Neue Zigarettenschachteln ab Oktober

  • Nein, aber Du scheinst noch nicht verstanden zu haben, dass in diesem germanischen Lande in dem wir leben, keine verursacherabhängige sondern einw sozial-kollektive Vorsorge und Versorgung betrieben wird.


    Ein Beispiel: Autobahngebühr ! Sollen doch diejenigen, die die Autobahnen nutzen wollen auch dafür zahlen. In anderen Ländern funktioniert das seit Jahren wunderbar ... in Deutschland -> Einführung Maut (ohne Worte) !


    Ein zweites Beispiel: Jemand zahlt jahrelang Krankenkassenbeiträge ohne einen Tag wirklich krank zu sein bzw. einen Krankenhausaufenthalt zu benötigen ... warum bekommt er keinen Bonus oder eine Beitragserstattung sondern zahlt die Erkrankungen anderer Mitglieder mit ?
    Wenn man das Ganze nach dem Versicherungsprinzip abhandeln würde wäre es auch für jeden angemessener. (Vergleich Bonussystem KFZ-Versicherung oder Lebensversicherung)


    Eine Umstellung auf eine Berechnung nach dem Verursacherprinzip unterstütze ich auch uneingeschränkt, bin aber der Überzeugung, dass sich das nicht umsetzen lässt.


    Ich habe Dir keine Wörter "in Dein Posting gelegt" sondern lediglich eine offensichltich andere Auffassung von schwarzem Humor und Satire ! ;)

    [ X ] <-- Hier Finger draufklatschen für lecker Fettfleck am Monitor

  • Die die Sache mit der Versicherung seh ich genauso.
    Hab dein Posting wohl anders aufgefasst :cool:
    Sorry.
    Aber letztlich scheinen wir ja einer Meinung zu sein

  • Also, eins muß ich doch mal sagen.. Seit diese großflächigen Etiketten auf den Ziggipackungen sind und ich mir dann während des "Zigarettenanmachens" diese Klamotten durchlese, schmeckt mir ´ne Zigarette irgendwie weniger. Das Rauchen zur Arterienverengung und Herzkasper sowie Schlaganfall führen kann ist klar, aber es ständig als wird auf jeden Fall zu lesen gibt mir irgendwie ´n ungutes Gefühl.. :rolleyes:


    Und dabei rauch ich schon wirklich wenig und nur, wenn ich wirklich Geschmack dran hab.


    Die lassen einem noch nicht mal die (trügerische) Hoffnung, das man bei wenig Konsum (4-8 pro Woche) überleben könnte.. :rolleyes:


    Gruß,


    Tom

    Nutze den Tag


    Das Wort "Würde" kennen manche Menschen nur noch als Konjunktiv II in dem Satz: "Für Geld würde ich alles machen."

  • Zitat

    Original geschrieben von Tom_le_ours
    ...aber es ständig als wird auf jeden Fall zu lesen gibt mir irgendwie ´n ungutes Gefühl.. :rolleyes:


    Und dabei rauch ich schon wirklich wenig und nur, wenn ich wirklich Geschmack dran hab.


    Das kann ich nur bestätigen. Ich gehöre ebenfalls zu den "Gelegenheitsrauchern" (eigentlich nur Abends wenn ich weggehe) und beim lesen dieser Etiketten wird man schon ein wenig nachdenklich.


    Ich denke, dass das gerade den einen oder anderen "Wenigraucher" dazu bewegen wird aufzuhören (so auch bei mir).
    Somit zeigt dieses Gesetz wirklich Wirkung :top:

    mfg supersiggi

  • Naja, aber ich denke/hoffe das wenig zu rauchen genauso schädlich ist wie gelegentlich mal ein Bier oder einen Schnaps trinken. Nämlich so gut wie garnicht. Und dann den Minimalkonsum noch zu bekämpfen, halt ich dann doch für übertrieben. Was bleibt einem dann noch?


    Die "Hardcore"-Raucher werden es ja wahrscheinlich eh auf die aufgedruckten Auswirkungen abgesehen haben. Sozusagen Selbstmord auf Raten.


    Nur den Genußmenschen, der sich sowas gelegentlich mal gibt, den kriegen die damit klein. :(


    Ziemlich schade.


    Gruß,


    Tom

    Nutze den Tag


    Das Wort "Würde" kennen manche Menschen nur noch als Konjunktiv II in dem Satz: "Für Geld würde ich alles machen."

  • Das Rauchen hat bei mir überhaupt nichts mit Genuss zu tun, im Gegenteil - ich finde es extrem eklig.
    Wenn ich aber mit Freunden weggehe (fast alles Raucher) oder mich in Stresssituationen befinde (z.B. Prüfung), dann kann ich einfach nicht anders.


    Eine Zeitlang hab ich mir auch eingeredet, ich wäre ein Genussraucher, ich hätte alles unter Kontrolle, aber so ist es nicht. So z.B. auch gestern Abend, die letzten zwei Wochen keine einzige geraucht und gestern (Kneipe/Disco/Alkohol), konnte ich es mir wieder nicht verkneifen ein paar zu rauchen. Es ist die blanke Sucht.


    Die Schwelle zwischen Genuss-, Wenig-, und Hardcoreraucher ist nicht wirklich gross. Der Wenigraucher von Heute ist der potentielle Hardcoreraucher von Morgen. Solche Karrieren hab ich schon öfters im Freundeskreis miterlebt, gerade die Jugend ist hier sehr anfällig. Und wenn durch die neuen/grossen Etiketten die Anzahl der Wenigraucher sinkt, dann finde ich das :top:

    mfg supersiggi

  • ich steck mir gerade mal wieder eine an. der einzige spruch, der mich wirklich nachdenklich macht, ist der mit spermien, von wegen impotenz. bisher merke ich davon aber wirklich null, eher das gegenteil:D . ich rauche täglich 20-25 zigaretten...


    d

  • Neo(HH): *lol* besonders: rauchen und kaffee = toilette.... *lach*

    "Sind das die Nazis, Walter? – Nein, Donny… Diese Männer sind Nihilisten! Du brauchst keine Angst zu haben…"

  • Ich find es krank, dass es jetzt diese Etiketten oder Hüllen gibt.... Ich weiss gar nicht was ich dazu sagen soll, so albern find ich das!


    Gruß
    Mekong

    Ein Hund denkt: "Sie füttern mich, sie pflegen mich, sie kümmern sich um mich...
    ...sie müssen Götter sein!"


    Eine Katze denkt: "Sie füttern mich, sie pflegen mich, sie kümmern sich um mich...
    ...ich muss ein Gott sein!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!