Ich hab sie auch!
Ist echt voll praktisch bei den ganzen Pop-Ups! Außerdem kann man so echt viel schneller suchen!
Gruß
Mekong
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Ich hab sie auch!
Ist echt voll praktisch bei den ganzen Pop-Ups! Außerdem kann man so echt viel schneller suchen!
Gruß
Mekong
ZitatOriginal geschrieben von Glamourbabe
Ich habe die google-Toolbar auch implementiert: sie ist wirklich praktisch.
Der Pop-Up-Stopper ist IMHO sogar (gegen Pop-Ups) wirkungsvoller als z.B. mein Webwasher. Man bekommt hier gar nicht mehr mit (nur noch oben in der Anzeige), wenn sich ein pop-Up öffnen wollte; bei WW kommen immer die Fensterränder und dann verschwindet es erst nach 2 Sekunden.
Und wenn ein Pop-Up gewünscht ist, klickt man einfach oben auf das Pop-up Symbol und die Seite Automatisch ein "F5"... :top:
Firebird lässt eh keine Popups durch und mit einem klick auf die Linkleiste bin ich auch bei Google.
Und der Galeon und andere Linux Browser haben auch Eingabefelder für die verschiedensten Suchen im Toolbar.
Ergo find ich das Teil überflüssig.
-SF³
Mensch, ist ja auch für den Internet Explorer gedacht Nicht jeder surft mit irgendwelchem exotischem Firebird Galeon Linux Glumps auf dem wahrscheinlich die hälfte des www eh nicht funktioniert.
ZitatDen Pop-up-Blocker hätte man sich aber sparen können, WErbebanner gehen da ungestraft durch...
hmm, warum heißt das teil wohl pop-up-blocker? vieleicht weil es nur pop-ups blockt? pop-ups sind ja wohl wesentlich störender als werbebanner. ich finde web washer benutzer eh asozial schließlich leben viele seiten von den werbe einnahmen. wenn jeder so handeln würde gebe es bald nur noch pay-content.
ZitatOriginal geschrieben von symbian
Mensch, ist ja auch für den Internet Explorer gedachtNicht jeder surft mit irgendwelchem exotischem Firebird Galeon Linux Glumps auf dem wahrscheinlich die hälfte des www eh nicht funktioniert.
Junge, ich schreib ja auch nicht, dass ich die Linuxversion vom Firebird benutze - ich benutze die Windowsversion. Warum sollte ich den IE und dann noch den google Toolbar benutzen? Um Probleme zu lösen die ohne den IE nicht vorhanden wären? :confused: Ausserdem funktioniert soweit alles mit dem Ding.
Browserwars - I love it
-SF³
Ich benutze Opera, da gibts auch das Google Suchfeld.
Internetexplorer? Den hab ich nur als Notfall FTP-Tool
Opera kann inzwischen alles genausogut wie der IE.
Über Browser wie Konqueror, Netscape oder so kann man streiten, aber O funktioniert.
Allerdings vermisse ich das PageRanking, gibts da ein Opera-Plugin?
MfG, Michael.
ZitatAlles anzeigenOriginal geschrieben von Michael Lindner
Ich benutze Opera, da gibts auch das Google Suchfeld.
Internetexplorer? Den hab ich nur als Notfall FTP-Tool
Opera kann inzwischen alles genausogut wie der IE.
Über Browser wie Konqueror, Netscape oder so kann man streiten, aber O funktioniert.
Allerdings vermisse ich das PageRanking, gibts da ein Opera-Plugin?
MfG, Michael.
Ich vermisse aber, dass alle HPs funzen: mercedes, porsche usw. hat irgend so ein Java Zeugs, was Opera nicht kann...
Tja, wenn man einen Scheißbrowser Sicherheitsloch zum Surfen benutzt, brauchts natürlich die Google-Toolbar :p
In Opera gibt man einfach in der Adresszeile "g <suchbegriff>" Return ein, fertig. Mit F12 hab ich Schnellzugriff, wie mit Pop-ups umgegangen werden soll.
Firebird bietet ähnlichen Komfort. Warum sollte ich da mit einem minder ausgestattetem Panzer durchs Web tuckern?
Aber schön, dass es die Toolbar gibt :top:
vielleicht OT:
schon mal die neue Website mercedes-benz.com angesehen... ?
Hat schon einmal jemand die google Bar untersucht, ist dass wieder so ein CRM Tool ala GATOR oder anderen? Ich hasse so spyware auf meinme Rechner.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!