Unangeforderter MMS Dienst bei Vodafone D2

  • Hallo ihr alle,


    was ich eben erlebt habe ist mal wieder der Hammer an Kundenabzocke: Ich wollte meine beiden letzten D2 Rechnungen bezahlen und beim draufschauen stelle ich fest, dass mir D2 89!!! MMS abgerechnet hat (auf beiden Rechnungen), obwohl ich nie eine einzige verschickt habe bzw. einen Dienst aboniert habe. Ich die Hotline angerufen und nachgefragt: Lt. Auskunft der "freundlichen" Dame habe ich mit meiner Vertragsverlängerung im Mai mit einem T610 ein sogenanntes "MMS-Schnupperabo" bekommen, das ich nach einer bestimmten Zeit von mir aus hätte kündigen müssen. Das Problem ist nur, dass ich mein T610 wieder verkauft habe, weil es mein D2 Shop nicht geschafft hat, mir ein rauschfreies zu beschaffen. Also habe ich mein altes GF 788 wieder rausgekramt und war zufrieden. Als es dann anfing und ich (wie ich jetzt weiss) MMS geschickt bekam, die ich natürlich auf meinem alten Ericsson nicht lesen konnte und ich mich dann mal bei der Hotline beschwert habe und sagte, sie sollten das Einstellen, weil ich kein MMS fähiges Handy mehr habe, wurde mir lapidar mitgeteilt, man wisse gar nicht was das denn sei und warum und ich solle es einfach ignorieren und die SMS löschen, man wollte "etwas unternehmen". Ich war also gar nicht in der Lage, die MMS zu lesen, in der mir anscheinend auch mitgeteilt wurde, dass ich das Schnupperabo von mir aus kündigen muss, das ich nicht mal angefordert habe (steht auch nichts in meinem Vertrag davon). D2 kann doch nicht einfach einen Dienst ungefragt anbieten, den man selber kündigen muss?! Ich bin doch auch nicht verpflichtet, mit meinem aus der vertragsverlängerung erworbenem Handy zu telefonieren bzw. es zu behalten/einzusetzen. Was ist denn z.B. ,wenn man mal längere Zeit im Krankenhaus ist oder das Handy einfach kaputt ist ? Ich habe der Dame dann auch gesagt, das wäre ja das Selbe als wenn ein Autohändler einem ungefragt ein Auto vor die Tür stellt, während man im Urlaub ist, ein Kärtchen in den Briefkasten wirft auf dem steht: Wagen für 3 Tage zur Probe, wenn dann kein Widerruf kommt gilt er als gekauft!? Jetzt muss ich den ganzen Fall schriftlich festhalten, einschicken und auf die "Gnädigkeit" von D2 hoffen. Kann ja wohl nicht sein!? Habt ihr etwas Ähnliches erlebt bzw. wie ist eure Meinung dazu??

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!