Netzausbau E-Plus GSM-und UMTS-Netz

  • Wie sieht denn die Situation zwecks Ausbau auf HDSPA bzw. HDSPA+ aus? Hier gibt es ja schon 2 Masten mit HDSPA und die zwei Masten etwas außerhalb laufen immernoch nur mit EDGE .__.


    07973 Greiz



    Ich wohne 300m Luftlinie zu dem HSPA Mast entfernt und habe trotzdem nur 1 von 5 Balken? (fast Luftlinie - nur ein haus dazwischen). An was kann das liegen? Strahlt der Mast über mich weg? Ich wohne ca. 50m tiefer als die Antenne ...


    mfG Tony

  • Zitat

    Original geschrieben von BlackSirTony
    Ich wohne 300m Luftlinie zu dem HSPA Mast entfernt und habe trotzdem nur 1 von 5 Balken? (fast Luftlinie - nur ein haus dazwischen). An was kann das liegen? Strahlt der Mast über mich weg? Ich wohne ca. 50m tiefer als die Antenne ...


    mfG Tony


    Kann durchaus sein, das du nicht so richtig im Sektor liegst.

  • Bist du sicher das der Standort schon on air ist ?


    Sieht eher so aus als wuerde der erst in Betrieb gehen, und du momentan einen weiter entfernten Standort empfangen.

  • joa bin ich mir ... wenn ich direkt davor stehe dann hab ich vollen Empfang (-67dB), und laut E-Plus Karte ist der seit Januar dieses Jahr on air :))


    ich lieg sicherlich zu tief .___.

  • Zitat

    Original geschrieben von KleinerMarcel
    Hohenstein-Ernstthal hat zum 13.07.2012 eine Node bekommen. Mehr konnte ich in der Region jetzt nicht entdecken.


    ... ich habe noch ein paar aus der Gegend:


    - 09350 Lichtenstein / OT Heinrichsort; UMTS - Aufrüstung, derzeit im Status 92, läuft aber schon recht stabil
    - 09366 Niederdorf ; UMTS, seit Ende Mai Status 100
    - 09366 Stollberg; UMTS, seit Ende Mai Status 100


    Bye

  • BlackSirTony
    Als Eplus-UMTS in meiner Gegend on Air ging war ich von der angezeigten Feldstärke auch erst enttäuscht. Bin dann auch zum Funkmast gefahren um zu testen ob der schon sendet. Das war ganz offensichtlich der Fall.
    Jetzt, fast ein Jahr nach Inbetriebnahme des Senders stelle ich fest daß der Empfang seit ca 6 Monaten wesentlich stärker ist, ungefähr im Rahmen dessen was ich erwartet hatte.

    Galaxy A53 Dual mit Norma-Connect und wo gerade Datenvolumen günstig ist

  • Zitat

    Original geschrieben von mikemyers
    ... ich habe noch ein paar aus der Gegend:


    - 09350 Lichtenstein / OT Heinrichsort; UMTS - Aufrüstung, derzeit im Status 92, läuft aber schon recht stabil
    - 09366 Niederdorf ; UMTS, seit Ende Mai Status 100
    - 09366 Stollberg; UMTS, seit Ende Mai Status 100


    Bye


    Danke :)

  • Die Aufrüstung des ganzen GSM Netzes mit EDGE bringt vorallem gegenüber der zwei Zweier Vorteile, damit kann man durchaus kompensieren, dass das Breitbandnetz derbe Lücken aufweist.

    Immer unterwegs auf Straße und Schienen mit:
    Samsung Galaxy A54 - Physische SIM: Vodafone + 1&1. // eSIM: o2 + Telekom.

    o2 VDSL mit AVM FritzBox 7590 AX /// Viele viele Test-SIM und ein im Aufbau befindliches Gerätemuseum.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!