... gibt es vielleicht Neuigkeiten zu dem Thema?
Vodafone Multicard?
-
-
-
Hallo,
Zitat... gibt es vielleicht Neuigkeiten zu dem Thema?
Nö, wird es auch nicht geben. -
Zitat
Original geschrieben von Gerry
... gibt es vielleicht Neuigkeiten zu dem Thema?Dann würdest du den Thread sofort ganz oben finden!
-
Zitat
Original geschrieben von Gerry
... gibt es vielleicht Neuigkeiten zu dem Thema?Schätze mal, dass sich o2 die Multicard soweit wie möglich patentieren hat lassen. Da müsste also VF zuerst mal bei o2 anklopfen...
-
Hallo,
ZitatSchätze mal, dass sich o2 die Multicard soweit wie möglich patentieren hat lassen. Da müsste also VF zuerst mal bei o2 anklopfen...
Das siehst du etwas falsch. Zum einen nutzt auch die Multicard von O2 nichts anderes als GSM-Dienste und Spezifikatione, da ist nichts zu patentieren dran. Einzig den Namen können die sich schützen lassen, aber der ist vollkommen uninteressant.Sollte VF jemals das Interesse haben, eine MultiCard ähnliche Technik einzuführen, brauchen die mit Sicherheit nicht bei O2 anzuklopfen.
Aber soweit ich weiss, besteht bei VF wohl kein Interesse. -
Zitat
Sollte VF jemals das Interesse haben, eine MultiCard ähnliche Technik einzuführen, brauchen die mit Sicherheit nicht bei O2 anzuklopfen.
Aber soweit ich weiss, besteht bei VF wohl kein Interesse.
Abwarten !
Das Produkt "Multicard" ist noch so neu, dass VF erstmal die Kundenakzeptanz abwarten wird und erst danach entscheidet, ob überhaupt Bedarf besteht. Vorher wird sich da bestimmt nix tun.O² hat sicherlich weit mehr Bedarf an Innovationen, wie die Multicard, um mehr Kunden zu gewinnen. Das hat VF ja nicht gerade nötig !
-
-
Eben, wenn du die multicard willst, geh halt zu O2
-
Zitat
Original geschrieben von Gerry
Hi,
ich achte eigentlich immer sehr drauf das Handy gleich auszumachen wenn ich das Autotelefon einschalte. Aber zweimal hab ich schon eine SMS von Vodafone bekommen, dass ich nur ein Gerät einschalten darf. Die merken das schon.Wie oben schon geschrieben, ist der Funktionsumfang der Multicard da schon erheblich besser.
Ich hab das mal an der schweizer Grenze getestet mit der Twincard von D2.
Eine Karte im schweizer Netz eingebucht, eine bei D2. Im schweizer Netz ein Gespräch aufgebaut. Sobald man parallel mit der anderen Karte ein Gespräch bei D2 aufgebaut, wird das laufende Gespräch sofort unterbrochen, obwohl im Ausland.
Wie das technisch geht, ist mir schleierhaft.Als ich vor ein paar Jahren die Twincard neu hatte, habe ich es einmal geschafft, mich selbst auf dem anderen Handy anzurufen (Ich weiß, nicht sonderlich sinnvoll). Und zwar das 2. Gerät genau in dem Moment eingebucht als der Ruf rausging. Da wurde auch nichts unterbrochen. Ich hoffe, die Software bei D2 ist damals nicht abgestürzt....
Der absolute Nachteil ist, daß man höllisch mit der Reihenfolge des Einschaltens und Ausschaltens aufpassen musss, damit man wirklich erreichbar ist, da die Karten völlig identisch sind.
Bert
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!