Das beruhigt mich ja, wenn auch nur wenig, dass es auch anderen mit der Kunststoffabdeckung so geht (wackeln)
Habe auch echt keine Lust mehr das Teil schon wieder zu tauschen. :mad: Also werde ich damit weiterleben, bis es abfällt :p
Gibt es irgendwelche Verschleißerscheinungen beim T610 ?
-
-
-
Die Antennenabdeckung hatte von Anfang an etwas Spiel. Hab sie selbst wieder fest gemacht, da ich nach dem zweiten Swap froh war ein einwandfrei funktionierendes Gerät zu haben.
Sonst hats nen kleinen Kratzer auf dem Akkudeckel das wars aber eigentlich schon. Keinerlei Verschließerscheinungen bisher. -
Auch meine T610 Tastatur hat Lackschwächen... Auf der fünf verabschiedet sich der recht punkt und der Lack der Tasten "3" und "6" ist auch schon ein bischen ab...
-
Auch ich bin immer noch sehr zufreiden mit dem T610 es wird zwar oben der lack an den ecken leicht matt und es knarzt ein bisschen aber sonst wirklich top verarbeitung.
-
kann auch nur das wackeln der antennenabdeckung bestätigen, nervt a bissarl, bin aber von meinem fast 2 jahre alten T68 schlimmeres gewohnt...
also halb so wild. kratzer und ähnliches sind auch schön verteilt... aber ich achte auch nicht darauf, ob n schlüssel schon in der tasche drin ist. is mir wurscht, is ja noch immer gebrauchsgegenstand... ach ja, dann wär da auch noch der schwarze, jetzt matte lack... aber wie oben... halb so wild...
und irgendwer hat nach nem wiesn besuch dellen von unten reingehaun... oder is das mir etwa runter gefallen... kann mich nicht wirklich dran erinnern... ;):D
aber ich muss sagen, die delle direkt an der kante unten ist ziemlich tief und das handy funzt noch 1A...
bin begeistert:)
chris.
-
Keine Probleme, so schön wie am ersten Tag; habe allerdings auch von Anfang an eine Schutztasche in Verwendung... Runtergefallen ist es mir trotzdem schon zwei mal; dabei habe ich allerdings mehr Schaden genommen als das Gerät (Nerven)!
-
so!
habe seit anfang juli 2 T610 (eins fast unbenutzt; jetzt bei ebay vertickt) und das 2. ist im täglichen Gebrach.
Habe jetzt beide mal verglichen!
ALso der Joystick is minimal weicher geworden! Scheint normal zu sein, gehe auch davon aus, dasses nich schlimmer wird.Sonst: leichte Delle im Akkudeckel auf Höhe der Ericsson "ss", fühlt man eigentlich nich, sieht man nur, wenn man gegen das licht guckt!
leichte Kratzer auf display und plasik (naja, wird ja auch im "Samtbeutelchen" aufbewahrt)
KEINE matten Stellen oder abgeschabter Lack!
Achja ein prob hab ich gelegentlich, das die Tasten (v.a. rechter softkey und "2" bzw "3") scheinen manchmal zu "kleben" (kanns schlecht beschreiben, haben so eine art "zwischenspiel" bis ich sie richtig fest runterdrücke, dann gehen sie wieder einwandfrei)... bin mir eigentlich nicht bewusst, dass da mal irgendwas reingekommen is... tja...
vlt irgendwann mal aufschrauben und sauber machen...sonst alles tip top!
bye MG -
Hi,
bei mir quietscht der Joystick, wenn ich den nach unten drücke. Habe mein Gerät vor ein paar Wochen getauscht, und kurze Zeit später hat das angefangen. Ist schon nervig. Ich überlege, ob ich das Gerät deshalb nochmal tauschen soll. Allerdings werde ich dann wohl ein Gerät mit o2-Branding bekommen, muß mal schauen, was man da machen kann...
Gruß
Seby -
Mein Joystick quitscht auch, wenn ich ihn nach unten drücke. Das hat nach ca. 2 Wochen auf einmal angefangen und ist nervig. Bin auch am überlegen, ob ich tauschen soll, aber sonst ist soweit alles o.k....!?
Oder meint ihr, dass sich das Quitschen wieder legen wird mit der Zeit?
o2, KW 33, R1L -
linker softkey hakt.
Staub unter dem Display.
ansonsten ok.
werde das wohl mal zum anlass nehmen, endlich mal den "Rausch-Bug" zu reklamieren.gruss
duke
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!