Re: Clarholz
ah, schöne bilder.
danke.
ZitatOriginal geschrieben von meisterroerig
E+ mit 900/1800/UMTS2100
Hast du schon die anderen Fots gesehen?
http://www.telefon-treff.de/sh…ostid=4679148#post4679148
MR
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Re: Clarholz
ah, schöne bilder.
danke.
ZitatOriginal geschrieben von meisterroerig
E+ mit 900/1800/UMTS2100
Hast du schon die anderen Fots gesehen?
http://www.telefon-treff.de/sh…ostid=4679148#post4679148
MR
Es hat sich schon soviel getan. Wann wird denn mal wieder die E-Plus/ Base Netzabdeckungskarte auf den neusten Stand gebracht?
ZitatOriginal geschrieben von phonefux
Jetzt müsstest du der Netzplanung nur noch verraten, wo "hier" ist.
Sorry, nutze sonst immer ein anderes Speed-Tool, wo die PLZ mit angezeigt wird. Es geht um die Uni Bochum, 44801 Bochum, Universitätsstr. 150. Andere Netze haben mehrere Standorte mitten auf dem Campus, E-Plus steht nur nebenan in der Siedlung, und ändert seit 15 Jahren nichts daran.
Die Folge: in den Gebäuden ist an vielen Stellen überhaupt kein E-Plus-Empfang, und wenn doch, ist's oft nur 2,5G. Datenraten bewegen sich tagsüber oft auf Analogmodem-Niveau. o2 geht mittlerweile sogar in den Aufzügen, T-mobile macht auch gute Arbeit, Vodafone fast so gute.
In 1km Umkreis ist dazu noch eine große Studentensiedlung, da müßte man klotzen statt kleckern... die haben zuhause zwar alle eine LAN-Anbindung an die Uni, aber das mobile Lieblingsgerät zieht oft halt seine Daten nur über die Luftschnittstelle. Und ist halt immer eingeschaltet und zur Hand. Kennen wir ja alle von uns selbst.
16 Uhr und die Uni verlassen? Seit Bachelor und Master müssen die Universitäten einen überschneidungsfreien Veranstaltungsplan für jeden Studiengang einschließlich Kombinatorik (Whal- und Whalpflichtfächer) anzubieten, hier in Berlin bedeutet das auch im Hinblick auf die mangelnde Raumkapazität Veranstaltungen Montag bis Samstag von 8:00 bis 22:00 Uhr!
ZitatOriginal geschrieben von christian-09
kann keiner was zu 37603 Holzminden sagen ?
Es fehlt noch am Aufbau zweier Richtfunktstrecken.
Der Standort auf dem Silo ist gebaut und verbraucht Strom.
Der Standort auf dem Schornstein wird
vermutlich bis Ende des Jahres gebaut sein.
Die Integration beider ist für Mitte/Ende Februar warscheinlich.
Je nach Wetter, da die Richfunkstrecken an ner WKA enden.
Das ganze geht nur mit Hubsteiger und Abschaltung WKA usw.
So was wird leider gern von den Subs rausgeschoben.
Sry, das ich für Holzminden nicht positiver berichten kann.
Gruß
34414 Scherfede neuer HSDPA Node
Hallo ,
ein neuer ZTE Node ist in 34414 Scherfede
am 1.12 in Betrieb gegangen.
Direkt an der Abfahrt zu A44 bei Billinghausen.
Gruß
ZitatOriginal geschrieben von DiDaDu
Windkraftanlage
Gruß
DiDaDu
Danke für die Aufklärung. Da hätte ich selbst drauf kommen können, aber ich war glatt auf Mobilfunk geeicht.:o
Gruß
unze
37115 Duderstadt neuer HSDPA Node
Ein weiterer ZTE Node ist in 37115 Duderstadt-Süd (u.a. Tiftlingerode+Gerblingerode)
am 5.12. in Betrieb gegangen.
Gruß
DiDaDu
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!