Zugegeben, der Titel klingt ziemlich abgegriffen, aber ich wollt trotzdem mal wat fragen,
Ich hab jetzt mein Gehäuse von einem CS-601 (kennt man vielleicht) auf ein kleineres Gehäuse von Avance gewechselt. Da sich in dem kleineren Gehäuse auch weniger Platz befindet hab ich nun ein wenig Angst das meine Komponenten da drinne ein wenig finnische Sauna spielen.
Auch die CPu hab ich im Verdacht wärmer zu werden.
Momentanwerte laut MBM 5
CPU Diode: 60-61 °C
System: 33°C
Ich find das nen bissel warm, besonders weil das die Werte ohne Belastung in Windows. Wat hält so eine AMD XP 2400+ CPU so aus und ab wann sollte man sich nen besseren Lüfter kaufen ?
Ich leg eigentlich mehr Wert auf leise, deswegen hab ich es mir noch verkniffen Gehäuselüster zu kaufen von denen ich im Gehäuse 6 Stück verteilen kann (5x80er und 1 mal 120er).
Wenn jemand nen Rat hat was wohl das vernünftigste wäre, dann immer her damit. Wär auch gut zu erfahren welche Lüfter momentan sehr gut sind (am besten auch leise). Ich hätte gern mal ne CPU auf 42 °C... *träum*
Mfg