Connect hat getestet: p400 und e700

  • Re: Ansichtssache


    Zitat

    Original geschrieben von tom33
    von den Funktionalitäten ist das T610 sicherlich hervorragend. Habe mittlerweile leider mein 3.!!!! T610. Bei den ersten beiden Modellen hatte ich Softwareabstürze. War wirklich super im Ausland zu sitzen, ohne telefonieren zu können. No chance...
    Bei meinem jetzigen Modell (KW19) ist die Sprachqualität äußerst bescheiden. Verstehe die Gesprächspartner kaum. Dazu wurden fast alle Klingeltöne, Schemas, Profile... entfernt. Leichtes Rauschen... Die Spaltmaße gehen gar nicht. Der Deckel passte wohl nur auf das 1. Handy.
    Ich würde liebend gerne ein "neues" T610" benutzen(virllricht ab KW30), leider bekomme ich einfach keins. Habe erst letze Woche ein Tauschgerät im T-Punkt gelassen (KW18).
    Nun suche ich ein anderes Gerät, da ich in erster Linie telefonieren möchte und auch MUSS!! Dazu eine gute Verarbeitung und Qutlook Synchronisation. Der Rest ist "nice to have", bekomme ich aber nicht von SE bzw. der Telekom...
    Nach diesen Erfahrungen verstehe ich die Connect-Bewertung auch und schaue mich bei Samsung um...


    Nokia 6310i ???
    Extrem lange Standby-/Sprech-Zeit. guter Empfang, 1A-Sprachqualität, Outlook-Sync!

    "Linienflüge sind was für Loser und Terroristen!"
    H.S.

  • Re: Re: Ansichtssache


    Zitat

    Original geschrieben von noksie
    Nokia 6310i ???
    Extrem lange Standby-/Sprech-Zeit. guter Empfang, 1A-Sprachqualität, Outlook-Sync!


    Ich glaube aber das dieses Gerät schon ein wenig veraltet ist, aus der Mode gekommen ist!
    Ganz ehrlich e´wer würde sich heute noch ein 6310i kaufen auch wenn es vielleicht seinen Ansprüchen gerächt wird!

    *Leb dein Leben*
    ICQ: 235184344
    ------> Gruß Dominik

  • tom33 hat ein Handy mit folgenden Dingen gesucht:


    "Nun suche ich ein anderes Gerät, da ich in erster Linie telefonieren möchte und auch MUSS!! Dazu eine gute Verarbeitung und Qutlook Synchronisation. Der Rest ist "nice to have""


    Das einzige Handy, das derzeit auch erhältlich ist, was mir dazu einfällt ist das 6310i. Ob das jetzt "veraltet" ist, oder nicht, ist alles eine Frage der Ansprüche!

    "Linienflüge sind was für Loser und Terroristen!"
    H.S.

  • Veraltet ist das 6310i auf keinen Fall.
    Das Design entspricht nicht dem gegenwärtigem Geschmack und Farbdisplay entwickelt sich zum Standard, aber ansonsten :confused:


    Wenn das 6310i ein Klapphandy wäre und ein Farbdisplay auf Samsung-Niveau hätte, dann wäre wohl alles klar ;)

  • 6310i


    hab ich mir auch wieder erst neu besorgt - auch wenn es meistens als Festeinbau im Auto steckt.


    Ziehe das 6310i dem P400 auf jedenfall vor; grade auch wenn man an die überdimensionierte Breite des P400 denkt - ich finde das Teil zusammengeklappt schon viel zu unhandlich.
    Es erinnert mich da an einen "Knochen" von der Firma M.....

    ------------------------------------------------
    Ericsson T39m
    Legends never Die!
    ------------------------------------------------

  • Naja, und ich finde, daß das 6310i schon sehr veraltet ist. Das Ding ist einfach viel zu groß für die Hosentasche. Außerdem hab ich keine Lust alle 2-3Wochen wegen dem Staubproblem mit nem 6310i zum NSC zu gehen, nur um es entstauben zu lassen. Ein Handy muß für mich ordentlich verarbeitet sein, Outlook syncen können, chic aussehen und man muß damit gut telefonieren und smsen können. Also alle Features, die das P400 unterstützt. Und auf das Nokia-BT (welches eh fast nie funzt) kann ich gut und gerne verzichten. Und wenn ich mir die Sprachquali ansehe, zugegeben, die vom 6310i war schon gut, aber das P400 topt wirklich alles!

    my phone: iPhone SE
    "Wenn ich übers Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker, nicht mal schwimmen kann er."

  • Lord EX



    Also hier muss ich Dich voll unterstützen.


    Hier irgendwelche Verschwörungstheorien anzubringen ist weit hergeholt. Ich bin wirklich kein 100%-Fan von Connect Tests. Allerdings liegt die Positionierung eines Handys in der Bestenliste nicht an irgendeinem wilkürlichen Testverfahren sondern an der Art der Punktevergabe an sich. Ob diese Gewichtung immer für jeden nachvollziehbar ist, möchte ich in Frage stellen. Allerdings werden hier zum Teil nunmal unbestechliche Messverfahren verwendet, die ich nicht anzweifle.


    In der Praxis sieht das manchmal aus eigener Erfahrung ganz anders aus. Ein laut Connect Messlabor schlecht klingendes Handy hat in der Praxis gute Eigenschaften.


    Connect hat sich die letzten Jahre im Vorwürfe anhören müssen, Hauszeitschrift eines bestimmten Herstellers zu sein. Manchmal Siemens, dann Nokia und jetzt Samsung. Das ist wirklich Quatsch.


    Ob ein Handy mit diesem Lifestyleoutfit (drehbares Display) und ohne Bluetooth heute auf Platz 1 einer Bestenliste gehört, muss jeder für sich entscheiden.


    Ein 6310i ist zwar gut, hat seine Zeit aber auch langsam hinter sich.

    Wenn alles andere fehlschlägt, sollte man die Bedienungsanleitung lesen.


    Gebrauchsanweisung:
    Vor dem Gebrauch - schütteln
    Nach dem Schütteln - nicht mehr zu gebrauchen.

  • Irgendwie muß Connect ja testen. Ich glaube kaum, daß die wenn neue Handys reinkommen erstmal die Platzierung auswürfeln und dann den Testbericht drumherum schreiben.

    my phone: iPhone SE
    "Wenn ich übers Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker, nicht mal schwimmen kann er."

  • Meiner Meinung nach ist es Fakt, dass Samsung in seinem Prozess des erwachsen Werdens immer noch zu viele Dinge vermissen lässt, die bei anderen Herstellern seit Jahren (!) zum Standard gehören. Z.B. haben die doch erst jetzt gelernt, das T9 lernfähig zu programmieren. Die Outlook Synchronisation klappt dank der neuen Software auch problemlos (hatte das mit meinem V200 probiert) aber es sind einfach zu viele Kleinigkeiten, mit denen man keinen Blumentopf gewinnt, die noch fehlen.


    Versteht mich nicht falsch, ich bin selbst ein großer Fan von Samsung, ist sogar mittlerweile meine Lieblingsmarke, aber das P400 im Speziellen geht mir am A.... vorbei. Diese Drehklamotte mit dem Display find ich arm. Ok, das sieht ganz gut aus, wenns umgedreht ist, aber das fehlende Außendisplay IST imho ein Mangel. Ich hab da wirklich lieber sowas wie das Sharp GX20 mit nem farbigen Außendisplay....das kommt einfach eleganter.
    Des Weiteren ist das doch (selbst bei der Referenz-Verarbeitungsqualität von Samsung) ein zu großer Schwachpunkt, das Display an so einem Scharnier fest zu machen.... Die Breite dagegen finde ich völlig ok, aber allgemein ist das Design nicht besonders ästhetisch. Ob man jetzt unbedingt BT braucht oder ob das in einer bestimmten Preisklasse drin sein MUSS, sei mal dahingestellt, aber solche Dinge wie eine höhere Kameraauflösung sind hierzulande doch wirklich überfällig....und ich finde es wie schon so oft gesagt eine bodenlose Frechheit, jetzt noch Handys mit CIF-Kameras vor zu stellen. Dann lieber gar keine....(nicht weil das Format so klein ist oder weil man nichts erkennen kann, sondern einzig und allein deswegen, weil in Japan schon Megapixelniveau erreicht ist).

  • Die Punkteverteilung ist nachvollziehbar gestalltet. Leider fehlen dem P400 noch ein paar Features, für die das Gerät angemessen mit Punktabzug bestraft wurde.
    Das ist hier dennoch kein &310i vs P400 Thread.
    Aber das Connect unfair punktet kann keiner beweisen und deshalb lasst gut sein.
    Mann kann das auch mal so sehen so viele Geräte jetzt von Samsung unter den ersten 15 (7 ungefähr 50%) sind und jetzt endlich mal ein Volltreffer das war doch schon ok.
    Jetzt muss Nokia mal nachlegen.
    So ist es doch viel interessanter :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!