EDIT: Problem gelöst -- siehe unten
Hab weder über die Suche noch über Google was dazu gefunden
Seit heute funktioniert bei unserer Sat-Anlage irgendwas nicht so richtig. Wir haben ein LNB mit zwei Anschlüssen, vom einen führt ein Kabel außen am Haus vorbei in mein Zimmer, vom anderen führt eins in den Dachboden und von da aus zum Wohnzimmer. Da meine Schwester heute abend in ihrem Zimmer Videos anschauen und auch Fernsehen wollte hat sie auf dem Dachboden die Verbindung von den Kabeln von der Satelittenschüssel und zum Wohnzimmer gelöst und das Kabel von der Schüssel mit einem anderen Kabel verbunden, welches jetzt in ihr Zimmer führt.
Ich weiß nicht ob die Probleme damit in direktem Zusammenhang stehen, aber seither empfangen wir auf beiden Receivern (also auch auf meinem, wo an der Verbindung gar nichts geändert wurde) kaum noch Programme. Auf Programmplatz 5 ist beispielsweise MTV2 anstelle von Pro7, obwohl der Receiver immernoch richtig eingestellt ist (also so, wie in den mitgelieferten "Programmiertabellen" für Pro7 angegeben). Beim Durchzappen stößt man auch auf die meisten Dritten Programme, die ARD, arte, Viva 2, RTL Shop, Tele5 und VOX -- alle aber an vollkommen falschen Programmplätzen. Andere Programme wie SAT.1 oder Pro7 waren zumindest auf den ersten 150 Programmplätzen nicht zu finden.
Ich hab schon überlegt ob vielleicht die Schüssel irgendwie soweit bewegt wurde, dass sie auf einen anderen Satelliten zeigt (sie ist nicht sonderlich stark festgeschraubt, so dass sie sich horizontal bewegen lässt) -- aber soweit ich das den Programmiertabellen entnehmen kann werden die Programme, die wir reinkriegen, nur auf Astra gesendet...
Hat irgendjemand ne Ahnung, was wir da falschgemacht haben und wie sich das Problem bis heute abend beheben lässt? Im Prinzip muss es ja an der Schüssel oder am LNB liegen (da beide Receiver betroffen sind und die an den verschiedenen Ausgängen vom LNB angeschlossen sind)...
EDIT: Problem gelöst -- Thread kann geschlossen werden Ich hab mir die Schüssel gerade nochmal genauer angeschaut und dabei festgestellt, dass meine Schwester, als sie an dem Kabel gezogen hat, den LNB um 90° gedreht hat. Nachdem ich den zurückgedreht hab hats auch wieder getan. Aber doch interessant, wie sich das äußert... Jetzt funktioniert jedenfalls wieder alles