USB2.0 +Windows

  • hei auch,


    hab ein Problem mit meinem Windows XP und den USB2.0-Anschlüssen. Ich hgoffe ihr könnt mir helfen:


    Meine 4 USB 1.1-Anschlüsse gehen wunderbar, und da die nun alle voll sind, dachte ich mir könnte ich meinen neuen Handheld ja mal an einen noch freien USB2.0-Anschluss anschließen - sollte ja acuh abwärtskompatibel sein.
    Ergebnis meines Denkens ist, dass ich über die USB 2.0-Anschlüsse gar nicht kommunizieren lääst. Das Windowsupdate hilft mir nicht wieter bei dem Prob, und Asus (der Hersteller meines Boards) irgendwie auch nicht. Gibt es da einen Trick? Hoffe ihr könnt mir helfen, mir fällt nämlich keine Lösung mehr ein... *grummel*


    Max


    P.S.: um Kritikern vorzugreifen: ja, ich habe gesucht über die Suchfunktion und auch ohne einfach mal im Forum, und ich habe wirklich nichts gefunden!

    Cuando la vida te traiga limones, pide tequila y sal o aprende a hacer limonada.


    Aber große Hunde können auch gefährlich sein. Man muss immer eine zweite Person da haben, die einen Vorderfuß hochhebt von dem Hund, dann kann er nicht nach hinten austreten. by Udo Lindenberg feat. Helge Schneider: Chubby Checker

  • Hast du schonmal versucht, ob einer der 4 Geräte die auf dem 1.1er hängen auf dem 2.0er gehen? Wäre zwar keine Lösung des eigentlichen Problems aber auch sehr effektiv ;)

  • Re: USB2.0 +Windows


    Zitat

    Original geschrieben von ArtIst.Max
    (...)
    Ergebnis meines Denkens ist, dass ich über die USB 2.0-Anschlüsse gar nicht kommunizieren lääst. Das Windowsupdate hilft mir nicht wieter bei dem Prob, und Asus (der Hersteller meines Boards) irgendwie auch nicht. Gibt es da einen Trick? Hoffe ihr könnt mir helfen, mir fällt nämlich keine Lösung mehr ein... *grummel*
    (...)


    Bei den ersten mit USB 2.0 ausgelieferten Asus-Boards waren noch keine Treiber verfügbar. Diese sollten sich allerdings über Windows-Update installieren lassen.


    Als erstes würde ich kontrollieren, ob sämtliche USB-Ports im Bios aktiviert sind. Ist das der fall, deinstalliere mal sämtliche USB-Hardware im Gerätemanager und starte den Rechner neu. Bei der Installation der USB-Anschlüsse verweist Du dann direkt auf Windows-Update und schaust was passiert.


    BTW: Sind sämtliche USB-Ports OnBoard oder z.T. (mit einer Slotblende) nach aussen (hinten oder vorne) geführt und auf dem Mainboard aufgesteckt? In dem Fall kannst Du die Steckverbindungen prüfen.



    Stefan

  • danke schonmal so weit, aber irgendwie bin ich genau so schlau wie vorher:
    die Verbindungen der Slot-Blende sind i.O., aber die Ports, die USB2.0 unterstützen, geben auch wenn man sie nur per USB1.1 nutzen möchte keinen Mucks von sich.
    Im Bios habe ich bis jetzt nur eine Einstellung gefunden, und die besagt meines Erachtens nach, dass die USB-Ports alle aktiv sind. Ich bin mir da aber nicht so sicher, weil ich wie gesagt nur eine Einstellungsmöglickeit gefunden habe...
    Jetzt versuche ich mal erstmal die Hardware wegzuhauen, die über USB1.1 überhaupt geht, und dann mal schaun...
    wünscht mir GLück, ich werde es brauchen... *grummel*


    MfG Max

    Cuando la vida te traiga limones, pide tequila y sal o aprende a hacer limonada.


    Aber große Hunde können auch gefährlich sein. Man muss immer eine zweite Person da haben, die einen Vorderfuß hochhebt von dem Hund, dann kann er nicht nach hinten austreten. by Udo Lindenberg feat. Helge Schneider: Chubby Checker

  • Zitat

    Original geschrieben von ArtIst.Max
    (...)
    Jetzt versuche ich mal erstmal die Hardware wegzuhauen, die über USB1.1 überhaupt geht, und dann mal schaun...
    (...)


    MfG Max


    Nein - nicht die Peripherie, die an den USB-Ports angeschlossen ist entfernen, sondern die USB-Ports selbst.



    Stefan

  • Moin,


    Zitat

    Das Windowsupdate hilft mir nicht wieter bei dem Prob, und Asus (der Hersteller meines Boards) irgendwie auch nicht.


    Bei meinem ASUS-Board waren Treiber für USB2 explizit erforderlich und die wurden auch mitgeliefert. Schaue am besten mal auf dem FTP-Server von ASUS nach deinem Boardtyp und Chipsatz nach, ob es nicht doch Treiber dafür gibt.


    ftp.asuscom.de

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!