Ok, hier der Testbericht. Wer uppt mir die Pix? Habe kein Speicherplatz
Als ich den Thread von Frank74 gesehen habe, habe ich mir gedacht das ich eigentlich ja schon lange kein Gerät mehr importiert habe (das letzte war das T610 ;-). Und schwupps, habe ich mir via einem Bekannten aus Hongkong ein Toplux CG260 senden lassen. Hier der Testbericht (ich habe mich an MaxBlue’s Testberichten orientiert, da es der erste für mich ist. Ich hoffe das ist in Ordnung).
Technische Daten und Preis
Da das Handbuch (vorerst) nur in Chinesisch erhältlich ist, kann ich keine Gewähr für die Richtigkeit der Daten übernehmen
- GSM 900/1800 Netz
- Abmessungen: 86.6 x 47 x 22.4 mm (inklusive Slimbattery)
- Gewicht: 93 Gramm
- Innen-Farbdisplay (TFT) mit 260K Farben / 176x220 Pixel Auflösung
- Aussen-Farbdisplay (STN) mit 65K Farben / 96 x 72 Pixel Auflösung
– GPRS Class 8
- WAP 1.2.1
- Sprechzeit ca. 250 Minuten (Slimbattery) / 320 Minuten (Standartbattery)
- Standby-Zeit ca. 85 Stunden (Slimbattery) / 120 Stunden (Standartbattery)
Preis in HongKong: HK$ 4'880.00 (Aktuelle Umrechnungskurse unter http://www.oanda.com/converter)
Lieferumfang
- Gerät Toplux CG260
- 2x Akku Li-Ion (Slim/Standart)
- Desktop-Ladestation (um den zweiten Akku zu laden)
- Trageschlaufe
- Reiseladegerät
- Bedienungsanleitung (HongKong Chinesisch)
Funktionen und Leistungsmerkmale
ACHTUNG, habe die Daten zusammengesucht, da wie oben erwähnt eine Englische Bedienungsanleitung noch nicht erhältlich ist (soll noch kommen)
- Polyphone Klingeltöne(40 Stimmen)
- 8Mb Speicher
- CMOS Camera mit integriertem Blitz, 640 x 480 Auflösung und verschiedenen Bildeffekten (Sepia, Negativ etc., verschiedene Rahmen)
- Vibra-Alarm
- MMS
- EMS
- SMS
- Cell-Broadcast
- Terminplaner
- Weltzeituhr
- Alarm
- Taschenrechner
- WAP-Browser 1.2.1
- 1 Spiel
– ACHTUNG: Es hat kein BT/IR!
Verarbeitung und Design
Wenn man das Gerät sieht denkt man als erstes an ein Samsung. Es ist Qualitativ sehr hochwertig verarbeitet (meines auf jeden Fall, wie es mit Serienstreuung aussieht weiss ich nicht). Die Tastatur hat einen sehr angenehmen Druckpunkt und erinnert auch sehr an ein Samsung. Es wird sogar das gleiche Vibrasymbol verwendet ;). Von knarzen kann hier keine Rede sein, da sitzt alles. Der Klappmechanismus hat ein bisschen Spiel, doch das muss ja so sein. Das Design ist etwas kantig, doch in der heutigen Zeit eine willkommene Abwechslung.
Sprachqualität und Empfangseigenschaften
Der Klang ist laut und deutlich, es kommt einem vor wie wenn der Gesprächspartner neben einem Sitzt. Auch als ich jemanden angerufen habe, wurde mir bestätigt das man mich auch laut und deutlich versteht. Es kommt schon fast Festnetzqualität auf. Zu den Empfangseigenschaften: Ja was soll ich sagen? Super! In meinem Büro bin ich mir gewohnt im Treppenhaus, der Toilette und an meinem Arbeitsplatz mässig Empfang zu haben (mit dem T610 habe ich jeweils noch einen Empfangsbalken). Das Toplux jedoch glänzt mit vollem Empfang, einfach Top! Ich vermute da kommt ihm die externe Antenne zugute, das T610 hat ja eine interne und ist ja nicht gerade als Empfangswunder bekannt.
Display
Nun zum Display: Samsung Displays sind ja eine der besten, doch was Toplux hier abliefert ist das bisher beste Display was ich je gesehen habe. Es besticht durch seine schärfe, sowie durch die Farbenvielfalt. Ob ein Mobiltelefon ein 260k Display braucht bin ich mir nicht sicher, jedoch sieht man anhand des Toplux CG260 das es aber auf jeden Fall nicht schaden kann ;). Zudem ist es bei voller Sonneneinstrahlung immer noch super zum ablesen. Das Aussendisplay ist „nur“ ein 65k STN Display, doch auch dieses überzeugt voll und ganz. Ich würde schon fast behaupten das es sogar besser ist als das STN Display des T610... Auch unter Sonneneinstrahlung kann dieses noch problemlos abgelesen werden.
Bedienung
Ich muss auch in diesem Punkt wieder Samsung erwähnen. Durch das Menü steuert man mit den Links/Rechts Navitasten, zu jedem Menüpunkt gibt es eine kleine Animation (Samsung Look-a-like). Die Menüs sind sauber gegliedert und auch übersichtlich gestaltet.
Multimedia, Sound, Bilder, Video und Spiele
Das Toplux beherrscht MMS und EMS. Zu MMS kann ich noch nichts sagen, da ich es noch nicht konfiguriert habe, scheint aber ziemlich easy zu handhaben sein. EMS verwende ich ebenfalls nicht. Zum Sound: Es beherrscht 40-stimmige Polyphone Töne welche überraschend laut und klar aus dem Lautsprecher ertönen. Selbst am (lauten) Bahnhof hört man das polyphone Klingeln noch. Das Handy hat eine 640x480 CMOS Kamera mit Blitz. Wie die Bilder auf dem PC aussehen kann ich noch nicht beurteilen, da wie erwähnt MMS noch nicht konfiguriert ist und ich noch kein Datenkabel besitze. Auf dem Handy machen sie aber einen sehr guten Eindruck! Man kann zwischen 3 Auflösungen und Qualitätsstufen wählen. Das Aussendisplay kann als Sucher benutzt werden, jedoch nur wenn das Handy offen ist. Hier hat das Samsung E700 die Nase vorne. Wenn man aber die Farbanzahlen der beiden vergleicht ist hier das Toplux der Winner: 65k STN gegen Samsungs OLED 256 Farben. OLED hin oder her, hier sieht der 65k STN einfach besser aus. Wenn man aus einer Distanz von ca. 30cm fotografiert ist der Blitz sehr wirkungsvoll und das Bild wird wirklich sehr gut (ideal um in der Disco schlafende Besoffene zu fotografieren ), von weiter weg kann man es vergessen. Video hat es in dem Sinne nicht, jedoch eine hübsche Ein/Aus Animation (sogar auf dem Aussendisplay). Es hat ein Spiel drauf wo man so ähnlich wie bei Super Mario Bros. herum hüpfen muss. Ich finde es aber absoluten SCHROTT, zumal es auf Chinesisch ist obwohl ich das Handy auf Englisch eingestellt habe.
Datenfähigkeit und WAP
Es beherrscht GPRS Class 8, hier ebenfalls wegen fehlendem Datenkabel nicht beurteilbar wie gut es mit einem PC zusammen arbeitet. Der WAP-Browser ist die Version 1.2.1
Zubehör
Zubehör gibt es momentan nicht (ausser was schon in der Packung war), später folgt anscheinend noch Datenkabel und SW.
Fazit
Mein Fazit kurz und knapp: Sieht aus wie ein Samsung, wird bedient wie ein Samsung, ist so gut wie ein Samsung und in manchen Punkten noch etwas besser. Leider fehlt es am IR/BT was eigentlich das grösste Manko ist. Doch aufs ganze gesehen ist das Gerät TOP. Fragen werden gerne beantwortet.
So long
Marco