - Endstufe einsetzen, die bei Bedarf (und gewecktem Car - Hifi - Interesse ;)) noch einen Subwoofer antreibt!


    Wie mein Vorredener schon anmerkte, sind die Systeme von "Boston" ganz gut! Dem kann ich mich voll und ganz anschließen! Habe außerdem sehr gute Erfahrungen mit "Teufel" und "Auris" gemacht!
    Endstufenseitig kann ich die "Helix HXA 400 MKII" empfehlen! Ist deutlich unter 300,- EUR zu haben, ist klanglich eher neutral und fein als krawallig einzuordnen, und nimmt nur sehr wenig Platz weg!
    Habe ich vor ´nem knappen Jahr selbst bei mir eingebaut, und bin voll zufrieden mit der Endstufe!


    Wegen Beratung würde ich auf alle Fälle auch zum Profi - Einbauer raten, da das Know - how in den großen Märkten sehr zu wünschen übrig lässt! Auch das ein oder andere Car - Hifi - Forum wird Dir mit Sicherheit weiterhelfen! Gibt´s z. B. unter "Autohifi - World"!
    Vielleicht bekommst Du zum 440er auch Tips im Volvo - Forum: KLICK!


    Ok, dann viel Spaß beim Planen und beim Einbauen...


    Bis denn...



    Bye, Markus.

  • Merlin55


    vielen Dank für Deinen Tipp. Hat mir echt weitergeholfen! Danke!


    Und auch an alle anderen Danke! :top:


    MfG


    Stefan

    Die Weisheit läuft mir hinterher, aber ich bin schneller....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!