o2 GPRS WAP mit Tungsten T3 und T610 - welches Skript?

  • Das wäre spitze!!


    Ich habe einen Palm Vx mit PalmOs 4.0, also ein älteres Modell.


    Mein Handy ist das Nokia 6510...

    Gruß,
    Johannes

  • au ja eine anleitung wäre fein ... :confused:
    ich bin nämlich auch schon am verzweifeln und endlich hier gelandet! :)


    ich habe einen palm t3, das t610 und als wap browser den wapman 1.8


    eine gprs internet verbindung kann ich ohne probleme über den ganz normalen palm browser herstellen aber ich würde gerne meine wap flat rate nutzen!


    wäre super wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte! :rolleyes:


    kathycat

  • o2 WAP mit Palm


    So, nun denn... :D


    Meine Konfig vorweg:


    • Palm Tungsten T3
    • S// T610 mit R3C über BT angesteuert
    • Browser WAPMan und WAP von Palm/AU-System (geht beides).
    • o2 WAP (Flat)


    Im T610 ist ein ganz normales o2 WAP Profil mit der CID=1. Diese Ziffer müsst ihr evtl. nachher bei euch ändern, nachschauen könnt ihr das im Telefon; bei S/// unter dem Menüpunkt "Verbindungen" -> "Datenübertragung" -> "Datenkonten" -> entspr. Profil -> CID sollte erscheinen.


    Als nächstes sollten der Palm und das Telefon natürlich gekoppelt sein, sofern eine Verbindung über BT hergestellt wird, dies sollte beim T|T3 über die assistentenähnliche Vergehensweise kein Problem sein.


    Nun müsst ihr erstmal eine Verbindung Palm <---> Telefon herstellen.
    Dies geschieht im Menüpunkt "Verbindungen" in den Einstellungen im Palm (ich gehe hier immer vom T|T3 aus, wie es bei älteren Modellen aussieht kann ich nicht sagen, denke aber, dass sich nicht wirklich viel geändert haben sollte.)


    Bild


    Jetzt müsst ihr eine neue Verbindung erstellen, einen Namen vergeben und die Anschlußart einstellen. Wichtig ist in diesem Dialogfenster, dass ihr bei "Verbinden mit" Telefon wählt, und nicht Modem oder etwas anderes.


    Bild


    Als nächstes klickt ihr auf Details... und gebt den folgenden INIT-String ein: at+cgdcont=CID-Nummer des WAP-Profils,"IP","wap.viaginterkom.de";cgqreq=1,2,1,1,1,1
    Geschwindigkeit habe ich auf 115.200bit/s stehen - habe damit eine stabile Verbindung.


    Bild


    Nachdem ihr zweimal "Ok" gewählt habt, sollte eure neue Verbindung in der Verbindungsliste stehen.


    Bild


    Jetzt müsst ihr noch eine neue Netzwerkverbindung erstellen, also nichts wir rein in den Menüpunkt "Netzwerk" in den Palm-Einstellungen. Hier lauten meine Einstellungen:


    Dienst: o2 wap
    Benutzer: wap
    Kennwort: nichts oder wap
    Verbindung: Die eben erstellte Verbindung
    Telefon: *99***CID-Nummer#


    Unter "Details":


    Typ: PPP
    Abschaltung: Nie
    DNS abfragen: aktiviert
    IP-Adresse: Automatisch


    Unter Skript:


    nichts


    Bild
    Bild
    Bild


    So, das Schlimmste hätten wir! :)


    Jetzt noch die passenden Einstellungen im WAP-Programm...


    Bei WAPMan wäre das eigentlich nur der Gateway in den Preferences.
    Dieser lautet: 195.182.114.52


    Und der Port: 9201


    Bild


    Im Palm WAP-Programm wäre das ebenfalls der Gateway und zusätzlich macht ihr beim Benutzer und Kenntwort noch einen Strich rein, sonst könnte er rumzicken.


    Bild


    Ich weiss jetzt nicht, ob ich bei den erweiterten Einstellungen noch was geändert habe. Meine sehen so aus:


    Bild


    Jo, das wärs eigentlich, so funtzt es bei mir problemlos.


    Probiert es mal aus!


    Christian

    Klingt interessant, isses aber nicht.

  • hi christian, vielen dank für die super erklärung !


    bis zum einstellen vom gateway und port im wapman konnte ich super folgen


    ( nehme an das + im screenshot soll im skipt sein ... !?)


    Jetzt komme ich allerdings nicht weiter :-(
    was meinst du mit:


    >...Im Palm WAP-Programm wäre das ebenfalls der Gateway ...<


    ????:confused:


    welches programm meinst du? den wapman ?


    der wapman will sich nach dem öffnen sofort verbinden, das klappt natürlich nicht. auf dem handy ist nicht mal eine bluetoothverbindung zu sehen, die sonst aber klappt ...


    also wenn dir der geduldsfaden nicht abreißt, würde ich mich über eine auflösung freuen.


    ich denke wir sehen uns erst im neuen jahr, daher einen guten rutsch :)


    ciao Kathy

  • Man sieht sich auch vorher :D


    Also mit dem Palm WAP-Programm meine ich das WAP Programm von Palm, das gabs mal im T|T und läuft auch auf dem T|T3!


    Du mußt im T610 BT aktivieren und dann über das BT-Icon in der Palm-Leiste unten ebenfalls BT aktivieren und dann die WAP-Verbindung im gleichen Fenster aufbauen!


    Geht das soweit?


    Wenn ja, dann starte mal WapMan!


    PS: Schaue auch mal im T610 Statusmenü (aufzurufen über die +/- Tasten an der Seite), ob auch die WAP-Verbindung gewählt wurde, sonst wirds teuer! ;)


    Christian

    Klingt interessant, isses aber nicht.

  • okay und genau liegt das problem:
    welches meinst du denn, denn ich hab es nicht ...
    denke ich zumindest, hab den t3 im original mit dem ganzen softwarepaket ....
    wie heißt es denn genau?


    :confused:


    grüße
    kathy

  • Nö, war ja auch nicht beim T|T3 dabei und ich glaube so im Handel gibt es das nicht (mehr). Wie gesagt, lag beim T|T1 dabei!


    Ich muss mal in den Lizenzbedingungen von dem Ding schauen ob mal das weitergeben darf oder wie das aussieht...


    Aber die Anleitung ansich ist ja "browserunabhängig" - das heisst, laufen muß es auch mit WAPMan!

    Klingt interessant, isses aber nicht.

  • okay ich hab alles so gemacht, wie du gesagt hast, nur den palm browser hab ich halt nicht, aber es geht nicht ...


    fehlermeldung: error, no content! the wap deck you are trying to acess does not hab any content.


    *heul*


    kathy

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!