Gibt es irgendwelche Verschleißerscheinungen beim T610 ?

  • hallo,


    meins ist jetzt genau 3 monate alt und es geht der lack an der 5 ab und hinten am akkudeckel ist es sehr verkratzt, obwohl ich es entweder in der hemdtasche habe oder auf dem schreibtisch liegen habe.


    das ist irgendwie nicht die vorstellung von qualität... naja, ich werde se mal schreiben.

    "Sind das die Nazis, Walter? – Nein, Donny… Diese Männer sind Nihilisten! Du brauchst keine Angst zu haben…"

  • So, ich hab mein T610 seit Mai.
    Ich schone es nicht unbedingt denn es ist für mich ein Werkzeug und kein Kunststück. Tragen tue ich es in der Hosentasche....manchmal landet da auch der Schlüssel drin.


    Der Akkudeckel ist mittlerweile schon arg zerkrazt und hat durch ein paar Stürze doch verschiedene Beulen. Genauso gehts den unteren Gehäuseecken. Der obere Plastikteil ist mittlerweile recht matt, das Display hat nen paar Kratzer.
    Was mich jedoch mehr stört, ist dass das ganze Handy relativ stark knarzt. Sprich der Kunststoff hat irgendwie nachgegeben.


    Aber funktionieren tut es tadellos. Neues Cover und man kann nix mehr erkennen :)


    MfG

  • bei mir ist die antennenabdeckung von anfang an ein bisschen lose...
    das ist aber nicht so wild... viel schlimmer ist, dass seit kurzer zeit die 3 und die 6 erst nach mehrmaligem drücken reagieren... bei nem bekannten das gleiche mit der 2... vor allem beim sms-schreiben störend...


    das muss ich wohl mal umtauschen gehen (ist im august gekauft...)

  • Also ich bin mit meinem T610 weitesgehend zufrieden. Nix wackelt oder quietscht.
    Das einzige was mich stört ist die Anfälligkeit des Akkudeckels für Kratzer und dass die Tasten einen Rand bekommen aus dem es herausleuchtet. Da scheuern die sich scheinbar am Gehäuse ab. :(
    Das wurd hier noch nirgends erwähnt. Ist das nur bei mir so oder störts keinen?


    Gruß und so
    Leif aka Daydreamer

    Wenn der Flirt ein Spiel mit dem Feuer ist, dann ist die Hochzeit eine fahrlässige Brandstiftung!

  • Das mit den Tastenrändern kenne ich noch vom T68i, beim T610 habe ich das (noch) nicht, dürfte aber nur eine Frage der Zeit sein.


    Die allgemeine Gehäuse-Anfälligkeit kann ich verschmerzen, so billig wie man Gehäuse bekommt. :)


    Dabei noch kurz die Warnung vor Displex am Displayglas! Bei zu starker Reibung gibt es Blasen :eek:

  • bei mir reagiert jetzt zusätlich noch der joystick manchmal nicht sofort und auch die "calls" taste klemmt manchmal a bisserl..


    ansonsten aber 1A...


    naja, und der akku hält max 2 tage, eher 1.5... nicht so berauschend, aber bin auch viel am tel, von daher gehts i.O. Nur t68 hat länger gehalten...


    wie dem auch sei, top handy.


    chris.

  • Hallo,


    ich habe mein T610 jetzt seit genau 3 Monaten und einem Tag :-) und bin immer noch super zufrieden. Abnutzungserscheinungen sind aber auch bei mir zu entdecken:


    - Staub unter dem Display - störend im Sonnenlicht
    - Lack an den Tasten geht ab - bin ein viel SMSer, vielleicht daher
    - nach einem Sturz als ich vollbepackt im Zug angerufen wurde, habe ich eine kleine Delle in der Mitte des Akkudeckels - sehr schade!
    - Staub in der Lautsprecheröffnung, den ich auch mit Taschentüchern o.ä. nicht wegbekomme
    - Der Hinguckererffekt ist weg, seitdem alle Welt Nokia gegen T610 tauscht :-)


    Aber ich will's nicht wieder hergeben.


    Danke,


    Percy

  • Percy:


    Zum Staub im Lautsprecher:
    ... Der stört mich auch, aber es hilft ein wenig, den Ton Digirain (*bäh*) bei voller lautstärke einmal spielen zu lassen... der staub tanzt dann schön :D


    zumindest ein bisschen geht er raus...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!