@ Geordi.de
Auch bei O² brauchst du nichts für eine empfangene MMS bezahlen. Die MMS Nachrichten werden über einen anderen APN abgerechnet als die Internet Verbindungen und somit kostet eine empfangene MMS auch nichts.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
@ Geordi.de
Auch bei O² brauchst du nichts für eine empfangene MMS bezahlen. Die MMS Nachrichten werden über einen anderen APN abgerechnet als die Internet Verbindungen und somit kostet eine empfangene MMS auch nichts.
ZitatOriginal geschrieben von Geordi.de
Eins ist mir noch nicht ganz klar:
Ich habe O². Wenn ich nun eine MMS empfange, muss ich dann die GPRS-Tagespauschale (IMHO 8 Cent) bezahlen oder nicht?
Nein, denn alle oben genannten Aussagen gelten für o2 auch, also ist der Empfang von MMS in Deutschland absolut kostenfrei (und damit auch keine Tagesgebühr). Technisch betrachtet kann das auch nicht sein, denn es wird für MMS ja nicht der APN "internet" benutzt, bei dessen Nutzung die Tagesgebühr anfällt, sondern der APN "wap.viaginterkom.de", bei dem sowieso nie die Tagesgebühr erhoben wird.
ZitatOriginal geschrieben von zickenbaendiger
Innerhalb Deutschlands kostet der MMS empfang nichts.
Jedoch im International Roaming wird in den meisten Netzen, das Datenvolumen gesondert abgerechnet. Das heisst hier entstehen definitiv kosten. Bie vielen Handys kann man MMS Empfang z.B. nur im Heimatnetz freischalten. Somit umgeht man diese Gefahrenquelle.
Kann man das wirklich am Handy einstellen? Wenn das Gastnetzt den Heimat-APN nicht erlaubt, funktioniert der Emfang von Haus aus nicht und ansonsten müsste es gehen, ausser das Handy würde schauen ob Netzcode noch der Heimatnetzcode auf der SIM ist.
ZitatOriginal geschrieben von Martyn
Kann man das wirklich am Handy einstellen?
[...]
Du kannst einstellen, ob du den MMS-Empfang allgemein zulassen willst, nur im Heimatnetz oder garnicht.
Da ja definitiv Kosten für den Empfang beim Auslands-Roaming entstehen, ist das ja auch gut so!
ZitatOriginal geschrieben von Martyn
[...]
ausser das Handy würde schauen ob Netzcode noch der Heimatnetzcode auf der SIM ist
So denk ich funktionierts, wenn die MMS von der Zentrale kommt wird abgecheckt, ob sich das Handy im Heimatnetz befindet.
Hallo, habe schon die suche benutzt, aber die genaue Antwort auf meine Frage nicht gefunden. Ich möchte gerne wissen, wenn ich von Eplus mit einem time&more web 200 inkl. option "Daten vol. 10mb" eine MMS versende, ob diese MMS mir an das "Daten vol." angerechnet wird oder eine MMS gebühr berechnet wird??? Mfg Ewies
Guten Thread gefunden. Nach dem sollte wie erwartet eine MMS-Gebühr von 39 cent/min anfallen. Vergleiche MMS mal mit Sms, da wird auch nichts mit Gprs berechnet. Es gab/gibt ja auch Tarife in denen Sms und MMS im Mindestunsatz enthalten sind - aber nicht bei original Eplus...
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!