• Es gibt auch so schöne, leider auch teure, Lüfter von bsp. Enermax, da kannste mit sonem kleinen Widerstand die Geschwindigkeit regeln, je nach Witterung... :-)


    die kann ich persönlich auf jedenfall empfehlen, von flüsterleise bis Orkan (wirklich) alles möglich...


    Pepe

  • Zitat

    Original geschrieben von PePeDlr
    die kann ich persönlich auf jedenfall empfehlen, von flüsterleise bis Orkan (wirklich) alles möglich...


    Wenn man wirklich 'nen Orkan haben will, geht bei den normalen Lüftern im PC eh nix über Deltas - vorzugsweise nen Delta FFB0812 SHE (oder auch EHE). Macht Krach, ist groß und stark :D ;)
    Bei den 120er Lüftern wiederum geht nichts über einen speziellen YS-Tech Lüfter, im Format 120*120*38 mm mit knapp 10 W :rolleyes:
    Die Dinger, die die Geschwindigkeit regeln, sind übrigens Potentiometer mit denen man in einem gewissen Bereich die Spannung regeln kann. Kann man sich theoretisch auch an jeden normalen Lüftern dranbasteln, wobei so Teile wie die von Enermax für den Normalkäufer natürlich besser sind.

  • Ah gut.
    Also nun hab ich nen wenig Durchblick.
    Ich dachte immer nur die 4 Pin Anschlüsse wo auch die Festplatte dran ist, wäre 12 V.
    Und die ganzen anderen Voltzahlen kann ich denn über nen Poti oder allgemein ne Lüftersteuerung regeln.


    Hab ich alles verstanden ?

  • Zitat

    Original geschrieben von h00ligan
    Wenn man wirklich 'nen Orkan haben will, geht bei den normalen Lüftern im PC eh nix über Deltas .....


    wahrscheinlich kenne ich den richtigen Orkan nur noch nicht, aber der aus meinen enermaxlüftern reicht, und ich nutze den nie aus... (weil viiiiieeeeel zu laut)


    Aber haste denke ich richtig verstanden. Willste selber basteln (sowas kann ich nicht) kaufst du Lüfter und bastelst Widerstände zwischen, willste es einfach, kaufst du welche mit Potiontometer... thx h00ligan :top:


    Pepe

  • Zitat

    Wie soll ich den/die anschliessen, wenn der nun auf 5 oder so läuft. ?


    4 Pin Stromstecker haben 12V (gelb), 2x Masse (schwarz) und 5V (rot). Davon kannst du entsprechend die Spannungen abgreifen. Für 7V nimmst du 12V + 5V als Masseleitung.


    Aufgeschnappter Tipp für den Anfang: den Lüfter über 4 Pin Stecker anschliessen, vorher aber einfach die Ecken vom Stecker abfeilen, die vor Verpolen schützen sollen. Stecker normal reinstecken > Lüfter läuft auf 12V, Stecker umdrehen > Lüfter läuft auf 5V ;) !

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!