o2 - Multicard ab heute erhältlich

  • Zitat

    Original geschrieben von tko24
    Hallo
    und funzt Gprs mit der Multicard wieder?
    MFG TKO



    Auch das funktioniert jetzt!
    Alles wird gut. :top:

  • Zitat

    Original geschrieben von bom
    der Fehler ist defenitiv gehoben!


    Welchen Fehler meinste denn jetzt? Die Erreichbarkeit der HZ auf allen Karten, oder die automatische SMS-Zustellung analog der Anrufpriorität?


    Und wie hoch wurde der Fehler denn gehoben? SCNR :D ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von Blackshine
    Welchen Fehler meinste denn jetzt? Die Erreichbarkeit der HZ auf allen Karten, oder die automatische SMS-Zustellung analog der Anrufpriorität?


    Und wie hoch wurde der Fehler denn gehoben? SCNR :D ;)



    Die Erreichbarkeit der HZ. :D

  • Meine MC`s sind heute endlich aktiviert worden!


    1. Das mit der SMS-Zustellung analog der Anrufpriorität (*125*0#Hörertaste) klappt ja leider (noch) nicht.
    Weiß jemand, ob man bei o2 daran arbeitet und ggf. wann das funktionieren wird?


    2. Mir ist gerade aufgefallen, dass meine Mailbox mit den neuen MC-SIM`s bei "Nichtabheben" bereits nach 15 Sek. anspringt. Vorher hatte ich 25 Sek. eingestellt. Also habe ich eben versucht mit der Tastenkombination **61*333**25#Hörertaste meine bisherige Einstellung wieder zu aktivieren. Dies klappt jedoch weder bei meinem SE T610 noch bei dem Nokia 6210!
    Habt ihr das gleiche "Problem"? Wie kann ich meine 25 Sek. wieder einstellen?


    jute

  • Re: Anrufpriorität


    Zitat

    Original geschrieben von Ericsson Fan
    kann ich per USSDvom Autotelefon, welches momentan alle Anrufe empfängt, diesen Empfang auf das Handy zurückstellen? Ohne dass das Handy in Reichweite ist?
    (ich habe 2 Karten, wenn ich vom Auto (SIM 2) *124*2# wähle. dann kommen die Anrufe immer noch dort an)


    Die Prio-Position kannst du nicht vom anderen Gerät aus festsetzen. Aber du kannst den Anrufempfang auf das Handy schalten, indem du ins Autotelefon *123*1# eingibst.

  • Zitat

    Original geschrieben von jute
    1. Das mit der SMS-Zustellung analog der Anrufpriorität (*125*0#Hörertaste) klappt ja leider (noch) nicht.
    Weiß jemand, ob man bei o2 daran arbeitet und ggf. wann das funktionieren wird?


    Der Code *125*0# bewirkt, daß die SMS-Zustellung sich an der Einstellung für den Anrufempfang (Code 123) orientiert, nicht an der Anrufpriorität (Code 124). So steht das auch im Handbuch. Und das funktioniert auch richtig.


    Mittelfristig plant o2 aber in der Tat, daß man für den SMS-Empfang auch eine Prio-Reihenfolge angeben kann.


    Zitat


    2. Mir ist gerade aufgefallen, dass meine Mailbox mit den neuen MC-SIM`s bei "Nichtabheben" bereits nach 15 Sek. anspringt. Vorher hatte ich 25 Sek. eingestellt. Also habe ich eben versucht mit der Tastenkombination **61*333**25#Hörertaste meine bisherige Einstellung wieder zu aktivieren. Dies klappt jedoch weder bei meinem SE T610 noch bei dem Nokia 6210!


    Bei einem SIM-Tausch werden die Rufumleitungen wieder auf die Standard-Setups zurückgesetzt. Der Multicard-HLR hat offenbar noch Probleme, die Kurzwahl 333 korrekt umzusetzen. Wenn du die Langfassung (+4917933... bzw. bei portierten Nummern entsprechend anders) benutzt, sollte es funktionieren.

  • @ d.dieckhoff & Dicht
    Vielen Dank für die Infos bezüglich der Mailbox...hat wunderbar geklappt! :top:


    Dicht
    Es wäre aus meiner Sicht schon sehr wünschenswert, wenn es z.B. möglich wäre, automatisch (ohne *125#) SMS auf SIM 2 (Auto) zu empfangen, wenn SIM 2 in Benutzung ist und ansonsten - bei abgeschalteter SIM 2 - über SIM 1 (Handy). Also analog zu dem Verfahren bei eingehenden Anrufen.
    Ich hoffe, dass das irgendwann möglich sein wird.
    Danke nochmals!
    jute

  • Zitat

    Original geschrieben von jute
    Es wäre aus meiner Sicht schon sehr wünschenswert, wenn es z.B. möglich wäre, automatisch (ohne *125#) SMS auf SIM 2 (Auto) zu empfangen, wenn SIM 2 in Benutzung ist und ansonsten - bei abgeschalteter SIM 2 - über SIM 1 (Handy). Also analog zu dem Verfahren bei eingehenden Anrufen.


    Als Option wäre das wirklich gut - und ist wie gesagt auch geplant.


    Aber als Festeinstellung finde ich die jetzige Lösung besser. Der Empfang von SMS im festeingebauten Autotelefon ist doch eher unpraktisch. Und bei der Multicard gibt es - im Gegensatz zu den Twincard-Lösungen der anderen Anbieter - keinen Grund, das Handy während der Autofahrt auszuschalten.

  • Gestern abend musste der meister-matze sich natürlich auch eine Multicard erhaschen... Erst ab in den NOKIA shop und das Handy für ein Software-Update abgegeben. Voraussehend, wie der meister nun mal ist, fragte er die kompetent wirkende Mitarbeiterin: "Soll ich die Speicherkarte mitnehmen? Ich habe da meine Telefonsicherung drauf.". - "Nein, die kannst du ruhig drinlassen, damit machen wir nichts!". 'Nagut', dachte sich der meister-matze und verließ den shop in Richtung o2 shop um sich derweil ein wenig über die Multicard von einem Mitarbeiter aufklären zu lassen. Der wußte aber anscheinend weniger als der meister-matze darüber und speiste micht mit zwei Sätzen ab: "Das sind mehrere Karten mit der gleichen Nummer ohne zusätzliche Grundgebühr. Wenn Sie eine wollen, müssen Sie zu meinem Mitarbeiter dahinten.". Ich ging also zu dem Mitarbeiter, denn dass ich eine will war mir schon vorher klar. ;)
    Nach einer halben Stunde anstehen, verschwand der Mitarbeiter erstmal in einem Kabuff, wo er ca. 10 Min. laut nach irgendwas rumkramte. Endlich kam er zurück mit zwei SIM-Päkchen wo auch schön "Multicard" draufstand und einer zerfletterten handschriftlichen Mappe, auf der er das Verfahren zur Schaltung der Multicards in einzelnen Schritten aufgekritzelt hatte. In der Hoffnung in meine Multicards in 1 Min. in den Händen zu halten genoß ich das Schweigen im gesamten o2 shop.


    Der Mitarbeiter tippte, und tippte, und tippte, ... nach 10 Min. war ihm ein "Mist, warum nimmt er die Karte nicht an." zu entnehmen. Kurz später ein "Toll, die Karte wurde schon benutzt...". Er verschwand wieder in seinem Hochsicherheitskabuff, den er kurz zuvor verriegelt hatte und kam 3 Min. später mit einer neuen Multicard-Packung heraus. Wieder 5 Min. Eingabeprozedur, die von einem "Wie war nochmal ihre Rufnummer?" und einem "Für welchen ihrer Verträge nochmal...? ...Achso ja, die 759er Nummer." unterbrochen wurden.
    Nach vielem Blättern und lesen in seiner Kritzelanleitung, gelang es ihm dann doch tatsächlich nach ca. insgesamt 30 Min., die noch von zwei anderen Mitarbeitern unterbrochen wurden, da man Eingaben generell anscheinend nur an diesem einem Gerät vornehmen kann, meinen Auftrag zu bearbeiten.


    Glücklich verließ ich endlich den o2 shop zurück zum NOKIA shop. Handy noch nicht fertig... Gut noch ne Runde gedreht und zurück. Handy endlich fertig. "Ich hab die Speicherkarte formatiert." drang es aus dem Mund des NOKIA shop Mitarbeiters... Meine Gesichtszüge verformten sich. Die nette Mitarbeiterin von vorher '...damit machen wir eh nichts...' kam mir sogar noch grinsend entgegen auf dem Weg zum shop Arm in Arm mit ihrem Lover. Naja, alle Daten futsch :(


    Aber mit der Multicard bin ich bisher sehr zufrieden, funzt einwandfrei. Bis auf, dass mir eine Test-SMS nicht zugestellt wurde, als ich das Handy aushatte. Hoffe das passiert nicht bei allen SMS, wenns aus ist.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!