Netzausbau E-Plus GSM-und UMTS-Netz

  • die von mir erwähnte NodeB ( die meiner Meinung nach 2*3 Dualband-Panels am Schornstein montiert hat, 1*3* GSM900/GSM1800, 1*3* ??? ...) in 74357 Bönnigheim muß letzte Woche auch on Air gegangen sein, vorhin hatte ich dort UMTS-HSDPA-Empfang.



    Gibt es für Symbian V3 eigentlich eine Software mit der man feststellen könnte ob dort UMTS2100 oder UMTS 900 im Einsatz ist ?

  • Das würde ich für mein LG GD880 Mini auch gerne wissen.

    Moto G54 5G mit O2 M, MI 10 T Light mit 2 GB im VF Netz,
    FN DSL 16000 DTAG ab den 12.10.2020 50000er Leitung

  • Zitat

    Original geschrieben von hottek
    die von mir erwähnte NodeB ( die meiner Meinung nach 2*3 Dualband-Panels am Schornstein montiert hat, 1*3* GSM900/GSM1800, 1*3* ??? ...) in 74357 Bönnigheim muß letzte Woche auch on Air gegangen sein, vorhin hatte ich dort UMTS-HSDPA-Empfang.



    Gibt es für Symbian V3 eigentlich eine Software mit der man feststellen könnte ob dort UMTS2100 oder UMTS 900 im Einsatz ist ?


    Auf der Netzabdeckungskarte ist es eingezeichnet, allerdings noch ohne die Abdeckung.
    Relativ frisch mit 07.06.2011 datiert.

    Samsung Galaxy S3 mit blau.de Internetflat 1GB für 9,90€/Monat

  • oh, der GSM900-Standort in Freudental hat ja auch UMTS bekommen, danke für den Hinweis.


    Das Teil muß ich mir bei Gelegenheit mal anschauen, das war lange Zeit ein GSM900only-Standort bzw. davor war dort ewig ein riesiges Funkloch komplett ohne Ausbau von E-Plus...


    jetzt steht das drinn:



    hmm, bei 15m UMTS + ??? und bei 15,7m GSM 900 + GSM1800 aber was ist das 3. auf dem Panel auf 15.7m ?


    Irgendwie gerade merkwürdig, müßte ich mir mal anschauen, evtl hat sich auch O2 dazu gehängt...

  • Warum bitte baut E-Plus überall in BW HSDPA aus nur nicht von Stuttgart nach Schwäbisch Gmünd und zwar bitte komplett? Da ist die B29 und ich habe durchgängig 384er UMTS :(

  • Zitat

    Original geschrieben von HSDPA
    Warum bitte baut E-Plus überall in BW HSDPA aus nur nicht von Stuttgart nach Schwäbisch Gmünd und zwar bitte komplett? Da ist die B29 und ich habe durchgängig 384er UMTS :(


    hmm, weil in den Gegenden bisher gar kein UMTS vorhanden war und jetzt eben mit dem Erstausbau neue Technik eingesetzt wird die das kann würde ich sagen...


    Das andere wäre ja ein Tausch der vorhandenen Technik.

  • aber sicher haben wir schon lange UMTS. Nur eben einen 384er ohne HSDPA. Wie es scheint können die diese Zellen aber nicht einfach durch ein Software-Update hochschalten.... :(

  • Hier in Aalen gibt es auch nur ein von min. 4 UMTS-Standorten der HSPA kann. Alle anderen nur UMTS. Hoffe das passiert auch noch was.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!