Mainboard geeignet zum Aufrüsten?

  • hallöchen


    ich habe ne kleine frage die mein mainboard bzw. meine grafikkarte betrifft. zurzeit nutze ich noch eine radeon 9700 non-pro (treiber: catalyst 3.7). da ich aber das gefühl hab dass sie es irgendwie nicht mehr so wirklich bringt (viele spiele laufen nur noch mit 30 fps) spiele ich mit dem gedanken mir eine sapphire radeon 9800 pro zuzulegen. nun zu meiner eigentlichen frage:


    ist mein mainboard (msi ms-6701) für diese grafikkarte geeignet bzw. könnte ich damit mein graka-update bedenkenlos durchführen? bräuchte ich evtl. ein neues netzteil?


    mein restliches system sieht folgendermaßen aus:


    P4 2,66 GHz
    768MB arbeitsspeicher



    kann es evtl. auch an meiner konfiguration liegen dass viele spiele nicht flüssig laufen? eine radeon 9700 ist ja eigentlich nicht soooooo schlecht, oder? v-sync hab ich ausgeschaltet.


    habt ihr vielleicht irgendwelche performance-tipps? ich wäre euch sehr dankbar :)


    gruß, sven


    PS: sorry für die newbie-fragen, aber ich kenn mich leider nich so besonders aus ;)

  • Also von ner 9700er auf ne 9800er umrüsten halte ich nicht für sinnvoll.
    Haste mal paar benchmarks gemacht?
    3dmark z.B.? Aquamark?
    Da kann man schon sehen ob da was nicht richtig läuft.
    Normalerweise solltest du mit deiner Config eigentlich keine Probleme haben...

    grrr...Wenn das doch einmal klappen würde...

  • Wie Daniel schon schreibt: Ein Update 9700 > 9800 lohnt sich wirklich nicht.


    Und könntest du

    Zitat

    (viele spiele laufen nur noch mit 30 fps)


    etwas genauer beschreiben?


    Welche Spiele?
    In welcher Auflösung?
    Mit welchen Catalyst-Einstellungen (AA, AF...)?


    Ich habe selber eine 9700 np und bin soweit zufrieden. Die Auflösungsgrenze für flüssiges Spielen mit 4x AA und 8x AF liegt meinen Erfahrungen nach zwischen 1024er und 1280er, je nach Prozessor. Ich hab nur einen 1800+, du dürftest in diesen Einstellungsbereichen also eigentlich keine Probleme haben.

  • Ich würde die Grafikkarte auch erstmal behalten und versuchen das System Softwaremäßig zu optimieren.


    Wenn das nichts bringt dann eher ein neues Mainboard kaufen, dein jetziges MS-6701 ist ein Medion OEM Board mit SIS Chipsatz. Imho nicht die beste Konfiguration. Mit einem anderen Board kannst du da schon mehr Performance rausholen (und i.d.R. günstiger als eine neue Grafikarte)... ;)


    Gruß


    Philipp

  • hallöchen


    vielen dank für eure antworten.


    Daniel_23


    ich hab eben mal den 3dmark 2003 drüber laufen lassen, mit folgenden einstellungen:


    Resolution: 1024 x 768
    Pixel Processing: 2 sample AA
    Texture Filtering: Anisotropic
    Max. Anisotropy: 4
    Vertex Shaders: Optimal
    Repeat Tests: Off
    Fixed Framerate: Off


    mit diesen einstellungen hab ich lediglich 2767 Punkte erreicht, imho nicht gerade toll, oder?



    Baxx


    spiele wie zum beispiel "World Racing" laufen mit 35-40 FPS bei 1024x768. Postal2 läuft bei einer auflösung von "800x600" gerade mal mit 30 FPS, und so superhoch sind die anforderungen dieses spiels ja nicht unbedingt. bei "Pro Beach Soccer" wirds dann schon besser, das läuft eigentlich konstant mit 60 FPS.


    meine catalyst einstellungen sind sowohl bei OpenGL als auch bei Direct 3D identisch, was im genauen heisst:


    Haupteinstellungen: Benutzerdefiniert
    Benutzerdefinierte Einstellungen: beides auf Standard
    Einstellungen für Textur: Hohe Qualität
    MipMap Detailebene: Hohe Qualität
    V-Sync: Immer aus
    Truform: Immer aus


    phoneman


    klappt das denn so einfach dass man ein neues mainboard einbauen kann, ist das nicht ein tierischer aufwand?



    @all


    ich habe schon versucht meine mainboard-treiber upzudaten, habe aber nirgends im netz welche für mein mainboard gefunden, auch auf der herstellerseite nicht. habt ihr ne ahnung wo ich sowas herbekomme und wenn ja, wie installiere ich die neuen treiber?


    sorry wiedermal für die vielen fragen, aber es muss halt sein ;)


    gruß, sven

  • Es könnte auch am Speicher liegen. Wie hast du den Bestückt?
    3x 256, 512 u 256 ?
    Versuch ma ob es mit nur 512 besser klappt.


    Frag mich nicht wieso, könnte aber daran liegen.
    Habe ich schon öfters gelesen, daß eine Fehlbestückung dran schuld war.


    Edit: Da ham wir wohl beide zur selben Zeit gepostet...:)


    Mach den Benchmark ma bitte auf Default, ohne Antialiasing..

    grrr...Wenn das doch einmal klappen würde...

  • Zitat

    Original geschrieben von Daniel_23
    Es könnte auch am Speicher liegen. Wie hast du den Bestückt?
    3x 256, 512 u 256 ?
    Versuch ma ob es mit nur 512 besser klappt.


    Frag mich nicht wieso, könnte aber daran liegen.
    Habe ich schon öfters gelesen, daß eine Fehlbestückung dran schuld war.


    ich habe mit 1x256 siemens speicher (PC 2700) und 1x512 Infineon (ebenfalls PC2700) bestückt.


    muss ich wohl gleich mal testen...

  • welches betriebssystem denn?


    win98 soll grosse probleme haben mit >512 ram..



    ansonsten sind deine werte mir ein grosses rätsel, das hört sich schon fast nach nem defekt an, nur frag mich nich nach was ;)



    gruss tkn

  • Ja, das mit win98 stimmt.
    Aber zum Speicher: Man soll nie Speicher mischen!
    Lass ma memtest86 und / oder Prime 95 Drüberlaufen.
    In der Kompletten Speicherbestückung.

    grrr...Wenn das doch einmal klappen würde...

  • ich hab windows xp.


    ich hab jetzt eben mal den 256er riegel ausgebaut, den pc hochgefahren und postal2 gespielt. das resultat sieht so aus dass es noch schlechter läuft!!


    ich hab echt keinen plan was ich noch machen soll...


    werd jetzt erstmal prime rüberlaufen lassen.


    gruß, sven

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!