Netzausbau E-Plus GSM-und UMTS-Netz


  • Auch hier muss ich leider melden, dass derzeit ist in diesem Bereich nichts geplant ist.


    Rainer
    BASE-Botschafter.de

  • Zitat

    Original geschrieben von pokkaf
    @GeraldBee2010


    Wie sieht es im PLZ-Bereich 38685 Langelsheim mit UMTS und im OT Wolfshagen mit UMTS oder EDGE aus? In letzterem läuft leider immer noch nur GPRS...
    Vielen Dank schon im Voraus, die Infos hier per Forum sind super :top:


    Danke fürs Lob, gebe ich gern ans Team weiter, das dahinter steckt!


    Der Ausbau in Langelsheim ist für das erste Quartal 2012 geplant. Aber für den Ortsteil Wolfshagen liegen uns derzeit keine Informationen zum Netzausbau vor.


    Rainer
    BASE-Botschafter

  • Zitat

    Original geschrieben von Dwarslöper
    @GeraldBee2010


    Wie sieht es in 46395, Industriegebiet Schlavenhorst aus, bisher kein UMTS, nichtmal Edge, die GSM Versorgung ist allerdings gut,- kommt da in naher Zukunft was?


    Mit UMTS geht's bald los. Im nächsten Quartal (Q1/2012) wird ausgebaut. Ein genaues Datum ist leider nicht bekannt.


    Rainer
    BASE-Botschafter.de

  • Re: Re: Re: 37308 Heilbad Heiligenstadt HSPA


    Zitat

    Original geschrieben von DiDaDu
    Ja natürlich Leinefeld und Worbis auch.
    Worbis eher sogar als Leinefeld.
    In Worbis ist das Equipment schon komplett installiert.


    Gruß
    DiDaDu



    Moin,


    in 37399 Leinefelde-Worbis ist der neue ZTE-Node am 6.12 in Betrieb gegangen.


    Gruß
    DiDaDu

  • Gibt es Planungen in 66798-Wallerfangen-Kerlingen Gsm 1800 in 900 zu tauschen bzw.umzurüsten oder bald Umts dabei zu schalten?

  • Re: @GeraldBee



    In 72160 werden 2 neue UMTS/HSDPA Basistationen im Q1/2012 gebaut und 6 weitere 2013.
    In 76596 Forbach ist leider kein Ausbau geplant.
    In 72371 Hechingen kommen im ersten Quartal 2012 zwei neue Basistationen, 2013 nochmals sechs weitere.


    Rainer
    BASE-Botschafter.de

  • Komme gerade aus dem Erzgebirge zurück. Viel UMTS in Ortschaften, die eigentlich nicht versorgt werden, weil die Sender sehr hoch stehen und weit strahlen. Aber es gibt auch das krasse Gegenteil. 10 Kilometer durch Ortschaften und nichts. Satzung, Steinbach, Schmiedeberg (sowohl Ober-/Nieder/Mittelschmiedeberg, Arnsfeld, Schindelbach. Kein GSM. In Satzung bucht sich das Telefon bei o2-CZ ein.


    @Netzbotschafter: Ist da was geplant? o2 hängt am Hirtstein bzw. Dreibrüderhöhe und versorgt auch tief ins Tal.

  • Woher kommt denn dort oben das UMTS Signal? Eigentlich ist ja nichts in der Nähe. Marienberg dürfte ja noch nicht mit UMTS on Air sein :confused:
    Mir ging es letztens auf dem Fichtlberg so. Perfektes UMTS auf der nördlichen Bergkuppe wohl aus Annaberg oder Schlettau.


    Allerdings steht doch in Arnsdorf ein EGSM Sender. Bringt der da oben wirklich nix?


    Gruß
    unze

    ZTE Blade V7 Lite mit O2 Blue All-In S & Magenta Mobil M

  • Zitat

    Original geschrieben von unze
    Woher kommt denn dort oben das UMTS Signal? Eigentlich ist ja nichts in der Nähe. Marienberg dürfte ja noch nicht mit UMTS on Air sein :confused:
    Mir ging es letztens auf dem Fichtlberg so. Perfektes UMTS auf der nördlichen Bergkuppe wohl aus Annaberg oder Schlettau.


    Allerdings steht doch in Arnsdorf ein EGSM Sender. Bringt der da oben wirklich nix?


    Gruß
    unze


    Nein, Marienberg ist noch nichts. Auf der B174 in Höhe "Neues Haus" hat man auch UMTS für mehrere Kilometer. Das kommt sicherlich von Annaberg. Das ist auch auf der B174 ab Hohndorf der Fall. Immerwieder UMTS, dann wieder nichts. Ich gehe davon aus, das die Nodes in Annaberg und Umgebung wunderbar positioniert sind. Auch an den Greifensteinen UMTS. Das kommt bestimmt von Zschopau drüben.


    Ich hatte die ganze zur "Nur Notrufe" im Display stehen. Selbst auf dem Hirtstein kein Signal von E-Plus. Das Amüsante: Streckenweise ist o2 der einzige NB, der verfügbar ist.


    Was mich allerdings noch verwundert: Es kam via UMTS ein Signal rein, allerdings konnte das keinem Netz zugeordnet werden. Celltrack zeigte das immerwieder an. UMTS-Telefone sind doch nicht in der Lage, LTE zu empfangen, oder?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!